Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 20:54 Titel: |
 |
|
Kann mir jemand mal nen Tipp geben, welchen von diesen Billig-Recordern man kaufen sollte/kann? Taugt da überhaupt einer was halbwegs? (Ich will meine alten VHS-Kassetten überspielen, ihn aber auch als VHS-Recorder-Ablösung benutzen.)
Der Mustek DVD R100A und der Philips DVD-R70 sind mir da ins Auge gefallen. Welcher ist besser? Hat jemand Erfahrung mit denen? Ich hab mir vor kurzem den Tevion von Aldi geholt, werde ihn aber wieder zurückgeben, weil er dauernd abstürzt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 21:12 Titel: |
 |
|
In der neuen c't ist ein Test von diversen DVD-Recordern. Der Mustek ist auch dabei. Auch der Phillips R80.
Vielleicht hilfts Dir ja was.
Soweit ich mich erinnere, waren die vom Mustek nicht sonderlich begeistert.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 22:11 Titel: |
 |
|
Na oder guck Dir doch mal den LG DR4810 an. Den es gerade für 399 bei MM gibt.
Hier gibts Bilder vom Innenleben.
Mein erster Eindruck: Editieren auf DVD-RW flotter als bei DVD-RAM und der erste Recorder, dessen 4-Stunden-Modus ich als wirklich "brauchbar" bezeichnen möchte.
Wird es zwar nicht leicht haben gegen die "Plus" und "RAM"-Konkurrenz.
Ist aber über 200 Piepen billiger als der Pio 3100....  |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 22:22 Titel: |
 |
|
Kauf dir für 399€ den Panasonic DMR-E50.
Ist zwar kein "Billig-Teil" aber er tut es auch... ;-)))
für das Geld zu haben z.B. im Saturn Essen.
Gruss
Meckie
PS: Von dem Teil haste wenigstens was. _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 22:36 Titel: |
 |
|
>>PS: Von dem Teil haste wenigstens was.<<
Kann ich nur bestätigen! Für 399.- € beim Media-Markt ein tolles Teil. |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 6:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na oder guck Dir doch mal den LG DR4810 an. Den es gerade für 399 bei MM gibt.
Hier gibts Bilder vom Innenleben.
Mein erster Eindruck: Editieren auf DVD-RW flotter als bei DVD-RAM und der erste Recorder, dessen 4-Stunden-Modus ich als wirklich "brauchbar" bezeichnen möchte.
Wird es zwar nicht leicht haben gegen die "Plus" und "RAM"-Konkurrenz.
Ist aber über 200 Piepen billiger als der Pio 3100....  |
Kann dem nur zustimmen.
Für glatte Aufnahmen aus dem TV ein Riesengewinn, zumal mit Timer. Selbst LQ ist ansehnlich, aber Aufnahmen in SQ sind einfach toll.
Falls wirklich nachgearbeitet werden soll:
1) Nicht im VR-Modus aufnehmen, sondern "Video" vorformatieren.
2) Es wird nur AC3-Sound aufgenommen. (Für Video Deluxe fand ich einen AC3-Decoder, der gut funktioniert, als Freeware.)
Nicht übel auch: Eigene Aufnahmen im Rechner fix und fertig schneiden und über 1394 direkt auf DVD im Recorder pusten. Kein Out-of-sync, kein Hängen - nur schöne Bilder. _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 9:39 Titel: |
 |
|
consulting,
Du kannst allerdings sehr wohl im VR-Modus aufnehmen, musst die DVD-RW allerdings finalisieren (kann man rückgängig machen) um sie am PC auslesen zu können.
Dann importiert TMPG-DVD-Author die VR-Aufnahmen und macht automatisch für jeden "Take" ein eigenes Kapitel incl. Vorschaubildchen. Ruckzuck fertig, das Ganze...
Aaaber: wie hast Du denn die Verbindung zum PC über FW realisiert? Canopus-Karte? Mac? Bei mir klappt das nämlich nicht.....Der LG sagt einfach: "zuviele Geräte angeschlossen" und das wars.
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
Du schreibst "drüben":
"Der SCART-Eingang des Recorders versteht nämlich nur FBAS."
Hat der LG denn wenigstens noch einen vernünftigen, sprich S-Video, Eingang? Auf was man doch heutzutage alles achten muß. Nicht nur, daß einige kein VPS können, jetzt gibt es auch noch welche, bei denen der SCART-Eingang kein S-Video kann. Bald muß man wohl froh sein, wenn man die "Billig-Teile" überhaupt von außen mit Videos füttern darf.
Noch was Off-Topic mäßiges. Weiß jeman, ob die Rekorder auch von Secam, NTSC oder gar PAL-60 Quellen aufnehmen können? In der Theorie (vieleich bis auf Secam) darf das ja kein Problem sein. In der Praxis wird wohl wieder überall gespart, also wird es nicht gehen.
Gruß DV User |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 19:17 Titel: |
 |
|
Der LG hat einen Y/C-Eingang vorn (AV 4).
NTSC wird bei der Wiedergabe nach PAL-50 "normgewandelt". NTSC-Aufnahme habe ich noch nicht getestet.
Ohne Makel ist das Teil natürlich auch nicht. Bspw. werden bei Video-CD hochauflösende Standbilder nur mit halber Zeilenzahl wiedergegeben.
Und noch so´n paar Sachen, die aber überwiegend durch Firmware zu beheben sein sollten.
Warten wir´s mal diesbezüglich ab.
Bloss: wie der consulting den am FW zum Laufen gegkriegt hat, wüsste ich schon gern....
Consulting: Bitte consulten Sie.........jetzt!  |
|
 |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
Ich hab mir jetzt schon mal einen kleinen Vorrat an +Rohlingen angelegt, deshalb möchte ich nur ungern umsteigen.
