DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Sigma SD 9 mit AF 28-105 für 1199 Euros...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

.. beim Saturn. Taucht das Ding was? Besser als die kleine Canon?

Auch nicht von schlechten Eltern: Sigma 15 30 D Aspherical IF Ultra Weitwinkel-Zoomobjektiv für 649 Euronen...

Muss gleich mal Lotto spielen... Oh Herr, schmeiss Euros vom Himmel. Nicht immer diesen nervigen Pieselregen...

Greetz, TschoK
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hängt davon ab, was Du mit dem Teil fotografieren willst :-)

Wenn Du weder auf extreme Lichtempfindlichkeit, tolle Teles oder schnellen Autofokus aus bist, dann ist die SD9 sicher keine schlechte Kamera.

Der AF der Sigma-Objektive ist, im Vergleich zu Canon USMs, langsam. Bis auf wenige Ausnahmen (70-200/2.8 HSM ist so eins, wobei auch hier das doppel so teure Canon besonders bei wenig Licht schneller sein soll).

Die 300D rauscht bei ISO 800 erheblich weniger als die SD9, ISO 1600 kann die SD9 schon garnicht.

Du bist für immer und Ewig auf Sigma-Objektive festgelegt. So was schönes wie ein 200/1.8 wird es von denen sicher nie geben. Sigma EX-Objektive sind aber keineswegs schlecht.

Vorsicht, m.M. ist das Teil etwas teuer. Der Nachfolger (SD10) ist schon auf dem Markt, wenn auch einiges teurer.

Ich würde sie für den Preis nicht kaufen, auch nicht für "normale" Fotoeinsätze. Die Canon 300D gibt es schon für rund 900 Euro, mit 18-55 ca. 1000-1100 Euro.

ac-foto bietet die SD9 mit 24-70/3.5-5.6 für 1099,- an. Das 24-70 kostet dort einzeln 169,-.

Das Sigma 28-105 kostet dagegen 252,-, wobei es das dort mit Sigma-Anschluss nicht gibt

Gruss DV User
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass das Teil wesentlich besser ist als die D300... aber da hab ich mich dann wohl vertan...

Greetz, TschoK
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sollte wohl vor meinen Postings erst selber nochmal die Tests lesen

Die SD9 kann nur max ISO400. Alleine das, zusammen mit den Objektiven, war für mich damals der Grund, die nicht näher in Erwägung zu ziehen. Ich mache gut 90% aller Bilder mit ISO 800 oder ISO 1600.

Großer Vorteil der SD9 ist halt der Foveon-Chip, der für jeden Pixel alle drei Farben aufnimmt (quasi ähnlich wie eine 3CCD Videokamera, nur daß die CCDs hintereinander liegen). Damit hat man dann effektiv 3.5 MPix in Farbe, und nicht nur ein aus 6.3 MPix CMOD-Elementen errechnetes Farbbild.

Hier die entsprechenden Tests auf dpreview:
Canon EOS 300D und Sigma SD9

Danach ist die SD9 besser als die Canon D30 (etwa selbe Pixelauflösung), vom Rauschen her etwa gleich auf wie der D60 (welche bekanntermaßen dabei erheblich schlechter ist als die 10D/300D). Auflösungsmäßig kann man die D60 wohl mit der SD9 vergleichen, auch wenn ich es persönlich unfair finden, den Test der D60 mit einem Sigma-Objektiv zu machen.

Die SD9 ist sicher nicht schlecht (wie auch die Nikon D100). Für mich sind aber beide bei der aktuellen Marktlage im Vergleich zur 300D zu teuer. Wobei Marktlage schwierig ist Bei der 300D und erst Recht bei der 10D muß man zur zeit Glück haben, sie zu einem brauchbaren Preis zu bekommen.

Gruß DV User
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

hi TschoK,

ich habe die SD9 schon selbst in der Hand gehabt und auch einige Bilder damit gemacht. Ich muss sagen ich bin masslos enttäuscht! Was bei dem Foveon Chip besonders gelobt wird ist die feine und natürliche Farbwiedergabe. Aber genau das war mit Abstand das schlechteste was ich bisher gesehen habe (mal von den kleinen Knipsen abgesehen). Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Farbrauschen nicht mehr tolerierbar. In der neuen DigitalCamera ist ein Test der SD1o drin, schneidet auch hier gut ab, aber die Testbilder die auf der CD-ROM dabei sind, sind eine echte Katastrophe für diesen Preis.

Mein Tip: Kauf dir die Zeitschrift und schau dir nur die Testbilder an auf CD-ROM an!

Gruß
lebaniek
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ausserdem speichert die S9 nur RAW Format, dass geht bei den Speicherkarten auf die Dauer ins Geld.

Und das Teil ist sauschwer und gross.
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ HolgerS,

stimmt, als ich die SD9 in der Hand hatte, da war auch noch ein zusätzliches Batteriefach angebracht (soll notwendig sein weil ansonsten die Camera Probleme macht). Die SD9 ist nicht nur groß, sie ist erschreckend groß!!!

lebaniek
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, die EOS 10D mit Batteriegriff ist auch nicht gerade klein und leicht, ganz zu schweigen von der 1D

Ich bin sowiso der Meinung, daß heutzutage (D)SLRs nur noch in speziellen Einsatzgebieten sinnvoll sind (davon gibt es allerdings so einige). Als normale "immer dabei" Kamera ist selbst die 300D (wohl zur Zeit die zierlichste und leichteste DSLR, selbst die Olympus E-1 ist schwerer) noch viel zu klobig. Dafür ist die Bildqualität in kompakten Digitalkameras inzwischen viel zu gut. Man muß ja nicht gleich zu einer Sony f828 greifen falls man was kleines sucht.

Wenn man aber an eine DSLR ein Objektiv > 1kg dranschraubt, dann macht sich das schwere Gehäuse alleine schon zur Stabilisierung gut.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group