Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marco 
Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge: 36
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 0:55 Titel: |
 |
|
Wie sind so diese USB Memory Sticks?
Dachte so an 256 bzw. eher an 512MB allerdings weiss ich nicht ob ich einen reinen Speicherstick nehmen soll oder doch diese 3 in 1 Geräte wo noch Mp3 Player/Diktiergerät und Radio dabei sind...
Gibt es aufgrund der Mehrfunktionen Abstufungen bei den Speicherchips, so dass reine Speicherchips besser sind?
Da ich hier ein Angebot vorliegen habe, dass man nicht abschlagen darf, allerdings möchte ich auch keinen Fehler machen - vielleicht bekomme ich ja relativ schnell ein paar Tipps
danke |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 1:11 Titel: |
 |
|
Was willste denn mit den Stick's so machen? Wenn eh nur Mucke, dann sind die "all in One"-Sachen bestimmt nicht verkehrt...
Ob es da "Abstufungen" gibt? hmmm.... auch da kommt es auf die Ansprüche an.
Ich habe letztlich einen Testbericht gelesen, wo die einfachen Sticks "nur" 10 Jahre Daten speichern konnten (waren die in den "all in One-Sachen".... einige Sticks waren da wohl besser.... ob die 20 Jahre halten....;-)))
insgesamt frage ich mich aber eh, wie die jetzt schon genau besser wissen wollen, was besser ist.... _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 10:38 Titel: |
 |
|
Marco,
wenn Du das Teil vorwiegend für mp3's nutzen willst kannst nicht genug Speicher sein. Falls Du das Teil aber für seinen eigentlichen Zweck gebrauchst, reicht einer mit max 128-256MB da man meist eh nur kleinere Datenmengen transportieren möchtest und keine Platten-Images. ;-) Das Preisleistungsverhältniss stinkt derzeit aber noch zum Himmel, gerade bei den etwas größeren!
Achso die Übertragungsgeschwindigkeiten bei 1.1 bzw 2.0 liegen fern-ab von Theorie und Praxis.
grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Marco 
Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge: 36
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 25, 2003 1:06 Titel: |
 |
|
habe den reinen 512MB stick genommen mit usb2.0 highspeed
einfach nur geil...der geht ab wie nix
danke nochmal an euch |
|
 |
adiver 
Anmeldungsdatum: 20.06.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 25, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Ich hab' mir neulich so ein Teil geholt. Hat zwar nur 128 MB, aber dafür auch nur 49 € gekostet...und reicht für meine Zwecke vollkommen aus! |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 23:33 Titel: |
 |
|
Hehe... nur 49 Euro für 128 MB :-)
Sind etwa 30 DVD-Rohlinge, und das sind ca. 132 Gigabyte nutzbare Daten (mit 4,4 GB gerechnet)... Grettsche hat also völlig recht: das stinkt zum Himmel.
Sind nur ca. 1000 Mal so teuer wie DVD-Speicherplatz.
Glaubt ihr in diesem Zusammenhang eigentlich daran, dass USB-Sticks mal die Diskette ablösen? Ich glaube das weniger, denn eine 50 Euro Diskette gebe ich nur ungern jemandem mit - und außerdem werde ich mir davon nicht Dutzende Disketten anschaffen... _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 23:53 Titel: |
 |
|
Also ich hab meinen "Stick" liebengelernt. Ist in der Uhr integriert. Sind nur 32 MB, aber trotzdem.
Die 32MB bekommt ausser mir niemand in die Finger ...  |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 11:32 Titel: |
 |
|
Ihr müßt einfach den Daseinszweck dieser Dinger beachten - man nimmt sie um mal eben schnell Daten von Rechner A auf Rechner B zu transferieren (ohne 20 Jahre dazwischen). Habe selber einen USB 2.0 256MB Stick für die Firma - hat sich bislang 200% gelohnt so ein Gerät zu haben.
Denkt einfach mal daran, dass man wie ich oft in teilweise fremden Firmen zu Gast, keinen Gastnetzzugang bekommt (wegen der Sicherheit und der Umstände des Ganzen etc.). Diskettenlaufwerke sind längst zu klein und naja... und CD-ROM's oder DVD-ROM's nur wegen mal eben 100MByte Daten (Programme, Programmquellen, Datenblätterdokumente, Treiber, ....), welche man 3 mal am Tag leicht geändert vom Laptop auf einen anderen Rechner kopieren mag - nee dazu bieten sich diese Sticks geradezu an!
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
|