@ BirdOfPrey: Danke für den Tipp mit der c't. Ich hab's mir mal angesehen und der Philips hat für meinen Geschmack nicht schlecht abgeschnitten. Zwar kann er einzelne Titel nicht schreibschützen, aber das stört mich nicht weiter. Nur ein wenig zu teuer war er mir ...
Kann mir jetzt noch jemand sagen, in wie weit der Philips DVD-R80 identisch ist mit dem R70? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 23:03 Titel: |
 |
|
Nemo,
der 80er ist von der Ausstattung her deutlich "spendabler" als der 70er. Z.B. Fire-Wire Eingang usw.
Am Besten Du lädtst Dir mal die Datenblätter direkt bei Philips runter.
Dann kannst Du entscheiden, ob Du dafür den doch erheblichen Mehrpreis zu zahlen bereit bist.
DV User,
NTSC Aufnahme klappt mit dem LG leider nicht. Ebensowenig wie PAL60. Es wird zwar etwas aufgenommen, aber als "PAL" mit 96 Leerzeilen am unteren Bildrand...
Meinen "alten" DMR-E20 dagagen kann man auf PAL/oder NTSC per Setup umschalten.
Natürlich darf auf einer Scheibe NTSC und PAL nicht gemixt werden. Ansonsten gehts aber.
VPS/Showview hingegen kann der LG. Auch kann bei Timeraufnahmen ein "AT" Modus eingetsllt werden, der ähnlich wie "FR" bei den Pannies die Kapazität der Disc optimal ausnutzt.
Genau habe ich das aber noch nicht getestet. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Dez 19, 2003 0:03 Titel: |
 |
|
Danke EiGuscheMa für den Test. Schade eigentlich, daß da schon wieder ein paar Euro (und ein Menüeintrag, wenn er die Quelle schon nicht automatisch erkenn) gespart wurden.
> VPS/Showview hingegen kann der LG.
Einen Rekorder ohne würde ich mir auch nie kaufen. Wie soll man denn sonst vernünftig ohne Aufsicht aufnehmen. Bei Festplattenrekordern kann man ja zur Not noch sagen: "dann schneide ich eben nachher", aber auf DVD kommt das irgendwie nicht so gut. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Dez 19, 2003 16:13 Titel: |
 |
|
Der verbaute LSI-Prozessor ist dermassen leistungsfähig, dass ich dem diese Normwandlung incl. Umrechnen der Zeilenzahl ohne weiteres zutraue.
Umgekehrt (Wiedergabe von NTSC-Discs auf PAL) kann er´s ja auch super. Und da habe ich schon etliche "Ruckelkünstler" gesehen.
Die Kiste steht und fällt mit der Firmware-Pflege.
Leider muss man da ja heutzutage mit allem rechnen.....
Und: wegen dem Kopierschutz machen sich derzeit alle dermassen ins Hemd, dass nicht mal ein RGB-in programmiert ist. (Verdrahtet schon!)
Erstaunlich, dass sie sich überhaupt noch einen Y/C-Eingang getraut haben.....  |
|
 |
psychonaut 
Anmeldungsdatum: 25.03.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Dez 20, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
in welchem MM gibt's den denn für 399??
In Wuppertal soll er 479 und in Velbert 499 kosten
Psycho |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Dez 20, 2003 23:09 Titel: |
 |
|
Ich habe ihn für 399 gekauft am letzten Sonnabend im MM Berlin Pankstr (Wedding).
Mit Erschrecken habe ich Heute gesehen, dass der Saturn dafür 499 haben will...
Online ist er aber wohl auch schon unter 400 zu haben. Frag mal den geizigen Österreicher....  |
|
 |
psychonaut 
Anmeldungsdatum: 25.03.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 0:44 Titel: |
 |
|
so'n Schitt,
ich habe gehofft, daß Du bei mir in der Nähe bist und ich mal wieder die Tiefpreisgarantie nutzen kann. Berlin ist aber wohl dann doch zuweit entfernt
Ich wollte den allerdings schon im MM o.ä. kaufen, damit ich schön testen und bei Bedarf umtauschen kann.
Psycho
Zuletzt bearbeitet von psychonaut |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 1:29 Titel: |
 |
|
Na, Psycho, ist doch easy:
Ich habe diese Showmaster mit ihrer Werbung mal gehörig reingelegt, weil "in der Nähe" auch eine sehr zeitliche Nähe sein kann.
Habe denen vorgeflunkert, daß ich "seit einiger Zeit für ein Projekt täglich hin und her jette" und deshalb bei einem Bummel den tieferen Preis entdeckte. Ein Foto hatte ich auch in meiner Digicam (das allerdings aus dem Internet eingespielt war).
Schwupps wuchsen 50 Euro rüber.
Hach, bin ich ein Schlimmer...
---
Nachtrag für COOL:
Deine Gespielin hat aber allerhand Speck auf den Rippen...
Zumindest verhungert sie bei Dir nicht, das muß man Dir lassen...
Zuletzt bearbeitet von consulting _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 3:31 Titel: |
 |
|
Jaja, der Consul mit seine Indianerschmäh! ("Tu ich Bleichgesicht täuschen tun!")
Die funzen wohl in Goldstone City am Tuckson River in Arkansas, aber ned in Mitteleuropa und rundherum! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
psychonaut 
Anmeldungsdatum: 25.03.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 11:01 Titel: |
 |
|
@consulting
Da lassen die sich in Wuppertal leider nicht drauf ein. Die sagen dann eher "Kaufen Sie den doch dann in X, wenn er da billiger ist"
Psycho |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 12:50 Titel: |
 |
|
Mitn Consul habns halt Mitleid ghabt ....
Hätt ich auch ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|