DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Analog nach digital mit camcorder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SleepyHollow 



Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute,

habe den Beitrag zum digitalisieren von VHS gelesen und dasselbe mit analog KabelTV getestet.

Ich besitze einen Camcorder mv600i von canon. Neulich habe ich ausprobiert, ob das Teil eine TV-Karte ersetzen kann.

Folgender Aufbau: Antennenkabel -> Videorekorder -> s-Video (Hosiden) -> Digicam -> Firewire -> PC -> DV-Codec (Microsoft DV nehme ich an) -> WinDV

Das Ergebnis (Aufnahme von Sat1) ist von den Farben ein wenig flau und hat sichtbare Strukturen, scheint etwas überschärft zu sein. Meine TV-Karte mit SAA7134 produziert bessere Ergebnisse.

Kann man da noch etwas optimieren, evtl. einen besseren DV-Codec verwenden als den voreingestellten von Microsoft? Oder muss man sich dann mit dieser Qualität abfinden? Angeblich sollen Camcorder ja eine bessere Qualität produzieren als TV-Karten? Dem scheint aber nicht so!

Grüße
SleepyHollow



Zuletzt bearbeitet von SleepyHollow
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Flaue Farben? Kann natürlich auch an den Einstellungen des PC-Bildschirms liegen.
Spiel das aufgenommene AVI einfach mit der Cam wieder auf dem TV ab - sind die Farben wieder ok?
Encodiere mal eine Testsequenz in mpg, bruzel sie als DVD oder SVCD und spiele Sie auf dem DVD-Player ab - Farben ok?
Strukturen? - sind vielleicht nur Interlace-Streifen
Stelle mal ein Beispielframe ins Netz.
root
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Kette ist immer nur so stark, wie Ihr schwächstes Glied .....

Ist der VCR ok (Anschlüsse) ?
SleepyHollow 



Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute,

hier  ein Beispiel. Besonders auffällig ist die textilienähnliche Struktur auf den Farbflächen.

Mein VCR ist okay, arbeitet problemlos mit meiner TV-Karte zusammen. Einziger Unterschied bei diesem Versuch S-Video (Hosiden) anstatt S-Composite wie bei Aufnahme über TV-Karte.

Was haltet Ihr davon?

Grüße
SleepyHollow



Zuletzt bearbeitet von SleepyHollow
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

SleepyHollow,

bist Du sicher, daß der Rekorder überhaupt S-Video ausgeben kann? Sieht mir sehr danach aus, als ob die Kamera per S-Video Eingang mit einem Composite-Signal gefüttert wurde. Die Farbe entsteht dann vermutlich durch Übersprechen der Composite-Signals auf die "Farb-"Leitung des S-Video Kabels.

U.U. mußt Du den SCART-Ausgang auch einfach auf S-Video umschalten. Ich bekomme bei meinem JVC HR-S7711 ein ähnliches Stoffmuster, wenn ich ihn falsch einstelle.

Gruß DV User
SleepyHollow 



Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hei,

Ich habs jetzt gerade noch einmal ausprobiert! Die Texilmuster treten bei Anschluss über S-Video an TV-Karte ziemlich ähnlich auf. Anscheinend hat mein alter Videorekorder eine Macke. Oder ist zumindest die Ursache!

Was meinst du genau mit einstellen? Ich sehe nirgendwo am VCR eine Möglichkeit irgendwo S-Video einzustellen.

Andere Möglichkeit: Ich habs früher nicht gemerkt, weil ich all meine aufgenommenen Filme deinterlaced habe. Jetzt werde ich aber nachdenklich.

Es liegt tatsächlich am Kabel bzw. am Videorekorder:

Testbild S-video

Testbild Composite

Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Eine Frage noch: Schadet es der Kamera, wenn ich sie als Analog-Wandler missbrauche? Und zwar ohne, dass ich eine Kassette eingelegt habe. Ich schleife sie nur durch. Verkürzt sich die Lebensdauer, wenn man das häufiger macht?

Grüße
SleepyHollow



Zuletzt bearbeitet von SleepyHollow
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Andere Möglichkeit: Ich habs früher nicht gemerkt, weil ich all meine aufgenommenen Filme deinterlaced habe. Jetzt werde ich aber nachdenklich.
Dann müßtest Du aber blind gewesen sein. Ich würde das Bild auch nicht als "von den Farben ein wenig flau" bezeichnen, sondern einfach als Fehlfarbe (U und V Komponenten vertauscht oder so ähnlich).

Falls Du wirklich sicher bist, daß der Videorekorder S-Video ausgeben kann, dann hat er (oder das Kabel) jetzt wohl eine Macke. Wenn es aber ein VHS (und kein SVHS) Rekorder ist, dann würde ich eher drauf tippen, daß die alte Karte einfach auch am S-Video in ein normalen Composite-Signal erkannt und digitalisiert hat.

Meinen SVHS-Rekorder kann ich im Menü (unter Anschlüsse oder so) am SCART-Ausgang zwischen Composite und S-Video umschalten.

Gruß DV User
SleepyHollow 



Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dann müßtest Du aber blind gewesen sein. Ich würde das Bild auch nicht als "von den Farben ein wenig flau" bezeichnen, sondern einfach als Fehlfarbe (U und V Komponenten vertauscht oder so ähnlich).

Hei,

die Farben waren früher normal, als ich mit meiner alten Karte und dem VHS-Videorekorder aufgenommen habe. Äußerst merkwürdig. Hat die Hauppauge Karte vielleicht besser darauf reagiert.

Müssig zu spekulieren.

Danke, für den Tipp, hat geholfen (siehe oben, alten Beitrag ediert, du hast geantwortet, während ich ihn geändert habe).

Grüße
SleepyHollow



Zuletzt bearbeitet von SleepyHollow
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SleepyHollow

Zitat:
Eine Frage noch: Schadet es der Kamera, wenn ich sie als Analog-Wandler missbrauche? Und zwar ohne, dass ich eine Kassette eingelegt habe. Ich schleife sie nur durch. Verkürzt sich die Lebensdauer, wenn man das häufiger macht?
Da die Mechanik (Kopftrommel und Bandtransport) sicherlich das Element der Kamera ist, das am ehesten verschleißt, sollte die A/D-Wandlung der Kamera nicht schaden.

Das einzige, was man noch als Verschleißteil ansehen könnte, wäre die Hintergrundbeleuchtung von LCD und/oder Sucher (ja nachdem, was Du verwendest). Im Netz finde ich typische Lebensdauern (allerdings für LCD-Monitorbeleuchtungen) zwischen 10000 und 100000 Stunden. Im ungünstigsten Fall (10000 Stunden, 8 Stunden/Tag, 365 Tage/Jahr) ist also die Beleuchtung nach ca 3 1/2 Jahren hinüber Ich würde mal eher von mind. 10-15 Jahren ausgehen, da man die Kamera ja nicht jeden Tag im Dauerlauf hat.

Zitat:
Hat die Hauppauge Karte vielleicht besser darauf reagiert.
Nicht besser, sondern anders. Es gibt ja auch Adapter, mit denen man bei passender Unterstützung durch die Karte den S-Video Eingang zu einem 2. Composite Eingang machen kann. Ohne Adapter klappt das auch, wenn der VCR das Compositesignal bereits auf den richtigen Pin legt.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group