Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 14:54 Titel: |
 |
|
Hallo,
anscheinend ist seit heute einer meiner fast 4 Jahre alten Camcorder-Akkus hinüber...:-((((
Es handelt sich um einen SONY-NP-FM50 Lithium-Ionen-Akku, der eigentlich immer PFLEGLICHST behandelt wurde.
Folgendes Phänomen:
Der Akku wird VOLLgeladen in den Camcorder gesteckt, funktioniert bis ~zum halben Füllstand und ist dann plötzlich von einer Sekunde auf die andere LEER........
Ein erster Blick, was denn derzeit ein Ersatzakku kostet, trieb mir vorübergehend die Schweißperlen auf die Stirn........
Frage: Gibt es ein -bezahlbares- Akkuladegerät, mit dem man diesen Akku nochmals "flottbekommt" oder ist es sinnvoller, gleich einen neuen Akku zu beschaffen?
Ich habe noch mehrere gleichalte Eratzakkus gleicher Bauart und fürchte, die werden eventuell auch bald ihren Geist aufgeben. Da wäre ein Ladegerät, auch wenn es mal 150 Euro kostet, günstiger.....
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 17:58 Titel: |
 |
|
Vier Jahre sind doch ok ? Warumm jammern ?
Einige schaffens zwar länger aber grundsätzlich musste halt damit leben ...... |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 20:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | funktioniert bis ~zum halben Füllstand und ist dann plötzlich von einer Sekunde auf die andere LEER........ |
Genau so läuft es, wenn der Akku hinüber ist. Da gibts keine Reparaturmöglichkeiten mehr. Aber bei vier Jahren mußt Du ihn wirklich recht pfleglich behandelt haben, ist ja ein Akku-Methusalem.
grüsse videowahn |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 0:23 Titel: |
 |
|
4 Jahre und ein Akku-Methusalem??? Ich dachte, die Mistdinger (Li-Io-Akkus) haben keinen Memoryeffekt und sind deshalb unkapputtbar!!
Der Ersatz wird ein teurer Spaß. Mein Herzschrittmacher läuft bereits JETZT im roten Drehzahlbereich.......
Na ja, was tut man nicht alles für ein Hobby....
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 0:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | 4 Jahre und ein Akku-Methusalem??? |
Naja, 4 Jahre sind eigentlich ganz normal. Manchmal hat man eine gute Serie und erfreut
sich 5-6 Jahre dran - oft genug ist schon nach 2-3 Jahren Schluss.....
..will sagen: kauf Ersatz und mach Dir keinen Kopp....
Gruß Karl |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 2:16 Titel: |
 |
|
Ist das eigentlich nur Altersabhängig oder auch Verbrauchsabhängig?
Sprich ist es für die Lebensdauer egal, ob der Akku (moderat) verwendet wird oder nur 1-2 mal pro Jahr?
Einer meiner Sony-Akkus hat wohl auch seinen Geist aufgegeben und zeigt ein ähnliches Verhalten wie oben beschrieben. Nach knapp 4 Jahren fand ich das auch schon recht früh, da ich die Kamera die letzten zwei Jahre eigentlich fast nur noch mit Netzteil verwendet habe.
Die Billig-Ersatzakkus für die Panasonic habe dagegen schon schneller ihr Lebensende erreicht, die Originale tuen bisher noch brav ihren Dienst. Sie sind aber auch erst 2,5 Jahre alt.
@Tremmel:
So teuer sind die Ersatakkus doch garnicht. Für den Preis eines Originals bekommt man dort locker 4-5 Stück. Dann ist es auch nicht mehr ganz so schlimm, wenn die Akkus nicht ganz so lange halten.
Gruß DV User |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 2:21 Titel: |
 |
|
Tremmel, Du suchst nicht zufällig diesen Akku ?
Gruss
MoeKo |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 3:11 Titel: |
 |
|
@Dv-User,
na ja, mehr als ein oder zweimal im Jahr habe ich meine Akkus schon genutzt. Die sind eigentlich sogar ziemlich viel im Einsatz.
Mittlerweile habe ich auch eruiert, daß Li-Io-Akkus tatsächlich mitunter schon nach zwei Jahren kaputtgehen ("Alterung").
Dann scheine ich ja sogar noch Glück gehabt zu haben.
Über "Nicht-Original-Akkus" muß ich mich noch informieren. Ich bin da etwas skeptisch (Haltbarkeit, Zuverlässigkeit etc.).
@MoeKo,
der sieht auf den ersten Blick GENAUSO aus wie der von mir gesuchte.
