Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dudelmoser 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 59
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 13:54 Titel: |
 |
|
Frage:
Wozu ist eigentlich eine mit Cubase SX erstellte 6 Kanal interleavet wave gut? Für was soll man sie benutzen können? 6 Split ist klar, aber Cubase bietet beim exportieren auch diese Möglichkeit an. Diese wave ist allerdings recht aufgebläht, enthält aber alle 5.1 Informationen und wird sogar analog surroundmäßig abgespielt.
Aber kein Programm kann mit dem Ding was anfangen. Authoring Progs, selbst Adobe Schnittsoftware nimmt diese waves nicht. Für irgendwas muß das doch aber gut sein. Konnte darüber im Steinbergforum auch nichts finden.
Danke und mfg Dudelmoser
Zuletzt bearbeitet von dudelmoser |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 16:13 Titel: |
 |
|
Ist halt wie Kitecat .... ---> für die Katz! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 06, 2003 8:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber kein Programm kann mit dem Ding was anfangen |
Das hast Du ja bereits ganz richtig erkannt.
Cubase sieht in dem Fall, wie alle Multitracker, das 5:1 nur als "Spezialfall" einer Mehrspuraufnahme an.
Da Multichannel Wave nicht zu den alltäglichen Dingen gehört und auch nicht wirklich standardisiert ist, kann es auch sonst kein Programm.
Selbst von Cubase zu bspw. Samplitude kriegste das nicht 1:1 rüber..... |
|
 |
|