DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
10 Jahre altes Diskettenbackup (CP)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich habe hier eine (!) Diskette (offensichtlich die erste aus einem Backup-Set)
wo etwas Wichtiges drauf ist (aufwändiger Algo in EXCEL).

Das Backup wurde 1994 gemacht. Auf der Disk existiert nur eine Datei: "Cpbackup.001"

Die ist auch problemlos lesbar und offensichtlich mit "Central Point Backup" gemacht.

Ich habe auch ein "altes" CPBackup hier gefunden - allerdings macht
das nur Unsinn - Z.B. wird der Inhalt von C: angezeigt, wenn man ein Restore von A: machen will...

Ich würde auch einen parser dafür schreiben, wenn ich die Struktur kennen würde - scheint nicht
komprimiert zu sein.

Irgendwelche Ideen?

Gruß Karl

Ergänzung: Das habe ich inzwischen rausgekriegt. Das CP Backup, was ich hier vorliegen
habe, ist auch V6.

Code:
Disk is number 1 of a CP Backup set, backed up at 09:13p on 01/05/1994.
Disk was created with release 6.0 of CP Backup
The directory starts on track 64 (40h) of this disk.
This disk is recorded in DOS standard format.
Advanced Error Correction was ON for this backup.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

CP=CentralPoint=PCTools.
Ich glaub, ich hab noch nen alten 386 rumstehen mit PCTOOLs 7 drauf. Wenn Du willst schick mir die Datei per Mail und ich schau, ob ich sie zurückspeichern kann. Diese ganzen alten Tools laufen auf neuen Rechnern nicht mehr richtig, Festplatten zu groß, Speicher zu groß, Prozessor zu schnell, wer weiß. Hast Du keine alte Schrottmühle mehr irgenwo liegen, mit der Du das ganze unter echtem DOS probieren kannst.

grüsse videowahn

Format wird dann Excel 4 (gabs das?) oder 5 sein.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Super Videowahn!  

PMst Du mir bitte Deine Mail-Adresse?

Bin inzwischen auch der Meinung, daß das ein Hardware-Problem ist.

Was alte Hardware betrifft, hätte ich wohl ein Problem überhaupt noch einen 486er
aufzutreiben.  

Danke schonmal.

Gruß Karl

P.S.: Ist vermutlich Excel3 oder 4 - das ist aber das kleinste Problem.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab noch einen ganzen Koffer voll mit alten DOS-Programmen rumliegen, die PCTolls sind sicher auch dabei. 1994 war glaub ich Excel 3 oder 4 aktuell, müsste auch noch irgendwo rumliegen. Und nen alten Pentium 133 Compaq Laptop mit W95/3.1 hab ich auch noch.

Melde Dich wenn ich mal nachgucken soll.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Pentium 133 kannst Du schon vergessen, womöglich 32 MB-RAM und win95. Da hab ich, außer Norton Commander für DOS - läuft auch heute noch- schon fast keine DOS-Utilities mehr richtig zum Laufen bekommen.

grüsse videowahn



Zuletzt bearbeitet von videowahn
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ich glaub der hat 96 MB. Stammt auch in etwa aus der Zeit. Ich hoffe der funzt noch, liegt im Schapp rum und gammelt vor sich hin.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte Jahrelang einen 286er aufgehoben - mit 3,5", 5 1/4", 8" -Floppy und 20 MB MFM-Disk.

Da lief noch CopyIIPC und Copywrite drauf. Irgendwann ist aber die Batterie ausgelaufen
und hat das Board dermaßen gegammelt, daß ich dan ganzen Kram beim
letzten Umzug weggehaun habe.

War eben nochmal im Schrottkeller. "Kleinste" Maschine ist PI-166.

Gruß Karl
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mhhmm... wenn ich das so hier lese, sollte ich vielleicht doch einen 386er oder 486er aufheben, bevor ich sie alle weg tue.
_________________
Gruß SVCDFan
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Warum hab ich nur meinen 8088 verkauft.
Hercules-Grafik-Karte, 10 MHz Takt, 30 MB HD, 640 kByte-RAM (was alleine die Speicheraufrüstung von 512 auf 640 kB gekostet hat), DOS 3.31, Works 1.0 für DOS, Epson LQ 500.

Hat mir 1997 ein PC-Neuling für 300 DM abgekauft.

