Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 20:50 Titel: |
 |
|
Welche Software kann man nutzen um verrauschte VHS-Videos aufzupeppen? _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 20:53 Titel: |
 |
|
In welchem Format hast du sie auf der Platte?
Ich capture die alten VHS-Bänder über die ADVC50 als DV-File, bearbeite mit Premiere und erstelle mit dem Canopus Procoder die Mpeg-Files, die ich mit DVDLab bzw. Moviefactory2 authore. Brennen erfolg mit Nero. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 20:57 Titel: |
 |
|
Über Sony Digital8 Camera in DV Typ1 gewandelt und mit Ulead Mediastudio eingelesen.
Hat jedoch keinen Rauschfilter für Video sonder nur für Audio.
Nach dem schneiden Encodere ich mit Canopro in MPEG-2 und Authore das ganze auf DVD. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 21:12 Titel: |
 |
|
Avisynth und Virtualdub haben alles, was das Herz begehrt.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 21:36 Titel: |
 |
|
tach auch !
Linksammlung , oder Tipps und Tricks Forum hier und nach
VHS digitalisieren suchen.
Artikelserie von Andreas. Da ist das alles erklärt.
(Zumindest mit VirtualDub, was ich persönlich von der Bedienung her mehr mag , als Avisynth.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 23:34 Titel: |
 |
|
Moin,
naja - ich mache das inzwischen auch nicht mehr mit VD, weil die Filter für AVISynth
deutlich besser optimiert sind (sowohl bzgl. Performance als auch Qualität).
Grade gegen starkes Rauschen würde ich das eher in AVISynth machen,
z.B. mit convolution3d.
Gruß karl |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 23:44 Titel: |
 |
|
Die Links hier zur Aufmöbelung von alten VHS-Material sind wirklich gut und gelungen.
Vieles davon hilft wirklich altes Material wieder den nötigen Glanz zu geben.
Habe einiges auch selber ausprobiert. Wie gesagt es funzt.
Aber bei vielen Bändern wirklich ne "Lebensaufgabe". Das sollte man schon mit einkalkulieren. Es ist auf jeden Fall alles sehr, sehr zeitintensiv.
Wenn man die Zeit und Lust dazu hat kommt man aber wirklich zu erstaunlichen Ergebnissen. _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
|