Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 20:16 Titel: |
 |
|
Wunschliste für Ulead PowerTools/Workshop
Das PT wäre in Prinzip das ideale Programm für DVD-Authoren. Allerdings gibt es da ein paar Sachen die wünschenswert sind. Das wären (für mich) im Einzelnen:
- Mehrere (mind. 2) Tonkanäle für DVD/SVCD
- AC3 Ton fähig
- Wahlfreie Verlinkung von Kapitel/Chapters
- Schneller Vor/Rücklauf in der Vorschau
- Prioritäten selbst festlegen für AnspringButton im Menü
- Teilstück/Stream (MPG xxx.mpg) einfügen ...
- Teilstück/Stream rausschneiden/weglöschen ....
- Tool integrieren um zu muxen / demuxen
- DVD+VR brennen als Option
- Export als psd und Import von psd für Hintergründe, Menüs, Buttons, Objekte
- Untertitelfunktion in Powertools.
- Erstwiedergabe-Video wahlweise mit dem nächsten Film verlinken
Hier mal zur Illustration ein paar Bilder :
..... einfach die entspr. Option (mein Wunsch) ...
... so einfach sollte es sein
... hier hätte ich gerne die Option von schnellen/langsamen Vor- und Rückspulen.
.... mit "SmartRendering" - ohne ZwangsneuEncodieren !
Wahlfreie Verlinkung/Verknüpfung von Kapiteln
.. soll heißen das man einen Time Out setzen kann. Ein Time Out an Kapitel (2) mit einer Go to (Sprunganweisung) nach z.B. Kapitel (5) usw.
Vorteil dieser (professionellen) authoringMethode wäre es aus einem ( ! ) Stream/VOB verschiedene Filmvarianten per Menü zu realisieren. In einer Kurzfassung eines Filmes eben nur so ausgewählte Kapitel zusammenhängend und nahtlos als Film abzuspielen. Das ganze wird eben über die Sprunganweisungen realisiert - und man muß nicht einen extra MPG/VOB erstellen (was bei einem 1-Stundenfilm ja aus Platzgründen auf der DVD schon gar net ginge) ....
Was wären den Eure Wünsche ?
.. bitte mal beschreiben. Was mir dann sinnvoll vorkommt klebe ich hier oben rein.
Vielleicht könnte ich mal mit Herrn Ulead drüber schwätzen ?
Halte das nicht für ganz Aussichtslos. Herr Ulead muß sich ja für künftige Updates oder Produkte was einfallen lassen. Sonst isser weg vom Fenster. Da der Markt ja heiß umkämpft ist - wäre das PT mit DEN Optionen die "Wutz in Dosen"  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 20:40 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Mehrere (mind. 2) Tonkanäle für DVD/SVCD
AC3 Ton fähig
Schneller Vor/Rücklauf in der Vorschau
Reicht mir als Anfänger erstmal ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 10:47 Titel: |
 |
|
Die Ablaufsteuerung bzw. Kontrolle ist in der Tat verbesserungswürdig, wobei eine grafische Anzeige über die Sprungziele sicher von Nutzen wäre.
AC3-Ton geht durchaus (zumindest in der 1.3er), doch muss er bereits mit dem Bild vermuxt sein. Mit der 1.2er habe ich es nicht probiert, da ich sie nicht mehr verwende. |
|
 |
Comte 

Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 83
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:39 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
unterstütze die Wunschliste von Helmut. Besonders die Variante "Kurzfilm" mit Sprungbefehlen scheint sehr interessant.
Für mich wäre noch ein zusätzlich einblendbares Infofeld wichtig. Sollte so sein, dass bei Anwahl eines Menüpunktes an immer der gleichen Stelle weitere Infos zum Kapitel angezeigt werden.
Gruß Comte |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:44 Titel: |
 |
|
Sollte so sein, dass bei Anwahl eines Menüpunktes an immer der gleichen Stelle weitere Infos zum Kapitel angezeigt werden.
Wie meinst Du das ? Sollte so auf dem TV erscheinen ? Bzw. welche "Infos" sollen da erscheinen ?
"Wünschen" kann man sich nur was auch in der DVD-Spezifikation technisch machbar ist ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 13:12 Titel: |
 |
|
Ich fände eine "Join-Funktion" für Clips notwendig. Teilen kann man ja einen Clip in mehrere, aber zusammenfügen (logisch, nicht physisch) wäre z. B. für Win98-User schon sinnvoll. Ich habe Bluesbrothers vom Fernsehen aufgenommen. Die Vidac machte mir daraus 4 GB und ein bischen (logisch, da Win98). Beim authoren werden die 2 Dateien als 2 Clips behandelt, was beim Abspielen zu einem kurzen, aber merklichen Hänger führt.
