DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Gesucht & Gefunden
MAXTOR D540X-4K
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 3:23    Titel: Antworten mit Zitat

Suche zu gleichartiger Laufwerksausstattung eines PCs
1 80.0 GB AT Maxtor D540X-4K,
möglichst mit Aufdruck (weiß auf schwarz)
"ALE8
1550
"
(jedoch nicht Bedingung).

Email mit Betreffzeile "Maxtor D540X-4K"
bitte an [url=mailto:consulting@cityweb.de]consulting@cityweb.de[/url]

Für etwaige Mühen vielen Dank.
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal bei ebay geguckt ?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, ich hab' hier nur noch eine D540X-4K mit 60GB herumliegen, die ich noch einschicken muß. Elektronik geht zwar noch, aber sie produziert Lesefehler, die sogar vom Maxtor-Tool erkannt werden.

Weißen Aufdruck habe ich aber keine auf der Platte.

Außerdem suchst Du ja keine defekte Platte

Gruß DV User
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Radschlag,

aus bestimmten Gründen würde mich so ein defektes Teil auch interessieren.
Wo bist Du ansässig, was soll das kosten?

Gruß,
Manfred
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Manfred,

da die Platte noch bis November 2004 Garantie hat (nach Maxtor-Seite) war ich bisher nur zu faul sie einzuschicken bzw. mir per Vorabaustausch eine neue zuschicken zu lassen. Hat bei einer anderen letztes Jahr problemlos geklappt.

Somit kann man sich aus der Platte mit etwas Aufwand für 8,20 (unversichert) oder 16,50 (Paket nach Irland) eine neue 60er Platte "generieren".

20 Euro plus Versand wollte ich schon noch für die Platte haben. Falls Du zufällig aus Aachener Gegend stammst könnte man sich den Versand natürlich schenken.

Gruß DV User

P.S. Daten wirst Du keine mehr finden Bis zu der Stelle, wo sie aussetzt, habe ich sie gelöscht.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal vermuten dass Manfred aus 2 mach 1 will.
Mechanik ok, Platine Schrott.
Ist sogar ohne Garantieverlust möglich.
Zumindest um die alten Daten einmal auszulesen.

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

So hatte ich ihn auch zuerst verstanden. Ob das mit der Elektronik und Firmware der 60GB-Platte überhaupt geht weiß ich natürlich nicht.

Hätte ja auch sein können, daß er ein RAID-System mit zwei identschen Platten aufbauen will. Dann nützt ihm eine 60er überhaupt nichts.

Gruß DV User
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Soll er doch mal konkret sagen was er vorhat.
Sonnst bleibt es Kaffesatz.

Gruss
MoeKo
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ MoeKo,
datt jeht Dir übahaup nix an...

@ Radschlag,
ich wohne in Essen.

Trotz allem und allgemein kundgetan: Es ist im wahrsten Sinne zu "Forschungszwecken". Wir (zwei Studenten Fachbereich Kommunikationsdesign und ich) wollen was ausprobieren, was es so noch nicht gab und gibt.
RAID ist teilweise auch im Spiel, aber nur in einem gesonderten Teilsaspekt, weil man aus HDDs ja auch wieder "Jungfrauen" machen kann.

Mail mir mal bitte Deine Telefonnummer, Radschlag, wir können dann beratschlagen.

Gruß,
Manfred
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ MoeKo,
datt jeht Dir übahaup nix an...

Auch gut.
Bring ich die Pladde halt wieder in den Keller.
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Moeko,

tu das.
Von einer Platte Deinerseits war ja nicht die Rede. Ich denke mal, Du hast nur Deine Vermutung ad acta zu legen.
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Somit kann man sich aus der Platte mit etwas Aufwand für 8,20 (unversichert) oder 16,50 (Paket nach Irland) eine neue 60er Platte "generieren".

Hmja, bin gerade (seit über vier Wochen) dabei mir auf die Art eine neue 80er zu "generieren". Abgeschickt am 9. Dezember per Luftpost (war das der Fehler?) nach Irland kam sie (also meine defekte Platte) schon mal am 23. Dezember unverrichteter Dinge zu mir zurück. Wenigstens war die Post so kulant, am 29. Dez. kostenlos einen weiteren Versuch zu machen.

Und so harre ich derzeit der Dinge, die da noch passieren werden
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Dir doch wohl vorher eine RMA-Nummer bei Maxtor im Internet besorgt, oder?

Ich hab' das im September letzten Jahres mit einer 120er Platte gemacht (war allerdings erst ein paar Monate alt, nur der Laden, wo ich sie gekauft hatte, war zwischenzeitlich pleite gegangen). Per Webseite und Kreditkarte im Vorabaustausch eine Ersatzplatte bei Maxtor angefordert. Kam dann drei Tage später per FedEx bei mir an mit der Aufforderung, die defekte Platte mit außen angebrachter RMA-Nummer innerhalb einer Woche zurückzuschicken.

Trotz mehrfacher Warnung, daß man es auf jeden Fall per versichtertem Paket und am Besten per Paketdienst (zwecks Rückverfolgbarkeit) machen sollte hab' ich sie einfach in den von Maxtor gelieferten Karton gepackt und als Päckchen bei der nächsten Postagentur aufgegeben.

Hat mich besagte 8,20 Euro gekostet plus ein paar Wochen ungewissheit, ob Maxtor sich nicht doch per Kreditkarte die neue Platte bezahlen lassen würde. Da sie bis heute nichts abgebucht haben wird wohl inziwschen alles erledigt sein.

Falls Maxtor per normaler Post verschicken würde (und/oder es eine größere Platte gewesen wäre) hätte ich die Platte auch schon lange eingeschickt (lag seit Mitte November im Schrank, da ich sie direkt ersetzen mußte). Ich hatte aber keine Lust, wieder ein paar Tage nur wegen FedEx immer zu Hause sein zu müssen.

Jetzt bin ich die Platte und die Sorgen los .

Gruß DV User
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich hab ich ne RMA-Nummer, die ich mehrfach dick auf die Verpackung (Originalverpackung, in der ich die Platte damals gekauft hatte) geschrieben habe. Mit dieser Nummer und noch ein paar zusätzlich einzugebenden Daten kann man wunderbar den augenblicklichen Status des Vorganges abfragen. Nur steht da halt seit gut vier Wochen immer noch: "Erwarten Eingang der zurückgesandten Festplatte."

Hoffentlich haben die beim Zoll in Irland nicht ein bombiges Weihnachtspräsent der IRA vermutet
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Juppiduuu, aktueller Sachstand: "Ihre Austausch-Festplatte wird innerhalb von zwei Arbeitstagen versandt."
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Gesucht & Gefunden
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group