Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 13:41 Titel: |
 |
|
Wen man nur einen Stromkreis hätte oder?
Zuletzt bearbeitet von Sotto _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 23:47 Titel: |
 |
|
Bei dem Punkt recodieren auf MP3 44,1 khz 192kbit is es mir vergangen. meine lösung klingt auch mit SACD und DVD-audio noch gut.
Die lösung heisst drahtfunkt ! mit sehr niedrigen pegeln auf der stromleitung mit UKW Senden Garantiert 53khz nutzbare bandbreite keine delays durch die MP3 Erzeugung und später erweiterbar auf 2 kanäle pro trägerfrequenz.
lässt sich prima im 433Mhz Band (1x250khz hub im verglich zu TV 2x50khz und Radio 1x75khz) erledigen. läuft bei mir seit 1994 problemlos 1996 hab ich dann auf MPX Stereo Aufgerüstet um hintne 2 Kanäle auf eine trägerfreqeunz zu haben. Die Qualität liegt auf dem level von guten UKW austrahlungen. das ganze zeug hat mir um die 400 Schilling 30€ gekostet.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|