Und jetzt kommt die Pointe:
Der wollte damit V I D E O - S C H N I T T machen
Ein echter Pionier. Was aus dem wohl geworden ist?
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Gute Nachricht: Backup hat die Diskette erkannt.
Schlechte Nachricht: CP-Backup verlangt zwingend nach der letzten Diskette des Backup-Satzes. Hast Du die noch? Wenn ja, bitte mailen.

grüsse videowahn
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nein - habe leider nur DIE EINE - ist ja auch nicht mein Kram, sondern für einen Freund.

Versuche bitte zu retten, was zu retten ist.

Gruß Karl
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Der Karl
Das wird nicht ganz einfach.
PC-Dingens Backup arbeit wie beute ZIP über mehrere Archive:
Im letzten wird die Zusammenfassung, der TOC oder so ähnlich geschrieben.

Bei einigen Programmen gab/gibt es eine restore what possible Funktion.
Ob PC-Backup das hatte weiß ich leider nicht mehr.
_________________
Gruß BergH
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das wird nicht ganz einfach.


Jaa - wenn das einfach wäre, hätt ichs ja selbst gemacht

Im Ernst: Wenns nicht geht, hat er eben Pech gehabt. Hab ihm versprochen, daß ich es
versuche und auch andere Leute (nämlich Euch ) mobilisiere, aber dafür, daß er die
zweite Disk verschlampt hat, kann ich nun auch nix!

Gruß Karl
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ob PC-Backup das hatte weiß ich leider nicht mehr.  

Hat es nicht!

Ich streich die Segel. Weder das Backup-Programm noch nunmehr alle Utilities der PCT 7 waren geeignet das Archiv zu öffnen. Es gab irgendein Backup-Programm das bei fehlen der letzten Disk das Inhaltsverzeichnis auch aus dem Inhalt der aktuellen Disk erstellen konnte. Offenbar nicht CP-Backup.

Irgendeine DOS bzw. Win-Version hatte mal ein abgespecktes CP-Backup (war wahrscheinlich DOS 5.5). Werds nochmal versuchen, aber ehrlich gesagt, meine Hoffnung schwindet.

grüsse videowahn
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ja gar nicht gut..

Ich kann mir das schlecht vorstellen, wie das läuft -
checkt er kurz die Disk um dann zu sagen, daß er die zweite will, oder rädelt er das erst irgendwo hin? -
Damit könnte man ja vielleicht was anfangen....

Daß das Backup von DOS5 das PCTOOLS-Format lesen kann, glaube ich nicht so recht.

Gruß Karl
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ der Karl,

wenn sich der Algorithmus über 2 Disketten erstreckt ( wovon eine Diskette fehlt ) wird es sowieso für die Füsse sein.
Ich denke, die Erolgsaussichten sind selbst mit einem Interpreter ( den ich nicht gefunden habe ) gegen Null.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

@AM,

die "Erfolgssausichten" sind schon relativ groß - alles eine Frage des Aufwandes.

Ich hab mir das Ding ja schonmal mit einem Hex-Editor angeschaut - was gebraucht wird,
ist drauf!

Da es im Klartext lesbar ist, gehe ich davon aus, daß es auch nicht komprimiert oder verschlüsselt
ist. Einziges Problem: Binären Anfang und Ende finden.Ich habe solche Sachen (parser für Binärdateien) auch schon in Perl und PHP geschrieben - hier ist nur kein "Futter" für die Analyse.

Wenn Videowahn das mit vertretbarem Aufwand nicht hinkriegt, werde ich wohl auch nix mehr machen.

Gruß Karl
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Dann sieht es ja schon anders aus.

Ich habe es mal spasseshalber mit einer aktuellen Excel-Datei gemacht - der Dateianfang und das Dateiende sind immer identisch. Du bräuchtest also eigentlich nur ein paar Dateien in dem verwendeten Excel-Standard, um das Grundgerüst zu haben.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Auweiah, das riecht aber nach richtig Arbeit ..... hoffentlich ist die Datei nicht zu gross ..... dann ist es nämlich Essig.

Aber wenn im Hexeditor Klarschrift ist, vielleicht reicht das dem Kumpel ja schon.
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tach,

wie wärs damit, den ganzen Disketteninhalt (bzw. den relevanten Teil davon) mal als Binärdatei auf die Platte zu ziehen, und dann eins oder wenn möglich verschiedene dieser Tools darauf anzusetzen? Wär vielleicht nen Versuch wert.
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group