Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Astor 
Anmeldungsdatum: 21.06.2001 Beiträge: 70
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 10:46 Titel: |
 |
|
Moin, moin
ich versuch mich zur Zeit als Einsteiger mit DVD-Lab - habe bisher mit Spruce-Up und Maestro gearbeitet.
Mein problem ist die Einbindung, besser: Kontrolle des Tons waehrend der Programmgestaltung.
Wenn ich z.B. Ton als AC3 eingefuegt habe, (eine alte .VOB-Datei) kann ich den Ton weder im Kontrollfenster "hoeren" noch sonstwie kontrollieren ob der Ton "drauf" ist wahrend des Authoringprozesses.
Ist das normal ?, oder bin ich zu bloed ?
Bei Spruce konnte ich VOR dem Authoren schon mal simulieren, bzw. pruefen ob der Ton in der Spur ist oder nicht.
Bei DVD-Lab hoere ich nichts.
Fuer Infos dankbar
Astor |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
Leute, warum lest Ihr nicht beim Hersteller des DVDLab nach... ?
Ich zitiere aus der "Read FAQ":
Why no preview with audio?
The main reason are the Elementary streams (see above). DVD-lab can't preview together the elementary video and audio in its preview window. In fact this is almost impossible to do in realtime without a special syncing hardware or without some prior pre-compilation. Such attempt in software will most likely produce a false sync problem - something which is far worst than not hearing audio at all.
The job of the Preview window is to set chapters and to locate some video stills you can then use in menus. To hear audio for this task is not essential. You should insert chapter points to a video clues such as scene change. In fact since the chapter points in DVD are bound to video I-frames you won't be even able to add chapters with any big precission to audio clues anyway. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 10:58 Titel: |
 |
|
Bei DVD-lab gibt es keinen Ton bei der Vorschau... das Ergebnis des Authoring kontrolliert man am besten mit einem Softwareplayer nach dem Compiling. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
Astor 
Anmeldungsdatum: 21.06.2001 Beiträge: 70
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 11:19 Titel: |
 |
|
Danke fuer die schnellen Antworten.
Schade eigentlich, dass ich ein Schnittprogramm bemuehen muss, oder bis nach dem compilen warten muss, um zu sehen ob zugespielter Ton passt oder nicht :-((
PS: Habe erst hier im Forum gesucht ohne einen Betreff zu finden, die Homepage von DVD-Lab ist mir zu unuebersichtlich....
Danke nochmal fuer die Klarstellung
Astor |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 20:44 Titel: |
 |
|
Hi,
Zitat: | The main reason are the Elementary streams (see above). DVD-lab can't preview together the elementary video and audio in its preview window. In fact this is almost impossible to do in realtime without a special syncing hardware or without some prior pre-compilation. | Das kann es ja wohl nicht sein. Die Schnitt- und Authoringprogramme demuxen den PS, weil sie sonst damit nicht recht umgehen können. Martin Dienerts Mpeg2Schnitt spielt die ES (Audio, Video separat) sauber ab. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
|