Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Mein Epson Stylus Photo 750 betrügt mich ... ..
und behauptet - entgegen den Tatsachen - das die Tintenpatrone noch voll wäre.
Ich hatte das Thema schon mal .. finde es aber nimmer. Das Problem ist: Irgendwann hatte ich mal das umgekehrte Problem - der ScheißDrucker sagt die Patrone wäre leer, war aber ned. Hab ihn dazu überredet weiter zu drucken .. und daraus nun folgt das aktuelle Problem
Wie kann ich das hinterhältige Mistding dazu bewegen die Patrone zum wechseln frei zu geben ohne Schaden anzurichten ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
Hahahahahaha, selber schuld!
Kauf dir einen CANON i950, der ist guuuut!
Hat in den sex Patronen ein kleines Prisma, über welches der Tintenstand abgefragt wird - habe die Patronen schon mehr als 20mal nachgeladen, dauert zwei Minuten, kostet kaum 1 Euro.
Ein Drucker, der echt begeistert - und wunnebar druckt, habe meine Lasers schon lange in Pengsion geschickt.
Nachfüllen der transparenten Patronen - KEIN Loch bohren!
Abgewinkelte Spritzennadel beim grossen Saugloch durch den Filz in die Vorratskammer einführen (im gefühlvollen Einführen bin ich ungeschlagener Meister, hehehehe), mit gerade Nadel aus dem 100ml-Fläschen etwa 8ccm Tinte raussaugen, die Spritze an die krumme Nadel anschliessen, reindrücken, fertisch!
Pelikan-Patronen kaufen, die sind die besten und billigsten, lassen sich unendlich oft wiederbefüllen.
Nachfülltinte etwa 10 Euro pro 100ccm ... von CANON wären das in Patronen etwa Euro 150, von Pelikan etwa Euro 70
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mein Epson Stylus Photo 750 betrügt mich ... .. |
Klingt nach einem Scheidungsverfahren...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 14:59 Titel: |
 |
|
Na jaaaaa ..... hab ich zuletzt gesehen im TV so ne Sendung wo der Obermacker von der ct (der aussieht wie ein abgeschminkter Zirkusclown) .. mit dem Moderator Tintenpatronen nachfüllen wollten. Kamen beide in Ganzkörperkondomen mit Gummihandschuhe und Mundschutz daher .. als wollten sie ne Operation am offenen Herzen durchführen
Ende vom Lied war das sie bei einigen wenigen Druckern irgenwie die Suppe da rein gewürgt haben ... sehr beeindruckend.
... also, gibt es auch Feedback mit dem ich was kokretes anfangen kann  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... also, gibt es auch Feedback mit dem ich was kokretes anfangen kann  |
Mit wem willst du was Kokettes anfangen?
Denke an deine Herztropfen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
Vielleicht ist ja an einer Stelle (Druckkopf) nur ein wenig Tinte eingetrocknet?! Mit Alkohol reinigen oder gar über Nacht mal in selbigen einlegen.
Ne Helmut, nicht den ganzen Drucker!  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie kann ich das hinterhältige Mistding dazu bewegen die Patrone zum wechseln frei zu geben ohne Schaden anzurichten ? |
Testseite drucken. Wenn der Druckkopf etwa richtig steht Netzkabel ziehen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit Alkohol reinigen oder gar über Nacht mal in selbigen einlegen.
Ne Helmut, nicht den ganzen Drucker! |
Besser sich selbst!
Tipp eines jungen Alten-Rotwein-Trinkers! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit Alkohol reinigen oder gar über Nacht mal in selbigen einlegen. |
Übergeschnappt?
Wenn dann nur Q-Tip und klar Wasser!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Wie kann ich das hinterhältige Mistding dazu bewegen die Patrone zum wechseln frei zu geben ohne Schaden anzurichten ? |
Testseite drucken. Wenn der Druckkopf etwa richtig steht Netzkabel ziehen. |
So schnell ist Helmut leider nicht mehr!
"Zeitlupen-Opa"
Zitat Helmut: ".. es gibt Sachen, die kann man auch 2006 noch machen .."
(aba wah! Blitzlieferung *biep* ordern!)
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Ne Helmut, nicht den ganzen Drucker! ..
Gut das Du das sagst ! Obwohl .. so viel Alkohol hab ich gar ned
Neee .. die Patrone IST LEER ! Was soll ich da mit Alkohol ?
Der Tipp von MoeKo könnte klappen. Ist zwar brutal - und weiß auch ned was der Drucker von der dann installierten Patrone hält (bzw. ob er die initialisiert) .. aber ich mach es mal so. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:14 Titel: |
 |
|
Verabschiede dich aber zuvor von deinem Drucker - vielleicht gibt er nachher kein Lebenszeichen mehr von sich.
Lege einen schwarzen Anzug bereit. Oder eine schwarze BlueJean! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
Nein Übergeschnappt, nicht wirklich. Selbst schon getestet und hat geklappt. Ein wenig reinen Alkohol in eine Petrischale geben und die eingetrocknete Patrone mit dem Drockkopf kopfüber reinstellen. Dann mit reinem und fusselfreien Tuch vorsichtig reinigen.
Was ist da so ungewöhnlich drann? _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
vielleicht gibt er nachher kein Lebenszeichen mehr von sich.
no Risk - no Fun ! Wäre ned das erste Teil was ich hinrichte. Aber .. was bleibt mir anderst übrig. Soll ich jetzt den Drucker anglotzen bis er freiwillig die Patrone rausrückt ? Was er ned machen wird - er meint ja sie wäre voll. (der Depp) ..
... frisch ans Werk  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was ist da so ungewöhnlich drann? |
Das Du das mir der Patrone eines Epson Stylus Photo 750 gemacht hast. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:47 Titel: |
 |
|
Wo steht das denn? Nö war eine vom HP Deskjet930C. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
Gaaaaanz weit oben. Threadthema und erster Satz von Helmut  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 16:29 Titel: |
 |
|
Sooo ... nach HolzHammerMethode ala MoeKo vorgegangen. Jetzt hat er seine neue Farbpatrone .. allerdings: Nun meint er die sei nur noch 20 % voll. Das deutet wieder auf das künftige Problem hin, - wenn er meint sie wäre leer (aber noch voll ist) wird er wieder nimmer drucken wollen.
Das ist doch alles Scheiße mit so einem Kram Verdammt auch ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Wie findet der Drucker denn raus, ob die Patrone leer ist? Merkt der sich einfach die Seitenzahlen?
Mein 915 hat ja so'n Chip an der Patrone.
Da kann ich allerdings auch jederzeit wechseln wie ich will. Auch wenn die Patrone noch voll ist.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Dez 13, 2003 17:05 Titel: |
 |
|
Also .. real wird da nix gemessen. Das ist ein Fake.
Soo .. und jetzt kommts: Alle Farben gehen bis auf Rot. Wenn ich da Testbalken drucke, wird der erste noch voll in rot gedruckt. Der zweite schon schwach und dann - nada !
Mann ! grettsche, kommen wir nochmal auf Dein Alkohol zu sprechen ...
Tja. .. die Patrone für den Drucker hat keinen Druckkopf. Der Druckkopf selbst ist am Drucker. Aber wenn da was verstopft wäre - dann dürfte er doch gar nix, oder gar kein Rot drucken ? Bin jetzt verwirrt ! Kanns sich einer den Effekt erklären ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|