Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
felix181 
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 0:23 Titel: |
 |
|
Hallo Leute - ich bin neu hier (und leider völliger Laie) und benötige Eure Hilfe. Dafür schon mal ein grosses Danke!
Problem: Ich habe den Panasonic DMR-E100H DVD-Rekorder und eine D-Box 2. Prinzipiell schaue ich alle Programme (inkl. Premiere) in digitaler Qualität über den AV-Kanal des Fernsehers - habe also auf DVD-Rekorder keine Programme gespeichert, sondern es läuft auch dort alles über AV (2). Jetzt würde ich gerne über Showview Sendungen von verschiedenen Kanälen (z.B.: SAT1, PRO7,...) auf dem DVD-Rekorder einprogrammieren und die D-Box dazubringen, dass sie auch auf die verschiedenen Kanäle gemäss der Programmierung umschaltet - kann das gehen??? Ich schaff´s immer nur zu dem einen Programm, welches ich auf der d-Box laufen hab. Demnach könnte ich während eines Urlaubs nur ein Programm aufnehmen...
Ausserdem hab ich D-Box mit DVD verbunden, aber der DVD reagiert nicht auf meinen Aufnahmebefehl via D-Box...
Mach ich etwas falsch???
Danke für jede Hilfe! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
Also zusammen gefasst:
Du möchtest die dBox2 Timer-Programmieren können, damit sie die Programme umschaltet, welche Du dann mit dem DVD-Recorder aufzeichnen möchtest!
Hmm, ich glaube das geht mit der original-Software der Box nicht. Habe aber schon lange keine dBox mit BR-Soft gesehen. Deswegen bin ich jetzt nicht ganz sicher.
Mit der alternativen Linux-Software gehts. Allerdings, glaube ich, auch nur solange, wie der EPG reicht.
Wobei die Linuxsoft sogar über IR den DVD-Recorder steuern kann. Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn man nicht weiß wie es geht.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
felix181 
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge: 12
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 15:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also zusammen gefasst:
Du möchtest die dBox2 Timer-Programmieren können, damit sie die Programme umschaltet, welche Du dann mit dem DVD-Recorder aufzeichnen möchtest!
Hmm, ich glaube das geht mit der original-Software der Box nicht. Habe aber schon lange keine dBox mit BR-Soft gesehen. Deswegen bin ich jetzt nicht ganz sicher.
Mit der alternativen Linux-Software gehts. Allerdings, glaube ich, auch nur solange, wie der EPG reicht.
Wobei die Linuxsoft sogar über IR den DVD-Recorder steuern kann. Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn man nicht weiß wie es geht.
Gruß
BOP |
Klingt eher deprimierend was Du da schreibst...  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 16:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Klingt eher deprimierend was Du da schreibst...  |
Ist vermutlich auch nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß.
Ich zeichne die Streams durcherg digital auf. Man kann z.B. mit der 2er Box ja übers Netzwerk direkt den Programmstream auf Festplatte abspeichern lassen.
Mit der 1er Box geht das über SCSI.
Deswegen kenne ich mich mit der Art der Programmierung auch nicht sonderlich gut aus. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
felix181 
Anmeldungsdatum: 04.01.2004 Beiträge: 12
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 19:48 Titel: |
 |
|
Ich habe jetzt auf meiner D-Box wenigstens eine Timerprogrammiereung gefunden. So kann ich beide Geräte programmieren - hoffentlich! |
|
 |
|