DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
viel viel film auf dvd?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
amelie 



Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

hi !

ich bin anime-fan und leider ein totaler noob, was dvds angeht.

Ich würd gerne eine Serie auf DVD brennen, die folgen gehen etwa 25 min und umfassen insgesamt etwa 24-26 folgen. Dabei ist mir das Format so ziemlich egal, es sollte nur an einem DVD Player abspielbar sein.

hatte ja zuerst die idee alles in svcd (war das mpeg2?) umzuwandeln und dann auf ne dvd rohling zu brennen, aber da hat mein nero nich mitgespielt *g*

Kann man da mit irgendeinem Format was machen, oder ist das vollkommen unmöglich soviel film auf ne dvd zu brennen!?

Vielen Vielen Dank schon mal für die Hilfe !

amelie
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Amelie!

Also fangen wir ganz vorne an:
SVCD und DVD sind zwar beide MPEg 2 , aber nicht wirklich zueinander kompatibel. (Das ist von den Herstellern sio gewollt, sonst wäre sicherlich der SVCD Standard im DVD Standard enthalten.)
Der VCD Standard ist ja auch enthalten.

Es gilt :
Auf eine DVD gehen ~4,37 GIGABYTE .
Je nach Qualität reicht das für
60 Minuten (Hochwertoges Quellmaterial, INterlaced von der DV Kamera bis zu , ~3 Stunden bei progressiver (nicht -interlaced) Quelle.

In welchem Format liegen denn Deine Serien vor ?
Ist es mittelprächtiges AVI (DIVx) würde ich sagen, daß man um die Qualität enigermaßen zu erhalten bis zu 4 Stunden gehen könnte.
Das aber nicht mehr mit der vollen Auflösung von 720(704)*576 , sondern mit 1/2 D1 352*576.
Das barucht weniger Platz/Bitrate um einigermaßen auszusehen.

Allerdings gibt es bei Anime schlimme Fallen in die man tappen kann. Dieses Material ist zum Teil recht unorthodox hergestellt worden, so daß spezielle Einstellungen bei der Umwandlung in MPEG 2 erforderlich sind.
Da bin ich aber kein Experte.

Sag erst mal was Du vorliegen hast, dann können wir weiteren Rat geben.

Einiges findest Du auch in der Linksammlung.(Link ist in meiner Signatur.)
_________________
Gruß BergH
amelie 



Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die meisten sind in DivX

aber wenn man höchstens 4 stunden auf dvd bekommt, is das ganze unsinnig für mich, bin nur ne arme schülerin, die kein geld für soviele dvds hat -.-

sind die hersteller fies ;)
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Komm, 25 Folgen a 25 Minuten macht etwas über 10 Stunden, das wären drei DVDs. Und bei den Rohlingspreisen heutzutage wirst du das noch aufbringen können. Ich weiß wovon ich rede, bin selbst Schüler. Problematisch wird es natürlich, wenn du jetzt hundert Serien zu je 25 Folgen hast, aber soviel guckt sich doch eh niemand an, oder?
amelie 



Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

mhh, ne, werd ich net aufbringen können, hab keinen job und bin so immer schon knapp bei kasse immer ^^
wenns keine andere möglichkeit gibt... dann werd ichs halt so brennen, dass mans zumindestens am pc anschauen kann, is ja auch was und dann noch mit nem tv out und nem fernseher neben dran... ^^

naja, schade isses trotzdem, irgendwie voll der beschiss, dass so n kurzer fiml, so viel platz beansprucht... tjaja
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht ja noch mehr auf ne DVD. Bloß die Qualität wird mies. Wenn du es bloß aufm PC anschauen willst gibts natürlich ganz andere Möglichkeiten. Allerdings kriegst du für das, was ein Kabel kostet, das deinen PC mitm Fernseher verbindet, schon ne Menge Rohlinge.
amelie 



Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 15, 2003 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

das kabel hab ich ja schon... ^^

hab nen vater, der nen "pc service" betreibt, und der hatte das irgendwo rumfahren ^^ aber im mom spinnts leider.. tjaja
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Amelie,

wenns Dir egal ist wie es aussieht und Du nur archivieren möchtest, kannst Du aus den DivX Flies mit Tmpeg auf MVCD Mpegs machen. Da bekommst Du rund 25 Folgen a 40 Minuten auf nen Rohling.
Das ganze ist aber rechenintensiv und die Qualität der Mpgs ist abhängig von der Quali des Ursprungsmaterials. Erwarte also keine Wunder.

