Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 14:30 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !
Ich habe seit kurzem eine digitale TV-Karte von happauge ( nexus-s ) und bin sehr zufrieden. Jedoch möchte ich diese Sendungen nun auf CD oder DVD brennen.
Hierzu möchte ich erstens die Werbung rausschneiden aber mit welchem Programm ?. Ich habe einiges aus dem Internet rutergeladen, aber keines war in der Lage das mpeg-File der hauppauge einzulesen ( der media-Player von Windows kann es einlesen, aber er ist ja nun mal nur ein player und keine Videoschnitt-Software ).
Als zweites muss ich diese Datei auf DVD oder CD brennen. Zumindest für SVCD und VCD muss auch nich das Format ändern. Auch hier die Frage welches Programm kann dies ?
Danke !
gweiss |
|
 |
äksperde 
Anmeldungsdatum: 14.08.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 16:45 Titel: |
 |
|
Ich weiß nicht, welche Programme Du getestet hast, aber vermutlich kommen sie nicht mit "transport streams" klar.
(DVB-Streams sind ja "transport streams" und nicht - wie üblich - "program streams"). Versuche mal, die files in program streams zu wandeln indem Du sie demuxt und wieder muxt.
Oder:
- mpeg2schnitt benutzen (files müssen vorher sowieso demuxt werden)
- Womble mpeg-vcr (noch einfacher, womble liest direkt den transport stream ein und schneidet auch genauer, kostet halt etwas, 30 Tage trial)
mpeg-files dvd/SVCD/VCD-konform machen:
z.B. Tmpegenc |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Nicht jedes Programm einer DVB Karte zeichnet Transportstreams auf. Es gibt auch welche die direkt Programmstreams abspeichern.
Wie es das Hauppauge Programm macht, weiß ich allersdings auch nicht. Habe zwar auch eine Nexus, aber die läuft in meinem VDR!
Ansonsten, wie der äksperde schon schrieb, mi Freeware gemacht geht es z.B. mit ProjectX oder PVAStrumento zu demuxen und dann mit mpeg2schnitt zu schneiden. Allerdings nur I-framegenau.
Mit mpeg-vcr gehts auch framegenau.
Allerdings gibt es da, glaube ich, keine 30 Tage Testversion. Zumindest früher gabs die nicht. Bzw. gab es die, aber nur für mpeg1. Und das bringt Dir nichts. Vielleicht hat sich das aber geändert!?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 14:03 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Un wo bekomme ich das Programm "Womble mpeg-vcr " und zu welchem Preis.
Und zweitens: Kann ich mit dem Programm dann auch Files schreiben, die ich dann auf DVD als Video brennen kann oder sogar "runterkonvertieren" kann auf SVCD für ein Brennen auf DVD. Oder ist da ein anderes Programm erforderlich ?
DANKE
gweiss |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 14:29 Titel: |
 |
|
Ein rudimentäres Schnittprogramm für Hauppauge files findest Du auf deren Supportseite, ziemlich weit unten.
Ansonsten such mal nach PVAStrumento und PVacut. Der womble kostet halt einiges an Geld und ist m.E. für solche Zwecke (Werbung rausschneiden) zu teuer. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 14:48 Titel: |
 |
|
Womble's mpeg-vcr findest Du hier:
http://www.womble.com/index.shtml
Kostet 100 USD. (Billiger geworden!)
Damit kannste aber eigentlich nur schneiden. Das Authoren oder Umwandeln mußt Du mit anderen Programmen machen.
Wobei ein "runterkonvertieren auf SVCD für ein Brennen auf DVD" eh quatsch ist.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
gweiss 
Anmeldungsdatum: 28.12.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 20:58 Titel: |
 |
|
... natürlich meinte ich ruterkonvertieren auf SVCD um auf CD zu brennen, alles andere wäre wirklich Quatsch.
Also mache ich mal auf die Suche nach den genannten Programmen.
Bis denn mal
gweiss |
|
 |
Fränki 
Anmeldungsdatum: 10.06.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 12:53 Titel: |
 |
|
Also ich machs folgendermaßen (für DVD):
1.Mit ProgDVB (oder was anderem) in MPEG aufnehmen
(An dieser Stelle kann man auch mal mit Vidomi oder MPEGCut schneiden )
2. Mit PVAS 2.0.30 (vielleicht geht auch die nneue Version, weiß ich nicht) mit MAKE PS Fehler bereinigen (sonst strekt TMPEGEnc DVD Author beim Erstellen der vobs)
3. Mpegs mit DVD Patcher nur die Header auf DVD konform (720x576) patchen
4. mit TMPEGEnc DVD Author die MPEGs laden und mit der Cut-Funktion das Auswählen, was man braucht, DVD-Struktur erstellen
5. mit Image Tools (oder was anderem) brennen
Vorteil: Das einzige, was etwas Zeit braucht ist das Fixen des Streams mit PVAS und das authorn, sonst geht alles ruckizucki
Nachteil: Framegenaues Schneiden geht nicht (brauch ich auch nicht), und kein Ton beim Schneiden, aber MPEG2Schnitt soll das könen. Leider muss man da vorher demuxen und wieder muxen (1 Schritt mehr). Mit der MPEG-Version von Virtual soll das auch gehen mit dem framegenauen Schneiden
Bevor ich den DVD-Brenner gekauft habe, habe ich XSVCDs gemacht. Aufnehmen und Schneiden wie oben, dann mit PVAS die Stücke demuxt, mehrere Dateien auf einmal, und mit TMPEG Enc wieder gemuxt und mit VCDEasy gleich auf die CD. Mein Mustek spielt die ohne zu mucken ab. Ich bi nie so mit dem Reencoden der Streams klargekommen, man brauchte unheimlich viel Zeit und hatte doch ganz schöne Einbußen in der Qualität, und dazu noch Probleme mit der Synchronie.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Fränki |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 18:03 Titel: |
 |
|
Weder Mpeg2Schnitt noch VDub schneidet framegenau!
Ich kenne auch kein kostenloses Programm, was das könnte. Wirds meiner Ansicht nach auch nie geben. Denn an den Schnittpunken muß neu encoded werden. Und dafür ist bestimmt eine Lizens erforderlich. Weiß ich aber auch nicht genau.
Ich kenne zumindest nur Löhnsoftware die freamgenau schneidet. Wie mpeg-vcr oder M2Edit.
Mit dem richtigen Authoringprogramm muß man übrigens auch nicht mehr muxen. Viele nehmen auch A/V getrennt.
Und demuxt man mit ProjectX, dann kann man Auflösung und Bitrate gleich beim demuxen patchen lassen. Wobei viele Sender inzwischen ja eh DVD Konform senden, so das nur die Bitrate gepatched werden muß.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|