DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
MPEG wird zu klein
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2003 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe ein AVI was 94 Minuten geht, es ist ein Film von VHS.
Nun, ich encodiere mit CQ max. 2400, min. 300 Padding ON
Audio 192kBit JointStereo.
Soweit so gut, sieht am TV alles ordentlich aus nur wird die MPEG Datei zu klein.
Und zwar genau 1.3GB, ich will das aber auf 2 700MB CDS bringen und den Platz natürlich ausnutzen, wie kann ich die größe vergrößern?
Ich könnte Audio auf 224 und Stereo benutzen aber es wäre besser wenn ich noch was an der Bild Qualität machen könnte, mehr als 2400kbit kann ich für Video doch nicht mehr nehmen da dann nicht SVCD konform, was nun?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2003 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Was hälst Du davon den Max . wert auf 2520 zu stellen?
Und den Q Wert stellst Du solange hoch bis das Video groß genug ist.
Andernfalls rechnest Du Dir die benötigte average Bitrate aus und stellst die bei 2-pass VBR ein, die wird dann genau getroffen und das Video ist so groß wie man es haben will.

Joined Stereo ist für SVCD nicht gut.
Bei MP3 geht das bei mp2 auch aber es bringt nichts.
Ab spätestens 160 Audio nimmt man Stereo.

Der Rest steht detailiert in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2003 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tach auch !

Was hälst Du davon den Max . wert auf 2520 zu stellen?
Und den Q Wert stellst Du solange hoch bis das Video groß genug ist.
Andernfalls rechnest Du Dir die benötigte average Bitrate aus und stellst die bei 2-pass VBR ein, die wird dann genau getroffen und das Video ist so groß wie man es haben will.

Joined Stereo ist für SVCD nicht gut.
Bei MP3 geht das bei mp2 auch aber es bringt nichts.
Ab spätestens 160 Audio nimmt man Stereo.

Der Rest steht detailiert in der Linksammlung.

Hallo BergH

Hm..2 pass mache ich ungerne da ich nur einen 850er P3 habe, das dauert bei CQ schon lange genug.
Also der original Ton ist MONO darum nutze ich JointStereo,  Stereo wäre doch hier eh zwecklos, und Mono will ich nicht weil ich möchte das der Ton am Stereo TV über beide Lautsprecher ausgegeben wird.
Ich könnte auch Dual Channel nehmen nur weiss ich nicht  ob mein Player das frisst.

Also FitCD spuckt eine Bitrate von 2135 aus, das ist wohl die Average, dann steht da noch eine Max von 2551 und eine Min. von 1179.
Wenn ich das CQ Verfahren richtig verstanden habe dann bedeutet das was man mit dem Schieberegler einstellen kann, also die Prozente, das dies die Avarage bei CQ ist oder?
Also sagen wir mal bei max. steht 2500 der Schieberegler steht bei 80%, nun gebe ich im Rechner 2500 - 80% = 2000, also ist die Avarage Bitrage hier 2000k ist das korrekt?
Also müsste ich hier 2551 - 84% = 2142k rechnen um an den Wert von FitCD zu kommen, also stelle ich den Regler auf 84% und dann müsste es laut FitCD passen.
Ist das so richtig oder wird das anders gerechnet?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 09, 2003 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Rechnen kann man da eigentlich nichts!
Das ist je nach Quellmaterial unterschiedlich. Da helfen nur Erfahrungswerte. Die habe ich aber auch nicht.
Wenn Du einmal einen passenden Wert gefunden hast, kannste aber bei gleichem oder ähnlichem Material den immer wieder verwenden. Es sollte dann, mehr oder weniger, immer die gleiche Bitrate bei raus kommen.
Kann aber auch mal schief gehen, und Du liegst, im schlimsten Fall, über Deiner gewünschten Bitrate.

Ist halt eine Frage wieviel Aufnahmen du encoden möchtest. Bei einer ist 2pass sicherlich im Endeffekt schneller. Denn 2 oder 3 mal mit CQ encoden dauert länger. Soll demnächst öffters ähnliches Material encoded werden, heißt es probieren.

So, ich hoffe ich habe Dich nicht noch mehr verwirrt!

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group