Gruß Heri
Zuletzt bearbeitet von Heri |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 13:29 Titel: |
 |
|
"Join-Funktion"
Ja ..... so was wäre gut.
Genau so wie "Schnitt" - heißt Teile aus einem Stream rausschneiden (auf der Vorschau-Timeline) und neu arangieren.
Das "Beschneiden" - abschneiden - geht zwar (für ein Teilstück) ... wird DANN jedoch völlig neu encodiert.
Hier müsste eigentlich ein "SmartRendering" erfolgen - ohne Zwangsneuencodieren. Das ist m.E. auch technisch net erforderlich da ja nix verändert wird am Stream.
Beim "Joinen" wäre dann Voraussetzung das die Struktur der Streams absolut identisch sind. Sollte aber so zu realisieren sein. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 13:38 Titel: |
 |
|
.. so in etwa !
Teilstück/Stream (MPG xxx.mpg) einfügen ...
oder:
Teilstück/Stream rausschneiden/weglöschen ....
So ist es in WOMBLE gelöst - MPGs können eingefügt, gelöscht werden ....... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Comte 

Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 83
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 13:15 Titel: |
 |
|
@ Helmut,
leider kenne ich die DVD-Spezifikation nicht genau, will aber mal beschreiben was ich meine.
Ich habe für einen Urlaubsfilm als Menüehintergrund eine Landkarte genommen. In der Nähe jeder Stadt, die wir besucht haben ist der entsprechende Kapitellink zu finden. So weiß der Betrachter gleich an welchem Ort die Szenen spielen. Ist also eine wichtige Info für den Betrachter.
Mein Wunsch ist nun, das bei Anwahl eines Kapitels, z. B. in der linke oder rechten oberen Ecke des Menübildschirmes noch weitere Infos und Daten zum Link stehen. z. B Tag der Aufnahme, historische Hintergründe, Dauer des Films ... usw.
Sowas kann man natürlich auch in der ersten Szene einblenden, aber kann dort auch stören. Die Zusatzinfos erleichter somit das Navigieren.
Gruß Comte |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 14:00 Titel: |
 |
|
@Comte: Das geht aber schon, wenn auch in anderer Form, mit zusätzlichen Submenüs in einer Art Mini-Diaschau. Diese kann Bilder und Infos sowie Tonspuren beinhalten - und weitere Links zum eigentlichen Film oder auch wieder zurück. Also hier sehe ich durchaus Mittel und Wege, sowas zu realisieren. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 19:41 Titel: |
 |
|
DVD+VR .. ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Hape 
Anmeldungsdatum: 23.06.2001 Beiträge: 73
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 23:45 Titel: |
 |
|
das sind ja alles ganz tolle Ideen, die aus dem doch eher noch für Einsteiger gedachten und auch geeigneten Programm ein nahezu Hollywood-taugliches machen werden :-D
Spass beiseite, mich nervt die ganz banale Tatsache, dass Ulead bei den Grafikformaten sein bescheuert eigenes Süppchen kocht, anstatt weit verbreitete, vor allem von den meisten Grafikprogrammen zumindest importierbare Formate wie bmp, psd, tif, etc zu verwenden, oder zumindest eine rudimentäre Exportfunktion in eines dieser Formate oder entsprechende Importfunktionen dafür, zu bieten. Ich will doch nicht, nur um einen Button, Rahmen oder Hintergrund zu schaffen oder nur zu ändern, noch ein Grafikprogramm, PhotoImpact, lernen müssen.
Also: Export als bmp/psd und Import von bmp/psd für Hintergründe, Menüs, Buttons, Objekte.
Hape |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 12:20 Titel: |
 |
|
Hape ...
ist natürlich ein Problem. (Einsteigerprogi oder Preis/Leistungsverhältnis) usw.
Nur .. was spricht dagegen (wenn wir uns jetzt schon hier den Kopf für Herrn Ulead zerbrechen) eine "erweiterte Version" geben angemessenen ( ! ) Aufpreis anzubieten ?
Nach meiner (unmaßgebliche aber wie ich denke doch fundierten) Meinung sehe ich es so:
Es gibt da eine "Lücke" zwischen den absoluten und sauteuren Profi-Authorprogramme die wirklich "alles" bieten und den relativ Preisgünstingen Programmen wie Ulead Fatory, neoDVDplus4.1, DVD Complete oder dem (nicht mehr erhältlichen) SpruceUp. Das Roxio VP5.1 ist eingestellt (hat eh nie richtig gefunzt) und der Nachfolger reißt mich auch net vom Hocker.
