DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Welches Videoschnittprogramm für PVR350
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jürgen123 



Anmeldungsdatum: 25.11.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Welches Videoschnittprogramm für PVR350 ist zur Zeit das Beste.
J 123
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist völlig egal mit welcher Tv-Karte Du aufnimmst. Es geht nur darum, mpeg-files zu schneiden. Wo die herkommen, ist egal. Das ist so als ob Du fragst: Welches Auto ist zur Zeit für die Autobahn das Beste? Außerdem: Das beste für was? Ich weiß ja nicht, was Du genau machen willst. Wenn es nur darum geht, die Werbung herauszuschneiden, hier meine Empfehlungen:

mpeg2schnitt (kostenlos)
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/index.htm

Womble mpeg-vcr (schneidet genauer, kostet aber was, 30 Tage gratis)
http://www.womble.com/vcr-text.htm
jürgen123 



Anmeldungsdatum: 25.11.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 4:38    Titel: Antworten mit Zitat

@äksperde und Rest
in erster Linie sollte das Programm sehr einfach zu bedienen sein.
Was will ich tun, Videos schneiden d.h. dem Anfang eines Videos einen Clip einfügen bzw aus mehreren kurzen Filmen ein zusammenhängendes Video erzeugen ohne daß ich die einzelnen Clips über das Menü abrufen muß.
Evtl. Schrift in ein Video einfügen.
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, also Womble und mpeg2schnitt sind zwar einfach zu bedienen, aber das mit dem Schriftzug kannste da vergessen. Da würde ich mir mal Ulead Videostudio anschauen. Kostet um die 80 Lappen (30 Tage trial). Videostudio kann auch Smart Rendering, allerdings habe ich mir daran die Zähne ausgebissen.

Zitat:"ein zusammenhängendes Video erzeugen ohne daß ich die einzelnen Clips über das Menü abrufen muß."

Meinst Du damit das Menü am DVD-Player? Das kannst Du auch beim Authoring so machen, dass mehrere einzelne Clips nacheinander ablaufen. Aber auch jedes Schnittprogramm kann das.
Rendsburger 



Anmeldungsdatum: 23.12.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Videostudio kann auch Smart Rendering, allerdings habe ich mir daran die Zähne ausgebissen.

VS7 kann sowohl Smartrendering als auch DVD erstellen ohne Neucodierung, wenn man die Projekteinstellungen sowie die DVD Brenneinstellungen den mpeg Dateien anpasst.
Mach ich hier täglich und ohne Probleme.

Gruß,
Rendsburger
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rendsburger

Na dann, herzlichen Glückwunsch

Bei mir gings nicht!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

@äksperde

das geht schon, man muß die original-datei mit dem bitrateviewer untersuchen, dann genau die daten (bitrate, auflösung, bildfolge....) einstellen, und das gleiche format beim erstellen der videodatei wählen (wieder alles ganuso einstellen im dem zugehörigen dialog). dann rendert er smart.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ NGC7000

Ist bitrateviewer ein extra Tool? Wenn das so ist, dann finde ich es echt traurig, dass man ein extra Tool braucht um VS richtig zu bedienen. Ich habe mich bei meinen Einstellungen auf die Werte von VS selbst verlassen. Ergebnis: Es ging NICHT! Das bedeutet für mich: Es funktioniert nicht, basta (oder nur über Trick 17). Erschwerend hinzu kamen diverse Systemabstürze unter Win XP. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll. Hätte ich von Anfang an gewusst, wie gut glatter mpeg-schnitt (nur das brauche ich) mit mpeg-vcr bzw. mpeg2schnitt funktioniert, hätte ich nicht so viel Zeit an VS verschwendet. Übrigens: Wenn ich schreibe, dass es bei mir nicht funzt, mache ich das in der Überzeugung, einen Bedienungsfehler ausschließen zu können!
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich noch vergessen: Nur weil ein bestimmtes Programm auf dem PC "x" läuft, heißt das noch lange nicht, dass es auch auf PC "y" läuft.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich wollte dich nicht angreifen, sondern nur behilflich sein

übrigens kann ulead natürlich auch die dateidaten abfragen.
mit der rechten maustaste auf den clip klicken und eigenschaften abfragen. die daten unter "eigenschaften" in die projekteinstellungen übernehmen und dann beim erstellen die selben einstellungen im erstelldialog "optionen" vornehmen.

sollte eigentlich auf jedem rechner funzen - muß aber nicht.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ NGC7000

Schon klar, NGC.

Ich glaub ja auch, dass es bei euch funzt. Aber bei mir ist es trotz zahlreicher "Testreihen" nicht gelaufen (oder nur manchmal, aber dann nur bis zur Hälfte mit anschließendem Systemabsturz). Ich denke auch, dass es für den reinen (harten) mpeg-schnitt bessere Tools gibt. (mpeg-vcr; mpeg2schnitt)

Muß eben jeder selbst probieren ob es bei Ihm läuft.
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Der PVR 350 müsste doch das Programm Nanopeg-Editor beiliegen.

Funktioniert bei mir ganz gut (habe im Rechner noch die 250er).

Wenn nicht kann man sich das von der Hauppauge-Seite laden.

Ist zwar ziemlich "billig", aber hauptsache es funzt.

Gruss
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group