Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The Invisible 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 8 Wohnort: Nordbaden
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
HY!
Kann mir jemand erklären wie ich Frameselection machen kann wenn zb ein Film nen endlosen Abspann hat den ich nicht auf svcd haben will (die bitrate ist ja woanders besser aufgehoben)?
Ich mache meine SVCDs "manuell" also ohne diese all in one tools.
Zuerst d2v script machen, dann avs machen mit fit2disc (precise bicubic) dann cce 2.67 (meist mit der very low bitrate matrix) 3 Pass VBR,sound mit beesweet (meist 192kbit Dolby PL II bei 48khz). Multiplexen mit bbmpeg.
Über was ich halt überhaupt nicht bescheid weiss ist dieses Frameselection wie es zb in dvd2svcd integriert ist. Wär nett wenn mir jemand erzählen könnte wie das funzt.
Vielen Dank schonmal! _________________ Greetz
The Invisible |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 13:23 Titel: |
 |
|
Da in DVD2avi die Schieberegler richtig setzen und schon ist der Film beschnitten. _________________ Gruß BergH |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
yep,wobei der abspann wie schon gesagt ja nicht gerade viel bitrate kostet..
und vielleicht will man irgendwann mal sehen,von wem z.b. die musik des filmes is.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 13:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | yep,wobei der abspann wie schon gesagt ja nicht gerade viel bitrate kostet.. |
Oh, da bin ich anderer Meinung!
Winzige kleine weiße Schrift die über einen schwarzen Hintergrund läuft soll nicht viel Bitrate verprassen? Glaube ich nicht! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
meiner meinung nach nicht soviel wie richtige filmbilder.
bei igendeinem encoder,glaun tmpeg ,sieht man doch wenn er beim abspann is wieder schneller wird.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
The Invisible 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 8 Wohnort: Nordbaden
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 15:23 Titel: |
 |
|
also soweit mir bekannt ist,hat der encoder da schon mit zu kämpfen bei weisser schrift auf schwarzen hintergrund,ich lass mich aber gern eines bessere belehren. ausserdem zieht das egal obs viel oder wenig braucht die avg bitrate runter weil der film ja länger wird. ich glaub bei herr der ringe 2 special extended edition ist es fast ne halbe h abspann, den kann ich mir echt schenken. _________________ Greetz
The Invisible |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 15:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | ich glaub bei herr der ringe 2 special extended edition ist es fast ne halbe h abspann, den kann ich mir echt schenken. |
sicher,wenn man da svcd`s macht natürlich quatsch..
aber das is ja nicht die regel.
denke mal so fünf minuten ist der durschschnitt.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|