Von den Billig-Programmen wie Magix VDL oder Pinnacle will ich mal gar net reden - Schnittprogramm mit aufgepfropften rudimären Authoringfunktionen die letzten Endes fürn Poppo sind.
Ulead Powertools/Workshop ist da so ein Zwitter !
Der Markt ist ja da und wird ständig größer - und die Ansprüche der User/DVD-Bräter werden steigen. Sieht man ja hier im Forum deutlich. Da aber keiner ein prof. Studio betreibt und auch keine Unsummen für diese "Wünsche" ausgeben will oder kann - tut sich doch da ein Chance auf für Ulead.
Hängt halt von der Machbarkeit, dem Willen, der Marketingstrategie, der Kompetenz des Entwicklerteams ab und ob es sich am Ende "rechnet" ... Keine Ahnung. Eine Überlegung ( ! ) ist es aber sicher wert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
@Hape,
das mit den Menus, Buttons, Rahmen, etc. (3 Schaltflächenzustände -normal -angewählt -aktiviert) ist nicht so einfach. Dazu werden mehrere Ebenen benötigt, was mit bmp nicht machbar ist.
Als psd file gehts natürlich wieder.
Ich wäre noch für ne Untertitelfunktion in Powertools.
Gruss
Markus |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 14:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dazu werden mehrere Ebenen benötigt, was mit bmp nicht machbar ist.
|
Richtig - und nicht zu vergessen: Photo Impact kostet im Verhältnis zu Photoshop nur ein paar Kreuzer und ist für viele Bedürfnisse DER Bildeditor schlechthin, während Photoshop nicht sooooo sehr viel mehr kann, dafür auch sehr komplex zu bedienen und völlig überteuert ist.
Subtitel wären tatsächlich eine recht hübsche Sache ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 15:24 Titel: |
 |
|
Jepp ... ist so richtig gesagt. Hab´s korrigiert und Untertitel auf die Liste genommen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 15:44 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich fände es gut, wenn das Erstwiedergabe-Video mit dem nächsten Film verlinkt werden kann (wie z.B. mit DVDitPE). Dann wird nach dem Intro nicht ins Menü weitergeschaltet, sondern der eigentliche Film läuft an. Dies geht mit den PTs nur, wenn man kein Menü erstellt hat.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Hape 
Anmeldungsdatum: 23.06.2001 Beiträge: 73
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 19:50 Titel: |
 |
|
ich nehm ja auch nur noch Powertools und nicht mehr SpruceUp, weil für ne schnelle DVD PT einfach genial ist.
Mag ja sein, dass Photoimpact vielen genügt, aber Fakt ist auch, dass bmp und psd von fast allen Grafikprogis gelesen und/oder bearbeitet werden kann, die Ufos kennt keine Sau, außer Ulead ;-) Da wünsch ich mir halt mehr Flexibilität.
Ansonsten finde ich PT wirklich gut, vor allem einfach zu installieren und stabil im Betrieb, was ich von SUP nur mit Einschränkungen sagen konnte. Insofern bin ich froh, dass PT da ist.
Aber man sollte den deutschen PowerUsern raten, lieber gleich die englischen Versionen von Ulead zu kaufen. Egal, ob DVD Powertools/DVD Workshop oder Cool 3D /Studio, immer gibts ne aktuelle, bessere englische Version und die deutsche kommt, wenn überhaupt, erst wenn die englische schon wieder bei der nächsten Version ist. Also hinken die deutschen User ständig der technischen Entwicklung hinterher. Schade, aber man kann ja daraus selber die Konsequenz ziehen und die engl. Version kaufen. Adobe ist da wesentlich schneller mit regionalisierten Versionen am Markt.
Hape
Zuletzt bearbeitet von Hape |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
@ Hape
BMP ist unbrauchbar ! Da kannst keine verschiedenen Bildebenen mit realisieren. Das lesen-können alleins genügt da nicht - ist sinnlos. Das ist ein Formatproblem ! Da gibt es dafür nur Sonderformate wie psd oder ufo (Photoimpact). Vermutlich ist das *.ufo eh nur ein verbogenes Photoshopformat. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 11:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen PowerTools und Workschop??
Habe mir gerade das 1.3 Ptch gezogen, aber er mekert, das er Workshop nicht findet, obwohl im Bildhintergrund Powertools steht. _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
|