DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
welcher von beiden Teil2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da Ihr mich schon bei der Auswahl eines Camcorders gut beraten habt ist hier meine Frage bezogen auf einen DVD Brenner, kann mich wiedermal nicht entscheiden:

Nr. 1

Nr. 2

wie kann man diesen SD card Eingang anwenden am Recorder? Photos auf dem TV oder Photos auf DVD brennen?
Kann man auf DVD -RW verzichten, wenn man DVD -RAM hat?



Zuletzt bearbeitet von telex
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre schön, wenn Du auch dazu schreiben würdest, was es für Geräte sind. Dann müßte man nicht zwangsweise die Links anklicken:

(1) Panasonic DMR-E60EG9-S
(2) JVC DR-M1

Aus meiner Sicht wüdre ich sagen: nimm keinen der beiden. Ein DVD-Rekorder ohne Festplatte ist für mich rausgeschmissenes Geld. Mehr als zwei Stunden Video bekommt man wohl kaum in wirklich guter Qualität auf DVD. Der Rest ist vieleicht noch für Timeshifting o.Ä. auf RAM/RW geeignet.

Zitat:
Kann man auf DVD -RW verzichten, wenn man DVD -RAM hat?
Hängt wieder davon ab, was Du mit den RAM/RW-Aufnahmen anstellen willst. Wenn es nur um das spätere Anschauen am TV geht, dann brauchst Du RW natürlich nicht. Wenn Du die Sachen am PC bearbeiten willst brauchst Du u.U. noch ein passendes Laufwerk im PC, das DVD-RAM lesen kann. Vieleicht tut es das vorhandene, vieleicht auch nicht.

Gruß DV User
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

bis vor Kurzem war ich mir sicher mit dem JVC doch dann las ich das mit dem SD Card Eingang am Panasonic.
Wie wendet man es an?

Der E60 hat aber lange nicht so gut abgeschnitten wie der JVC...
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der E60 hat aber lange nicht so gut abgeschnitten wie der JVC
kommt immer darauf an wer testet.
Bei der Encoderquali sind beide nicht schlecht.
Zum JVC gibts hier schon nen Thread da findest du auch ein paar Vorzüge die derselbe gegenüber dem Pana hat.


Zitat:
Aus meiner Sicht wüdre ich sagen: nimm keinen der beiden. Ein DVD-Rekorder ohne Festplatte ist für mich rausgeschmissenes Geld.
Die meisten haben aber schon nen PC. Selbst wenn man sich noch nen PC-Brenner kaufen muß (der bei Verwendung des Pana auch RAM können muß) kann man locker noch 500€ sparen gegenüber nem HD-Recorder.
Der Aufwand de DVDs erst am PC auslesen zu müssen ist sehr gering. Dafür gibts auf Wunsch am Ende schönere Menüs.

Hier die Vorzüge des JVC:
Zitat:
und einem „On-Disc-Timer“ ausgestattet. Diese spezielle Art des Timers erlaubt es ihm, die Aufnahme-Programmierung nicht im Gerät, sondern auf den DVDs selbst abzuspeichern. Praktischer Nutzen für den Anwender: Er kann eine separate DVD etwa für jede TV-Serie nehmen, auf die immer die neueste Folge aufgezeichnet wird. Geht der Platz aus, werden ältere Sendungen automatisch gelöscht.

Zitat:
Seine technisch gut umgesetzte Progressive-Scan-Funktion per YUV-Buchsen (Komponenten) macht ihn gerade für den Einsatz an Projektoren interessant




Zuletzt bearbeitet von std
_________________
MfG   Stefan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 28, 2003 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

@std

bei der Festplatte geht es mir weder um Menüs für die DVDs noch um die Möglichkeit, erstellte DVDs kopieren zu können. Sondern einfach nur darum, in Abwesenheit eine vernünftige Länge an Sendungen aufnehmen zu können. Und da sind 2 Stunden Aufnahmedauer viel zu wenig. Öfters reichen mir die 4 Stunden eines SVHS-Bandes schon nicht aus.

Schon das zitierte "On-Disc-Timer" ist für mich auch nur eine nette Spielerei für Studenten. Wie soll ich denn in Abwesenheit die DVD wechseln?

Wenn ich 500 Euro oder mehr für etwas ausgebe, dann muß es mir einen deutlichen Mehrwert bieten (hier wohl eindeutig gegenüber einem Videorekorder). Worin dieser Mehrwert liegt muß natürlich jeder selber entscheiden. Wenn mein SVHS-Rekorder im Moment kaputt gehen würde, dann würde ich ihn durch einen 200 Euro SVHS-Rekorder ersetzen und abwarten, bis DVD-Rekorder mit Festplatten >= 80 GB bezahlbar werden.

Aber ich komme mal wieder von eigentlichen Thema ab.

Gruß DV User
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, so viel nehme ich eigentlich nicht auf.
Meine frau nutzt ihn für tägl. serien (da reichen 4Std. selbst bei längerer Abwesenheit) oder ich nehme mal nen Film auf den ich gerne hätte aber nicht unbedingt kaufen will.
Notfalls wird halt der Film aufgenommen und für die Serie gibts immer noch den VHS.
Jeder hat halt seine Prioritäten. Ich jedenfalls war nicht bereit 500€ für ne HD auszugeben. (man sehe sich mal die Festplattenpreise an)
_________________
MfG   Stefan
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

Der 4-Stunden Modus des LG DR-4810 ist wirklich "brauchbar".
Kein Vergleich zum "Rest der Welt"  

Der SD-Card Einschub ist leider nur so richtig in Verbindung mit einem Camcorder zu verwenden, der auch diese "SD"-Technik unterstützt: Video als MPeg4-Simple-Profile (MP4S, brichst Dir die Ohren, einen passenden Encoder zu finden) und zu allem Überfluss auch noch im .ASF-Container.



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

die SD Card würde ich eh nur für Photos nutzen, aber kann man dann die Photos über das gerät am TV anschauen oder wie?
E60 hat sich erledigt, der hat so schlecht abgeschnitten bei Chip.de...
Und der JVC ist überall vergriffen.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
E60 hat sich erledigt, der hat so schlecht abgeschnitten bei Chip.de...


Bist halt ein gläubiger Mensch. Ich habe den fast baugleichen E 50 und der ist große Klasse.
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

kann es nicht sein, daß der E50 besser ist als der E60?
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nee! Glaubst du die entwerfen nur für ein paar Funktionen mehr nen neuen Player. Der E60 ist bis auf die paar Zugeban der gleiche Recorder.
Und "Chip" sollen bei dem bleiben wovon sie was verstehen. Und auch da sinkt das Niveau immer weiter!
_________________
MfG   Stefan
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und "Chip" sollen bei dem bleiben wovon sie was verstehen.


...und das ist seit längerer Zeit nicht mehr viel.    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group