Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dirk2002 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 10:53 Titel: |
 |
|
Hi zusammen,
Ich nehme meine MPGs mit einer PVR 250 auf im Standart SVCD Profil. Danach Demuxe ich das File mit ProjectX und schneide mit MPEG2Schnitt.
Beim Compilieren bekomme ich die Fehlermeldung.
Vieleicht habe ich irgendwo was verstellt, denn ich habe schon Streams Aufgenommen wo alles geklappt hat.
Vielleicht kann jemand Helfen |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 11:06 Titel: |
 |
|
Zitat: |
cannot packetize audio stream
|
Die Fehlermeldung sagt ja, daß mit Audio was falsch ist. Ich nehme an, Du lässt den Ton von 44,1 kHz auf 48 KHz wandeln, oder? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Dirk2002 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 11:27 Titel: |
 |
|
Ja genau. Daran denke ich kanns nicht liegen. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 13:50 Titel: |
 |
|
Tja, leider ist aus der Fehlermeldung nicht zu erkennen, ob der packetizing Fehler auf einen fehlerhaften Audio-Header oder Audio-Datenstrom zurückzuführen ist.
Hast Du mal versucht, die Sachen statt mit ProjectX mal mit PVAStrumento zu demuxen?
Oder die Umwandlung 44.1 -> 48kHz mal mit einer anderen Software als direkt mit dem LAB versucht?
So könnte man der Sache vielleicht auf die Schliche kommen.
Schlimmstenfalls musst Du Frameserven und die Streams online "klauen"...  |
|
 |
Dirk2002 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 14:18 Titel: |
 |
|
Ok, werde heute Abend noch mal Testen. |
|
 |
Dirk2002 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 7:24 Titel: |
 |
|
Guten Morgen,
So, habe das Problem gelöst. Schuld war MPEG Schnitt 0.6f das den Audio Stream verbogen hat. Habe dann Version 0.6g ausprobiert und siehe da haut hin. Keine Probleme mehr. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:45 Titel: |
 |
|
Nebenbei - wollte gestern und auch heute mal auf mediachance.com nachsehen, ob es was neues zu DVD-lab gibt. Aber angeblich wäre die Website überlastet... so lange???
Kommt zufällig jemand von Euch drauf? _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:27 Titel: |
 |
|
nö, seit gestern auch nicht mehr....
403.9 kann aber auch heissen: "Provider wil Kohle sehen"....  |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:46 Titel: |
 |
|
Laut DVD-lab Forum ist die Seite schon fast ne Woche runter. Anscheinend warn se auf die hohe Zugriffszahl net eingestellt.
Link zum Forum _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
michael_h 
Anmeldungsdatum: 12.09.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 13:58 Titel: |
 |
|
momentan geht der Link www.dvdlab.net, soll übergangweise sein.
gruß,
Michael |
|
 |
|