dudelmoser 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 59
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 20:14 Titel: |
 |
|
Hallo,
in einer anderen Abteilung konnte man mir nicht weiterhelfen.
Also, ich möchte unter ein paar Filmchen, selbsgebauten dts (erstellt mit Surcode dts to DVD) legen. Das geht mit DVD Lab im Prinzip, aber leider ist bei meinen Testversuchen der Ton doppelt so schnell und hakt andauernd. Beide angebotenen kb/s Raten ausprobiert. Immer das gleiche Ergebnis.
Habe dann die 6 split Waves mit dem Scenarist Encoder zu ac3 gemacht und zu DVD Lab geschafft. Das Ergebnis hat keinerlei Rauminformationen. Keine Ahnung woran das liegt. Den Scenarist selbst verstehe ich leider nicht . Finde auch keine Anleitung in deutsch. Ist mehr als kompliziert. Vielleicht zerknorkelt DVD Lab ja auch die mit fremden Enodern erstellten Files. Anders kann ich mir das nicht erklären. Der Scenarist ac3 Encoder ist doch wohl einer der Besten. Das gleiche mit dem dts Surcode.
Am liebsten wäre mir natürlich dts. Da sind die Rauminformationen zu hören, wenn eben die Geschwindigkeit und die Aussetzer nicht wären.
Vielleicht weiß ja hier jemand etwas darüber.
mfg Dudelmoser |
|
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 20:36 Titel: |
 |
|
Haste deine Menüs auch brav mit dem gleichen Sound unterlegt, mit welchem die Filme gemacht sind.... ansonsten empfehle ich das Forum von Mediachance, das ist voll mit Themen über Mickey Mouse Ton... _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|