Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2003 18:09 Titel: |
 |
|
Beim Encoden zu DVD ist die Einstellung 15 (PAL) bzw. 18 (NTSC) die sinnvollste. Das schon deshalb, weil es dem DVD-Standard entspricht.
Größere GOPs sind da eigentlich nicht erlaubt. Bei VCD oder SVCD und allen darauf basierenden Varianten gibt es diese Größenbeschränkung nicht.
Um alle Deine Fragen erschöpfend zu beantworten, müsste man ein kleines Buch schreiben. Daher nur soviel:
B-Frames sparen Bitrate, können aber auch die Schuldigen für Bildschwächen sein (Pumpen) und benötigen mehr Rechenzeit. Je mehr B-Frames pro GOP, desto langsamer.
Mit großen GOPs lässt sich im Prinzip Bitrate sparen. Das Problem ist aber, dass sich bei großen GOPs Fehler, die bei der Bewegungssuche entstehen, aufaddieren können. Denn ausschlaggebend ist immer der I-Frame. Auf ihm basieren die P-Frames und auf denen sowie auf einen nahe genug vorhanden I-Frame basieren wiederum die B-Frames. |
|