Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SleepyHollow 
Anmeldungsdatum: 22.12.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 17:26 Titel: |
 |
|
Hei Leute,
habe mir günstig bei EBay eine Cannon MV 600I geschossen.
Zuerst die gute Nachricht:
Lieferung kam heute, noch vor Heilig Abend.
Jetzt die schlechte Nachricht:
Der Typ hat vergessen das Netzteil einzupacken. Jetzt steh ich da mit meiner super Kamera und kann sie nicht einmal ausprobieren.
Das Original-Netzteil von Canon kostet schweineteure 60 Euro und muss bestellt werden.
Die Spezifikationen:
CA-570
Output bzw. Nennleistung 8,4 V Gleichstrom, 1,5 A
Gibts da eigentlich keine Möglichkeit ein anderes Netzteil hinzuhängen oder geht da was kaputt.
Habe bei mir zuhause eins für den PDA:
Output: 5,4 V, 2410 mA also 2,5A
Die Stromstärke wäre höher. Ich trau mich nicht, das Ding einfach anzustecken.
Hat jemand einen Rat, gibts vielleicht eine günstigere Lösung für so ein Netzteil als das teure Originalnetzteil vom Händler?
Grüße
Sleepyhollow |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 19:09 Titel: |
 |
|
Wenn man sehr genau weiss was man macht und die entsrechenden Kenntnisse besitzt kann man sich behelfen.
Mit dem Netzteil vom PDA wird das aber sicher nicht funktionieren weil die Spannung zu niedrig ist.
Ich empfehle Dir dringend nur das Originalnetzteil zu benutzen. Auch wenn es teuer ist.
Gruss
MoeKo |
|
 |
SleepyHollow 
Anmeldungsdatum: 22.12.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Hei,
die Frage ist theoretisch (ich riskiere die Gesundheit meiner neu erworbenen Kamera nicht ohne Grund, das Netzteil kommt in den nächsten Tagen bei mir an, solange muss ich halt meine Finger bei mir behalten, auch wenns schwer fällt), aber jetzt bin ich neugierig geworden. Inwiefern kann man sich denn behelfen? Man weiß ja nie, ob einem nicht irgendwann das Netzteil abhanden kommt.
Im Grunde ist das Netzteil nur ein Trafo, der den Strom auf die entsprechenden Werte für Volt und Amper herunterregelt. Also warum soll man hier nur auf die herstellereigene teure Lösung angewiesen sein?
Grüße
SleepyHollow |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 18:02 Titel: |
 |
|
Weil Netzteile meist gleichzeitig Ladegeräte sind. Alles muss stimmen: Stecker, Ladelogik, Spannung ...
Natürlich hast du recht, bei einfachen Netzteilen taugt auch jedes vom Bastelladen. Habe etliche Netzteile in Verwendung, die statt 60 Euro bloss 6 Euro gekostet haben ... und genauso funzen.
Da wir halt abgezockt, dass die Fetzen fliegen!
Aber auch Ladegeräte gibt es von Fremdherstellern, 1/3 vom Orginalpreis. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|