Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
heute ist endlich das Tintennachfüllset von druckerzubehoer.de gekommen (Übrigens einen Dank an BirdOfPrey für diesen Tip).
Hab mich dann auch gleich dran gemacht. Nach 2h Arbeit und farblich völlig unabgestimmten Fingern (da wird heute abend kein Mädel mit seinem Nagellack ran kommen ) ist es mir gelungen beide Patronen zu füllen und sie auch dazu zu bewegen, wieder zu drucken. Leider ist die Tintenfüllstandsanzeige des HP Druckerassistenten
immer noch der Meinung, das beide Patronen fast leer sind. Wie kann ich denn nun diese Anzeige wieder auf den aktuellen Wert bringen? In der Beschreibung von druckerzubehoer.de ist die Bemerkung "Installieren sie die Patrone mit der Drucksoftware" zwar recht nett, aber ich habe die Stelle im HP Druckerassistenten noch nicht gefunden. Weiß da jemand mehr? Ich habe ja den Verdacht, daß es da einen Chip in der Druckpatrone gibt, der sich das merkt und nicht wieder zu "reseten" ist. _________________ Grüße |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 16:28 Titel: |
 |
|
unter http://www.enderlin-direkt.com findest Du eine Refill-FAQ in der unter "HP" beschrieben ist, wie man die Cartridge-ID wieder resetten kann.
HTH root |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
@root
Super! Danke für den Link.
Da habe ich doch endlich ein Tool gefunden, mit dem ich auch die Patronen meines Epson Photo 915 zurück setzen kann.
Kann mir demnächst also auch Nachfüllpacks kaufen!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 11:08 Titel: |
 |
|
@BOP,
VORSICHT: bei den HP-Druckern müssen nur zwei Kontakte an der Tintenpatrone abgeklebt werden, dann ist die Füllstandsanzeige wieder zurückgesetzt.
Bei den EPSON (den neueren zumindest) ist ein Chip in der Tintenpatrone, der nach jedem Refillen mittels eines speziellen Gerätes zurückgesetzt werden muß.
Im Übrigen gibt es auch bei www.compedo.de und bei DATA-Becker sehr gute Refillsets.
Ich habe mit den beiden letztgenannten beste Erfahrungen gemacht.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 11:56 Titel: |
 |
|
Reichelt soll auch so ein Ding haben. Soll so was um 20€ kosten. Damit ist der Chip bei den Epson Patronen neu zu beschreiben (reseten). |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 13:24 Titel: |
 |
|
Ja, aber warum 20 Euro ausgeben, wenn es mit der kostenlosen Software auch geht?
Ich habs doch ausprobiert. Die Schwarzpatrone ist wieder voll. Funzt also!
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 15:19 Titel: |
 |
|
Hmmm, hab mir das Tool auch mal gezogen. Konnte es aber noch nicht testen weil ich keinen passenden Drucker hier hab. Dürfte aber für Helmut auch interessant sein.  |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 13:18 Titel: |
 |
|
<!--QuoteBegin--BirdOfPrey+Dec. 31 2003,17:30--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (BirdOfPrey @ Dec. 31 2003,17:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->@root
Super! Danke für den Link. [/quote]
Ich kann mich dem nur anschließen.
Alles zurückgesetzt. SUPER!!!
Was mich nur stutzig macht, sind die Füllmengenangaben auf der Patrone.
19 ml schwarze Tinte
und 17 ml für die drei Farben (also rund 5,6 ml *3)
In die schwarze Patrone habe ich gerade mal 11ml und in die farbigen rund 3*2ml reingebracht. Was da HP genau ausmißt, ist mir schleierhaft. Da im innern der Patrone ja Schwämme sein sollen, kann es höchsens sein, daß HP das Volumen der Schwämme auf der Patrone angibt, was natürlich nicht die reine Tintenfüllmenge sein kann. _________________ Grüße |
|
 |
|