Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 16, 2004 17:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bins schon wieder
Wie kann man denn verhindern, dass Powertools die Audiospur bearbeitet?
Ich habe für meine VCD/SVCD-Files die Audiospur extra in 48kHz umgewandelt und wieder zusammengefügt.
Nun habe ich beim Finishing in PT die entsprechende Bitrate angegeben und natürlich die Option "Do not convert ..." angehakt.
Die Audiospur wird nun auch nicht mehr verändert. Es kommt dann aber immer die Meldung "Multiplexing Audio/Video" und dann kann es vorkommen, dass beides nicht mehr synchron ist.
Aber warum macht PT das. Es gibt doch eigentlich nichts zu multiplexen?!
Danke und Gruß
HW |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 16, 2004 17:24 Titel: |
 |
|
VCD/SVCD-Files die Audiospur extra in 48kHz umgewandelt
Warum dat denn ? Quatsch. Muß 44.1 Khz sein, das ist die Norm. Vermutlich resampelt PT das einfach wieder zurück. Logo. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 16, 2004 17:27 Titel: |
 |
|
Ganz einfach!
Powertools kann DVD nur nach Standart und das ist 720*576 , 704*576 , 352*576 oder 352*288 .
Du hast das SVCD Format von 480*576 und das muß du vorher auf DVD-Norm Patchen dann Authoren in einen DVD-Ordner und die Videos (Vob-Datein) dann wieder auf SVCD-Format zurückpatchen. Geh mit DVDLab ohne diesen Umweg. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 16, 2004 18:45 Titel: |
 |
|
Tja .. wenn er SVCD auf DVD machen will. Für VCD muß er nur auf 48 khz resampeln. VCD 352x288 ist DVD-konform.
Er schreibt aber nix was er macht. Sieht für mich so aus als ginge es nur um SVCD. Oder wie jetzt ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 16, 2004 20:27 Titel: |
 |
|
Das Problem mit der asynchronen Audio-Spur bei VCD läßt sich (zumindest bei Moviefactory) lösen, indem die einzelnen Streams demuxt übergeben werden. Es scheint als kämen die Ulead-Produkte mit VCD und 48k-Audio nicht zurande.
Muxe also den Stream nicht, sondern übergib Audio und Video einzeln an DVDWorkshop. Vielleicht hilfts.
grüsse videowahn
Zuletzt bearbeitet von videowahn |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 13:36 Titel: |
 |
|
Okay, nochmal etwas genauer.
Also resamplen natürlich für VCD.
Die Auflösung habe ich natürlich vorher gepatched (da MVCD mit nichtkonformer Auflösung). Es geht also nur um den Ton.
Er wandelt ihn auch nicht mehr um, sondern kommt er immer zu dem Schritt "Audio/Video-Multiplexing", obwohl es nix zu multiplexen gibt.
Ich habe auch schon probiert, alles demuxed zu übergeben. Hatte aber ebenfalls keinen Erfolg. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 14:38 Titel: |
 |
|
Das muß auch so sein weil dort die VOB-Datein geschrieben werden. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 15:01 Titel: |
 |
|
Eben ! Logo ! .. und MVCD ? Was bist dich da am wunderen bei so einem Hasenkram ? Das ist doch Non-Standart. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 16:41 Titel: |
 |
|
Naja, das hilft mir nicht wirklich weiter.
Mit DVD-Lab funktionierts tadellos, auch wenn die Menüs nicht so schön aussehen.
Jetzt ist der Ton trotz multiplexing synchron.
Trotdem Danke. |
|
 |
|