DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
AVI DivX zu SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Trotz meiner Anhnungslosigkeit, was das Techtelmechtel mit Software und Hardware zu diesem Themenbereich anbelangt, hätte ich gerne ein paar Informationen. Vielleicht wurde dies schon mehrmals angesprochen, aber stelle dennoch diese Frage.

Wenn man eine zirka 900 MB große AVI DivX Datei hat, mit welchem Tool kann man diese Aufsplitten für zwei CDR als SVCD? Ich habe hier eine Anleitung, doch leider habe ich keinen MAC für die genannten Codecs.

Für eine Info bin ich sehr dankbar.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Erst einmal ist das ein wenig mehr als nur ein "aufsplitten".
Du muß das DivX komplett neu encoden. Und zwar nach mpeg2 mit der richtigen Auflösung.

Schau mal in die Linksammlung! Da sollte was zu dem Thema drin stehen.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Geht durch das Encoden denn nicht die Qualität verloren?

Aber vielen Dank für die Linksammlung.



Zuletzt bearbeitet von Okito
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Geht durch das Encoden denn nicht die Qualität verloren?

Besser wird es dadurch ganz bestimmt nicht!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, dann wird bestimmt einen Teil der Qualität nicht verloren gehen. Aber beim Codec MPEG Layer 3 und einer Bitrate von nur 96 Kbit/s kann man doch schlecht encoden?!



Zuletzt bearbeitet von Okito
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe inzwischen auch TMPGEnc 2.52, allerdings scheint das nur ein Trial zu sein. Die "MPEG-2-Function" wird aber irgendwann nicht deaktiviert?!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, nach 30 Tagen (oder 15?) wird die mpeg2 Funktion deaktiviert. Dann muß man es für 50 Euro kaufen. Sprich einen Key eingeben. Also registriert sein.
Warum haste Dir denn nicht die neuste Version runter geladen?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das muss die neueste Version sein. Aber existiert denn nicht eine Freeware (GNU)? Oder kann man das auch mit Virtual Dub machen?

Version TMPGEnc 2.512



Zuletzt bearbeitet von Okito
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Schau wirklich mal in die Linksammlung
DIVx > VCD/ XVCD /SVCD

und unbedingt die Grunslagen im
EDV-TIPP lesen.
Da wird alles ausführlich erzählt.
Die letzte Freeware von TM war vor 2 Jahren aktuell.

Mit VirtulaDub in einer MOD Version kann man zwar MPEG 2 lesen, aber NICHT SCHREIBEN.

TMPGENC ist das Geld wert !

Ansonsten kann man aus schlechtem DIVx kein gutes MPEG 2 (SVCD) machen.
Das Umwandeln geht aber, wenn man die Tipps aus der Linksammlung benutzt.

Audio unbedingt extrahierenund in umcompressed WAV umwandeln z.B., sonst wird es miz 99% iger Sicherheit asyncron.
_________________
Gruß BergH
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die letzte Freeware von TM war vor 2 Jahren aktuell.

TMPGENC ist das Geld wert !

Ansonsten kann man aus schlechtem DIVx kein gutes MPEG 2 (SVCD) machen.

Danke. Aha!

Dann sollte ich mir wohl das alte TMPGENC besorgen gehen. So viel mache ich nicht mit Video-Kompression usw. Von daher lohnt sich das Geld nicht besonders.

720x480 ist aber noch eine sehr gute Auflösung für MPEG-2 (da dort die Auflösung niedriger ist).
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Okito, informiere dich doch wirklich mal über die Basics - die SVCD hat eine Normauflösung von 480x576.

Wenn du 720x480 verwendest ist absolut unüblich - da geht eher noch 720x576 als XSVCD (aber dieses Format können nicht unbedingt alle standalones lesen, und günstig muß die höhere Pixelzahl bei der maximal zulässigen Datenrate auch nicht immer sein).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
So viel mache ich nicht mit Video-Kompression usw. Von daher lohnt sich das Geld nicht besonders.

Na, dann sollten aber doch wohl die 30 Tage auch reichen!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na, dann sollten aber doch wohl die 30 Tage auch reichen!


Nebenbei 720*480 ist NTSC DVD Auflösung.
So was bringt in PAL-Landen (Europa) nur Probleme.
IN Uhh Ess Ähh und Japan kannst Du damit etwas werden.
_________________
Gruß BergH
Okito 



Anmeldungsdatum: 31.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ihr habt mich falsch verstanden. 720*480 wird nicht verwendet.

Zitat:
720x480 ist aber noch eine sehr gute Auflösung für MPEG-2 (da dort die Auflösung niedriger ist)


Ich wollte damit nur sagen, dass 720*480 eine gute Grundlage für 480x576 bietet (siehe andere Threads).



Zuletzt bearbeitet von Okito
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group