Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jweste 
Anmeldungsdatum: 07.12.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 20:38 Titel: |
 |
|
Ich versuche 2 Filme a 90 min auf eine DVD zu brennen. ich nehmme dafür nero mit anderen Tools läuft der Ton nicht synchron mit.
Nachdem ich mir die DVD auf den DVD Player ansehen wollte sind die Filme nur bis ca 45 min drauf danach fängt der andere Film an. Habe es auch mal versucht einen Film auf deine DVD zu brennen genau das selbe immer nur ca 45 min Film danach nichts mehr.
Habe den neuen ALDI dvd player von medion mit mpeg 4 hat jemand einen Tipp bin am verzeifeln |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 20:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Was für Filme ?
Welcher Codec(s)?
Welcher Standard ?
Welche Auflösung ?
Wie umgewandelt ?
Wie gebrannt ?
Als was gebrannt ?
Wie geauthored ?
Und als was sollen sie abgespielt werden ?
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
jweste 
Anmeldungsdatum: 07.12.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 21:00 Titel: |
 |
|
Hallo es sind Tatort Folgen, sind im mpeg format habe es mit nero dvd daten disc erstellt |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 21:48 Titel: |
 |
|
Viel wichtiger: womit/wo aufgenommen ?
Solche Fehler hatte ich auch schon mal mit DVB-C. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 22:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | habe es mit nero dvd daten disc erstellt | Dürfen wir das ernst nehmen? Du hast also die MPGs als einfache Daten auf die DVD gebrannt und keine echte Video-DVD erstellt?
Sind die MPGs vieleicht größer als 1, 2 oder 4GB? Und ist die Grenze vieleicht zufällig an solch einer Größe (kann man ja am PC abschätzen)?
Ich würde ein solches MPG einfach mal mit ProjecX demuxen und dann mit irgendeinem Authotingtool (und wenn es IFOEdit ist) als Video-DVD brennen.
Gruß DV User |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 22:11 Titel: |
 |
|
Hmmm, sind das etwa auch noch DivX´e (nach nochmaligem Lesen Deines Threads)? |
|
 |
jweste 
Anmeldungsdatum: 07.12.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 21:51 Titel: |
 |
|
ja ich habe es als daten dvd gebrannt weil dadurch der Ton synchron ist, leider bricht der Film oder die filme immer ab ca 50 min ab aber zumindest läuft der Synchron normal mit. Ich habe die Filme mit meiner typhoon sat tv karte aufgezeichnet im mpeg format.
Die Filme sind ca 2 Gb groß und ich wollte 2 Filme auf einen Rohling bekommen Menu usw brauch ich dabei nicht
Hoffe habe alle Fragen beantwortet |
|
 |
KPLOE 
Anmeldungsdatum: 06.03.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 20, 2004 11:17 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin zwar Newbie aber Filme als DVD Daten zu brennen habe ich noch nie gemacht!
Ich nehme mit meiner WINTV die Filme in DVD Quali auf.
Dann in Tmpegauthor beide Filme in einen Titel bringen.
Film ausgeben lassen und mit Nero als VideoDVD brennen. Ohne Probleme.
Wenn Du kein Menü willst brauchst Du auch keins zu erstellen.
Gruß Peter |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 20, 2004 11:59 Titel: |
 |
|
Dann haste mit Deinem Player Pech.
Ich habe genau das gleiche Problem mit DVB-C Streams gehabt. Einfach als Daten DVD gebrannt. Der Player (Yamada) kann die mit Smartnavi zwar abspielen aber nach ca 40 bis 50 Min. stoppt die Wiedergabe.
Versuch mal die Files ordnungsgemäss als DVD zu authoren, dann sollte es laufen. |
|
 |
|