Die Files kannst Du dann auf dem PC oder mit einem DVD Player mit Mpg Support (Cyberhome 402) am TV ansehen.

P.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Kirk2612

Och nööö !
Nicht diesen Inkompatiblen Murks MVCD.
Dann lieber VCD mit angepasster Matrix und DVDv kompatibel.

Da würde ich je nach Qualy der Quelle ~~4-6 Stunden veranschlagenm.

@Amelie
Wenn Du keine 3 Euro für 2 Rohlinge hast, worauf hast Du die Folgen denn jetzt? Auf CD ?
Da kostet der Platz den eine DVD hat doch mehr, das sind nämlich ungefähr 7 Rohlinge a 0,35 Euro = 2,45 Euro.
Ein Rohling DVD kostet 1,5 -2 Euro !

==> Die DVD ist billiger.
Kannst natürlich auch den Müll auf DVD werfen wie er ist und mit dem PC schauen, Kable zum TV hast Du ja .
_________________
Gruß BergH
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH

Moinsen...
Ich weiß ja, daß Du nicht auf MVCD stehst...deswegen schreibe ich doch immer darüber...und ich finde, wenn es denn läuft, dann gehts auch.

P.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Klar das !

Wenn es geht.
Es gibt aber Sachen die genauso gut und kompatibler sind.

Warten wir auf die HDTV-M(S)VCD und sehen, ob wir was zu streiten haben.
_________________
Gruß BergH
amelie 



Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

momentan habe ich es noch auf meiner platte, aber die wird solangsam voll... -.-
naja, habe auch schon ein paar serien auf cd, aber da hab ich keine 7 rohlinge gebraucht ! komprimiert und noch mit einer ziemlich guten quali (zumindestens wenn man über link kabel am fernseher angeschaut hat) auf 4 cds!

Die Sache ist halt auch noch, dass mein vater hier cd-rohlinge rumliegen hat, aber keine dvds ;) also könnte ich mir die cds klauen, die dvds müsst ich aber dann selber bezahlen und dazu kommt noch, dass es in meinem kleinen städtchen nirgendwo dvd-rohlinge gibt, müsste ich dann auch noch übers inet bestellen -.-

warum soll den mvcd inkompatibel sein? ich kenn mich da zwar net aus, aber an meinem dvd player hier geht das ohne probs ^^
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Gehen tut sowas schon, aber gerade bei Animes sehen MVCDs im Normalfall einfach nur sch... aus.

Der richtige Tipp wurde schon genannt: Als Format Half-D1, dann bekommst Du die 26 Episoden ganz locker auf 2 DVDs in einer wesentlich besseren Qualität als jede MVCD. Entspricht dann - wenn die Vorlage gut war! - ungefähr einer sehr guten VHS-Aufnahme.
amelie 



Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mhh, ok, dann werd ich halt einfach mal versuchen ein paar dvd s aufzutreiben !

dumme frage, was ist half-d1 ? ich schätz mal dass ich das mitm tmpgenc konvertieren könnte!? kannst du mir da auch noch ein paar tipps vielleicht zu geben?! aber nur wenns nich zuviele umstände macht..... ^^ danke
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

1/2 D1 ist DVD , aber mit Auflösung 352*576.
(Ist auch im DVD Standard enthalten, also legal ;) )
Richtig resized (Bildseitenverhältnis umrechnen) und niedrigerer Bitrate , als bei 720(704)*576 wird das recht gut.
Tipps stehen in der Linksammlung, zum Umrechnen des Aspect Ratios (Bildseitenverhältnisses) nimmt man FitCD , oder Fit2Disc. (Links in der Linksammlung)

Tja und wie man TMpgenc einstellt setht auch schon drin.


12.Gebot :
Du sollst Papa keine Rohlinge klauen !
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group