Es scheint sich aber -glaubt man der Bezeichnung- um einen anderen Typ zu handeln.
Eine Suche nach MEINEM Akku im INET zeigte, daß dieser ab ca. 50 Euro + Versandkosten aufwärts erhältlich ist.....
Danke für eure Hinweise/Tipps!
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 3:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist das eigentlich nur Altersabhängig oder auch Verbrauchsabhängig? |
Da kommt beides zusammen. Bei selten gebrauchten Akkus sind es die Lagerbedingungen. Im Wohnzimmerschrank bei 25° ist entschieden schlechter als bei 10° im Keller. Ausserdem ist es für jeden Akku besser ihn hin und wieder arbeiten zu lassen. Am besten halten aber die Akkus die viel arbeiten müssen. Abgesehen von den wiederaufladbaren Alkali-Batterien natürlich ( ). |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 3:15 Titel: |
 |
|
Tremmel, für welche CAM ist denn der Akku? |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 3:33 Titel: |
 |
|
@MoeKo,
der Akku ist für eine SONY DCR-PC100E.
Mittlerweile habe ich mich weiter umgelesen. Der von Dir genannte Link ist korrekt. Beim dort angebotenen Akku handelt es sich um einen kompatiblen (NONAME?)Klon zu meinem Akku.
Der Preis wäre erheblich niedriger als für das Original.
Jetzt muß ich nur noch herausfinden/ entscheiden, ob Original-Akku oder Noname.....
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 3:47 Titel: |
 |
|
Tremmel, ich kann dazu nur folgendes sagen:
Ich hab über diesen Laden schon einige Akkus bezogen und bin bisher nicht reingefallen. Obwohl das keine "Originale" waren. Aber aus welcher Fabrik stammen diese Akkus?
Mach doch eine Onlinebestellung für ein Stück, Zahlungsweise Vorauskasse. Du bekommst eine Proformarechnung per eMail oder FAX - wie Du willst. Die zahlst Du und in wenigen Tagen kommt ein Polsterumschlag. Kostet keine 30€. Ist das keinen Test wert?
Gruss
MoeKo
PS: Ich arbeite da nicht und bekomme auch keine Provision . |
|
 |
Marcus Else 
Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 159 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 23:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | funktioniert bis ~zum halben Füllstand und ist dann plötzlich von einer Sekunde auf die andere LEER........ |
Willkommen im Club:
meine beiden Akkus machen das mittlerweile auch so. Der eine (meistgenutzte) macht nach der Leeranzeige noch ca. 5 Minuten. Der jenige, der ca. 2 Jahre fast nicht genutzt worden bringt es immerhin noch auf 30 - 40 min Betrieb mit blinkendem Akkusymbol.
Siehe auch:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=15980
Bei Nicht-Original bleibt nur noch die Frage, ob die Kamera nicht gleich wegen evtl. fehlendem oder unkorrektem InfoLithium-Datenverkehr die Schotten dichtmacht.
Zum Ladegerät: Ich habe immer mit Netzteil über die Kamera (TRV320) die beiden Akkus (F330 und F550) geladen. Behandelt ein separates Ladegerät die Akkus pfleglicher als die genannte Kombination?
Viele Grüße
von
Marcus |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 0:40 Titel: |
 |
|
@Markus,
ich habe meine Akkus fast IMMER an einem externen Ladegerät geladen.
Lediglich im Urlaub lade ich die Teile ab und an über einen 12-V-Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto.
Sei es wie es will: Ich habe mir heute schweren Herzens beim Elektrodealer um die Ecke einen Ersatzakku (Original) geholt und hoffe, daß -mindestens!- die nächsten drei, vier Jahre wieder Ruhe ist.....
Sobald der nächste ausfällt, versuche ich es testweise mal mit einem Clone.
MFG
J. Tremmel
:D
Zuletzt bearbeitet von Tremmel |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 12:22 Titel: |
 |
|
Tremmel, was hast Du denn für das Original gelöhnt? |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 10:26 Titel: |
 |
|
@Moeko,
viel zu viel!
Aber auf die Schnelle wollte ich kein Risiko mit Nachbau-Akkus eingehen.
Ich brauche dazu noch mehr Informationen. Nicht, daß mir zuletzt auch noch der Camcorder Schaden nimmt!
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 14:16 Titel: |
 |
|
Na klar, bei dem was man über Handy-Akkus in letzter Zeit so hört...
Schade, gibbet es in absehbarer Zeit keinen Testbericht von Dir.  |
|
 |
|