Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 2:35 Titel: |
 |
|
habe ein Video mit meiner PVR-350 aufgenommen und nun ein Problem mit diversen Schittprogrammen. zB wenn ich das Video mit M2-Edit schneide so funktioniert das auch super nur wenn ich mir dann manche stellen anschaue sehe ich Artefakte welche im Quellvideo nicht sind, ich habe das Video aber nicht neu codieren lassen. bei MPG2CUT habe ich das Problem das ich nur das geschnittene Video nutzten kann wenn ich es relativ am Anfang schneide, wenn ich aber von der mitte oder schluß etwas schneide so findet TMPGEnc nur den Videostream wie auch DVD-Lab aber nicht den Audiostream, wenn ich es mit dem WMP aber abspiele habe ich Audio. dann habe ich auch noch TMPGEnc getestet aber dieses ist mir zu ungenau beim schneiden. kennt jemand noch andere Tools/Programm welche sekunden genau schneiden können und dabei auch recht flott sind? habe auch noch Mpeg2Schnitt gefunden aber da muß man Video und Audio erst trennen was ich auch nicht will. am liebsten wäre mir M2-Edit nur ich finden den grund nicht warum in den Video nach dem schneiden Artefakte zu sehen sind. ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 13:28 Titel: |
 |
|
M2-Edit muß halt an der Schnittstelle neu encoden, wenn Du nicht zufällig an I-Frames schneidest. Das Problem umgehen TMPGEnc und mpeg2schnitt, indem sie nur Schnitte an eben diesen I-Frames zulassen.
Entweder mußt Du also mit diesen neu encodeten Stellen leben (keine Ahnung, ob man M2-Edit da irgendwie umstellen kann), oder Du mußt das MPG erst mal demultiplexen (PVAStrumento oder ProjectX können inzwischen auch .idd Dateien für mpeg2schnitt erzeugen) und dann schneiden.
Bei nicht selber per SW-Encoder erzeugten Files würde ich immer diesen Weg gehen, auch, wenn er etwas länger dauert. Man kann sich sonst wohl nie zu 100% sicher sein, daß die Ausgangsstreams schon in Ordnung waren. ProjectX kann da einiges wieder gerade biegen.
Gruß DV User |
|
 |
|