DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Licht summieren ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TheGenesis 



Anmeldungsdatum: 10.12.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi leuz,

mal ´ne Dumme Frage ... wenn ich 2 Lichtquellen auf dieselbe Stelle ausrichte, wird das Licht dort heller oder bleibt es gleich (Lumenmäßig) ?

Gruß
Thom



Zuletzt bearbeitet von TheGenesis
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die alte Einheit (gilt die eigentlich noch) war Candela. Ja, und zu Deiner Frage, ist eine Kerze dunkler als zwei Kerzen? Selbstverständlich addiert sich das Licht, wobei ich glaube es war irgendetwas logarhytmisches dabei was die Lichtsärke betrifft, zumindest war es beim guten alten Silberfilm so. Also Lichterhöhung zum Quadrat ergab Halbierung der Belichtungszeit (verdoppeln, vervierfachen, versechzehnfachen usw.)
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich sollte das jederman klar sein, oder?

Aber hier war etwas zu dem Thema.

Gruss
MoeKo
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

@TomM, nicht ganz korrekt. Das mit dem Quadrat war die Entfernung zur Lichtquelle (ausgeleuchtete Fläche). Bei gleicher Entfernung ist Verdoppelung der Lichtmenge = Halbierung der Belichtungszeit oder eine Blendenstufe weiter zu.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt Moeko, habs auch gerade noch so aus der Erinnerung geholt.

Was man nicht alles vergisst im Zeitalter der Elektronik .
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
TheGenesis 



Anmeldungsdatum: 10.12.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank an alle ...

Ich frage deshalb, weil ich dachte, es wird nur (subjektiv) heller, weil man mit mehreren Lichtquellen einen größeren Bereich ausleuchten kann.

Aber mit der Aussage kann ich was anfangen ... geht um Beamereigenbau ...

Gruß
Thom
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group