Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
soxodu 
Anmeldungsdatum: 07.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 17:35 Titel: |
 |
|
Hi folks,
ich habe Riesenprobleme mit dem LG 4040b-Brenner, der allgemein ja hochgelobt wird. Ich denke mir mal, dass ich da irgendetwas falsch mache.
Habe das Teil gestern eingebaut als Master am Secondary-IDE-Kanal.
CD's werden anstandslos gebrannt.
DVD's, egal ob plus oder minus, teuer oder billlig, Nero 6 oder Easy DVD creator oder mitgelieferter BsRecorder Gold, jedoch nicht. Das Programm friert jedesmal beim Cachen der Daten ein. Der Rohling bleibt voellig unberuehrt.
Interessanterweise kann ich auch kein Firmware-Update durchfuehren, obwohl ich die Anweisungen fuer das Update genau beachtet habe. Das Update-Programm meldet "Update failed. Please repeat that. (Error Data= 00 00 00 00 00 00 ..... )
Hat jemand einen Tip.
Anbei ein kleiner Auszug meiner Hardware-Konfiguration.
Bis spaeter,
eudoxos.
< Processor >
Model: AMD Athlon XP 2000+
Speed: 1.67GHz
Model Number: 2000 (estimated)
Performance Rating: PR2422 (estimated)
Type: Standard
L2 On-board Cache: 256kB ECC Synchronous Write-Back (16-way, 64
byte line size)
< Mainboard >
Bus(es): ISA AGP PCI IMB USB i2c/SMBus
MP Support: No
MP APIC: Yes
System BIOS: Award Software International, Inc. 6.00 PG
Mainboard: VT8367-8233/5
Total Memory: 511MB DDR-SDRAM
< Chipset 1 >
Model: VIA Technologies Inc VT8366/A,VT8367 Apollo
KT266/A,KT333 CPU to PCI Bridge
Front Side Bus Speed: 2x 134MHz (268MHz data rate)
Total Memory: 512MB DDR-SDRAM
Memory Bus Speed: 2x 167MHz (334MHz data rate)
< Video System >
Monitor/Panel: Plug und Play-Monitor
Adapter: ASUS V8420 V45.23
< Physical Storage Devices >
Removable Drive: Diskettenlaufwerk
Hard Disk: WDC WD60 0AB-32CZA0 SCSI Disk Device (55.9GB)
Hard Disk: WDC WD80 0JB-00CRA1 SCSI Disk Device (74.5GB)
CD-ROM/DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4040B SCSI CdRom Device
(CD 32X Rd, 24X Wr) (DVD 4X Rd, 3X Wr)
CD-ROM/DVD: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 SCSI CdRom Device
(CD 48X Rd) (DVD 6X Rd) |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 17:45 Titel: |
 |
|
Hallo!
Hatte mit dem LG mit normalen CD-Rohlingen auch Probleme. Aktiviere mal in den Einstellungen den PIO-Modus. Danach hat es bei mir funktioniert. Bei einem Bekannten läuft er im DMA-Modus. Weshalb keine Ahnung. |
|
 |
soxodu 
Anmeldungsdatum: 07.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 18:00 Titel: |
 |
|
Hi El Libre,
habe den tip mit dem PIO-Modus schon irgendwo anders gelesen, aber muss zu meiner Blamage gestehen, dass ich weder im Geraetemanager noch woanders irgendeine entsprechende Einstellung gefunden habe, oder muss ich das im BIOS-Setup meines Mainboards machen?
Ich habe gerade ein ziemlich dickes Brett vor dem Kopf.
Cu
soxodu |
|
 |
Omega Man 

Anmeldungsdatum: 02.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 18:07 Titel: |
 |
|
Der PIO oder DMA Modus wird über die Geräteeigenschaften des IDE ATA-ATAPI Controllers geändert.
Der sollte aber auf DMA stehen.
Habe auch den LG4040B und er läuft anstandslos.
Ein ähnliches Problem wurde aber bereits hier mal diskutiert. Also einfach mal die Suche benutzen. |
|
 |
soxodu 
Anmeldungsdatum: 07.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 18:24 Titel: |
 |
|
Ich habe jetzt den Pio-Modus aktiviert und siehe da, er bruzzelt anstandslos, zwar nur mit 2-fachem Speed, aber ich werde gleich noch ein firmware-update versuchen und starte dann einen neuen Versuch 4-fach zu brennen.
Ich melde mich dann noch einmal.
bis dann
soxodu |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 19:03 Titel: |
 |
|
@Omega Man
Zitat: | Der sollte aber auf DMA stehen.
|
Sollte er auch normalerweise. Ich habe mir den Wolf gesucht bis ich den Fehler gefunden habe. Bei mir klappt es tatsächlich nur im PIO-Modus. Sowie ich auf DMA stelle, brennt er mir keine CD-Rohlinge (Sony, Verbatim, Platinum) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 19:22 Titel: |
 |
|
Das liegt aber nicht am Brenner. Ich hab in den letzten Tagen ein paar davon verbaut. Wo Probleme aufgetreten sind war der RAM-Treiber, schlechte (falsche) Kabel, ansonnsten instabiles System usw. Aber nie der Brenner selbst. Und der sollte im DMA-Modus problemlos laufen.
Wenn ich richtig gelesen habe brennt er beim einen CDs nur im DMA-Modus, aber keine DVDs. Beim anderen brennt er CDs nur im PIO-Modus usw.  |
|
 |
soxodu 
Anmeldungsdatum: 07.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 22:35 Titel: |
 |
|
Ich habe es hinbekommen.
Der Brenner ist tatsaechlich einwandfrei in Ordnung. Ich habe die Treiber fuer den IDE-Controller erneuert und seitdem laeuft alles, d.h. ich kann im DMA-Modus mit 4-fachem Speed brennen und das Firmware-Update hat auch funktioniert.
Thx fuer Eure Hilfe
eudoxos |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 23:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe die Treiber fuer den IDE-Controller erneuert |
Das war´s! Ich hatte nicht mehr weiter probiert, da es im PIO-Modus klappte. Aber jetzt geht es auch im DMA-Modus. Man lernt halt nie aus.
Danke! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 12:58 Titel: |
 |
|
Nach meinen Erfahrungen ist es auch ziemlich wurscht, ob der 4040 als Master oder als Slave oder am 1. oder 2. IDE hängt ( Na gut, Primary Master habe ich noch nicht probiert )
Getestet mit GIGABYTE GA8-IDX sowie mit externem RAID-Controller ( CMD 0649-Chip) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 14:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na gut, Primary Master habe ich noch nicht probiert )
Getestet mit GIGABYTE GA8-IDX sowie mit externem RAID-Controller ( CMD 0649-Chip) |
Selbst Master am 1.IDE wird funktionieren wenn im BIOS eingestellt werden kann welches die Bootplatte ist.
Der Anschluss am RAID-Controler ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Das geht zu oft in die Hose. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 14:59 Titel: |
 |
|
Deswegen habe ich es extra erwähnt....
Der 4040 scheint hier extrem flexibel zu sein. Mein "altes" Panasonic LF-D311 beispielsweise rührt sich nicht am Raid-Controletti...  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
|