Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
CB1100R 
Anmeldungsdatum: 16.01.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 10:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
und ich dachte, nach Umstieg auf Digital sind alle meine Probleme behoben:-)
Da habe ich nun in meinen PC (XP1400) eine Firewire Karte eingebaut (richtig erkannt und lt. Systemsteuerung alles ok), und meinen Sony DCR TRV355 angeschlossen. Sobald ich den Camcorder einschalte, ist Windows blockiert, d.h. alles steht, es nimmt keine Eingaben mehr an. Zuerst dachte ich an einen Absturz, aber sobald ich die Sony ausschalte, oder das Kabel abziehe, läuft Windows ohne Fehlermeldung weiter.
Dies tritt aber nicht immer auf, "nur" fast immer. Manchmal kann ich noch Magix starten, und mein Video auf Platte bringen. Wenn ich soweit komme, dann geht es auch komplett problemlos, auch 60 Minuten am Stück war kein Problem.
Wo fange ich zu suchen an? Kennt jemand dieses Phänomen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
CB1100R |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 11:18 Titel: |
 |
|
Wuaaahhh ... SONY .... So geht das Nie!
Da ist Frust vorprogrammiert.
Tjaja, nicht immer ... aber immer öfter. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 11:21 Titel: |
 |
|
Ich würde erst mal in Richtung Interrupts suchen. Bei ACPI natürlich schwierig, weil Windows dann schonmal gerne alle Karten auf einen Interrupt legt.
U.U. mal alle Karten, die nicht zwingend erforderlich sind, ausbauen. Und auch alle Features im BIOS abschalten, die Du im Moment nicht brauchst. Z.B. auch USB, wenn nicht Maus und/oder Tastatur darüber am Rechner hängen.
Außerdem auch mal das neueste DirectX9.0b und den letzten Servicepack von Windows (was verwendest Du eigentlich?) aufspielen.
Da ich das Problem noch nicht hatte weiß ich nicht, ob das irgendetwas bringt. Vieleicht hat auch die Karte einen Fehler und will nur in gewissen Momenten mit der Sony zusammenarbeiten.
Gruß DV User |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 11:24 Titel: |
 |
|
Nur so nebenbei: als ich vor ein paar Wochen meinen 2500+ computer zusammenbaute ... eingeschaltet, funzt. JVC(!)Camcorder drangesteckt ... funzt!
Da kommt Freude auf! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
IEEE Karte auch mal in anderem PCI Slot ausprobieren - möglichst weg vom AGP... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Hausi gibt mal wieder wertlose Ratschläge ....
Tja, wenn Freischaltexberden radschlagen ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 14:41 Titel: |
 |
|
So wertlos muß das garnicht sein. Je nach Motherboard-Design kann der 1. PCI-Slot und AGP den selben Interrupt bekommen. Und dann kann es nicht verkehrt sein, bei Problemen eben diesen Slot zu meiden. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 19, 2003 13:07 Titel: |
 |
|
Tja, der Cool ohne MS-Patches/Servicepacks (oder hat da vielleicht seit MSBlaster ein Umdencken stattgefunden? War er deswegen so lange offline?) und nur einem PCI-Slot weiss das eben nicht - weil er nur einen einzigen PCI-Slot hat, kann er auch nix wechseln... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 19, 2003 14:13 Titel: |
 |
|
Tippe auch auf ein Interrupt-Problem. Hat mit Sony sicher nichts zu tun (ignoriere die Ignoranten).
Wär auch ganz gut, wenn du uns "dein Windows" etwas näher beschreiben würdest (welches, welche ServicePacks etc.).
Dieter |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Dez 19, 2003 14:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wär auch ganz gut, wenn du uns "dein Windows" etwas näher beschreiben würdest |
Nehme an, er hat ein solches mit vier farbigen Fenstern, die so flattern. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Dez 19, 2003 21:37 Titel: |
 |
|
Die Geschichte mit dem PCI-Slot ist wirklich wichtig.
Meine DV500 (Treiber 4.5) läuft im ersten Slot gar nicht. Logisch. Im zweiten Slot sehr träge und im dritten Slot perfekt.
Board ist ein Asus A7N8X, BS XPproSP1. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 20, 2003 1:22 Titel: |
 |
|
MoeKo, du solltest deinen Compi mal in der Walpurgisnacht an einer Hohlwegkreuzug enthexen! Krötenzähne und Schlangenspeichel ned vergessen!
Kannst ja in der Zwischenzeit mit den Hexen (= Hexlein mit wenig an) einen Hexentanz aufführen ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Dez 20, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Cool, das hat mit Hexerei nix, aber auch gar nix zu tun. Ist halt eine Tatsache. Ähnlich verhielt es sich übrigens mit meinem vorherigen Rechner (GA7IXE4) unter W2K. Ich glaube nicht dass Du das irgendwann mal ausprobiert hast oder jemals überprüfen wirst. Wenn doch, freue ich mich Deine Erfahrungen. Aber sicherlich funktioniert bei Dir jede Kombination. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 1:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber sicherlich funktioniert bei Dir jede Kombination. |
Jawohl!
Unzählige Computer gebaut, jeder lief wie ein Glöckchen ... in jeder Kombination ... unendlich viel Hardware, richtig vollgestopft die Kisten, sechs Slöte waren Minimum - das ist heut anders, darum statt 3 BigTowers nun 3 MidiTowers.
Auch über jede Kombination mit die Mädels gibts nix zu klagen:
Cool-Susi, Cool-Kathi, Cool-Uschi, Cool-Vroni, Cool-SusiII, Cool- .....
PASST ... wie angegossen! Zu jeder Tages-/Nachtzeit und Jahreszeit.
Interessant ist es schon: bei Computergehäusen passt immer das Netzteil und das Maserbord ... die Löcher an der richtigen Stelle.
Bei die Mädels ist es GENAUSO !!!!!! ;-)
Auch an der richtigen Stelle (man muss nichtmal lange suchen ..)
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Ich kann mich nur
Dv User
Zitat: | So wertlos muß das garnicht sein. Je nach Motherboard-Design kann der 1. PCI-Slot und AGP den selben Interrupt bekommen. Und dann kann es nicht verkehrt sein, bei Problemen eben diesen Slot zu meiden. |
und MOEKO anschließen
Zitat: | Die Geschichte mit dem PCI-Slot ist wirklich wichtig. |
Ich habe auch diese Erfahrung gemacht,übrigens z.Teil auch mit dem 1+5er Slot.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
|