DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc - Settings/Grundlagen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hermes 



Anmeldungsdatum: 10.12.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal.
Ich stand vor einiger zeit vor dem problem, meinen Film, welche ich mit Avid Xpress DV geschnitten, habe auf DVD zu brennen.
Dabei bin ich auf das super Foum hier gestoßen....
Mit dessen Hilfe wusste ich:
-->Quicktime referenz exportieren -->durch speziellen plugin in TMPGEnc importieren -->nach den settings,welche ich unter grundlagen gefunden habe codieren --> TMPGEncDVD Author -->Brennen.
So weit, so gut, nur ist das Ergebniss echt besch*****!!!
Nach meiner Erkenntniss heißt deinlaced - am TFT/CRT gute qualität, inlaced - am TV gute qualität.
Ich bin echt total durcheinander.
Ich habe, wie schon gesagt, die Settings von Helmut aus dem Grundlagenwissen genommen. Diese sind für inlaced optimiert.(??). Da die DVDs aber hauptsachlich am Computer gut aussehen sollten, habe ich einfach deinlaced ausgewählt und die Settings, bis auf die vermerkten ausnahmen übernommen.
Hab die 99er Matrix verwendet.
Das ergebniss war auf CRT schlecht, und auf TV gar nicht anzuschauen, da sah es aus als ob nur jedes zweite bild ausgegeben wird...

Darum meine Frage:

Was sind die besten Settings/matrixeinstellung, wenn ich einen Film digital geschnitten habe (als quicktimerefernz in TMPGEnc importiert) und dieser Film auf TV monitor wie auf CRT/TFT sehr gut aussehen soll.
(wenn ich ne DVD gekauft hab sieht die auch auf beidem gut aus)

MfG,
und ich hoffe ihr habt mich verstanden und antwortet mir

Hermes
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn der Inhalt deines DV ? Ruhige Szenen oder auch viel Bewegung ...

Generell sollte man für DVD und dessen mögliche Bitraten nicht deinterlacen. Die Bewegungs- und Schärfedarstellung ist am TV dann optimal. Für den Monitor/TFT übernimmt das Deinterlacing im Normalfall der verwendete Software DVD Player (z.B. PowerDVD, WinDVD).

Wieviele Minuten versuchst du auf die DVD zu bannen ? Bis 85 min sollte es bitratenmäßig keine Probleme geben.

Gerade der Tmpeg rangiert mittlerweile jedoch nur noch auf den hinteren Plätzen (ca. 4. - 5.) wenn es um Qualität bei DV zu DVD geht.

Und weiterhin muss auch gesagt werden, dass eigenmächtiges Abändern der Settings durchaus in die qualitative Katastrophe führen kann (wenn man noch nicht genau weiß, was man da überhaupt macht).

Beim Deinterlacen musst du auch den entsprechenden Deinterlace-Filter auswählen (wobei Tmpeg keine guten hat). Wenn du nur die Settings auf "Non-Interlaced" abgeändert hast, geht das zwangsläufig schief ...

Deinterlacen sollte man jedoch vermeiden, wenn genug Bitrate zur Verfügung steht (z.B. 6.000 kbps und mehr).

Als Matrix sollte man bei diesen Bitraten auch die "default" beibehalten. Das passt dann schon.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Hermes 



Anmeldungsdatum: 10.12.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke erstmal!
Also ich will 55min brennen -- größe kein problem

ICh bin recht neu auf dem Gebiet, kannst du mir mal sagen welche encoder es gibt, die für dv zu dvd gut geeignet sind.
Und welche settings soll ich nun beim TMPGEnc nehmen?
Sind die aus den Grundlagen gut?
Noch eine Frage:
Was sind Matrixen technisch gesehen, und welche sind bei TMPGEnc die optimalsten?

MfG SvEn
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group