DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Problem mit DVD-LAB
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

ich habe mit DVD-LAB einen Film von meinem Panasonic HS-2 geauthort (704X576; AC3 Ton) Dabei habe ich Motion Menues erstellt. Ging auch alles glatt. Nur beim erstellen der DVD Files auf Platte werden keine IFO Files erstellt und das erste Vob File ist immer 0 Byte gross. Woran kann das liegen ? Kann man die Ifo Files manuell (z.B. mit Ifo Edit) erstellen lassen ?
_________________
Gruß,
Henning
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Henning S.

Hast du einen Intro Play mit drinnen?

Beim "Compilieren" wirklich keine Fehlermeldung oder Warnung?
_________________
Gruß SVCDFan
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Weder noch
_________________
Gruß,
Henning
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mhhmmm. dann ist da was faul.

Zitat:

Kann man die Ifo Files manuell (z.B. mit Ifo Edit) erstellen lassen ?

Rein theoretisch ja, aber da die erste VOB-Datei schon "leer" ist, wird auch das nicht funktionieren.

Probiere mal einen Intro Play reinzunehmen, da reicht eine kurze mpeg-2 sequenz.
_________________
Gruß SVCDFan
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem du "compile DVD" drückst, kommt eigentlich eine "Errors and Warnings" Übersicht - was steht dort?
Dann beim authoren selbst stell dir mal über "View" "compile" ein und schau mal dort, ob eine Fehlermeldung wärend des Authoren erscheint.

Sollte alles nicht funktionieren DVDLab wieder von Platte runter und neu aufspielen.

Gruß jemue



Zuletzt bearbeitet von jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

neenee, der Grund ist die Herkunft....(HS-2)

Versuche mal, ( statt die .vro-Datei direkt zu verwenden) die Sachen (z.B. mit TMPG oder bbdmux) vorher in Einzelstreams zu zerlegen.

Und: hast Du vor dem Compilieren ein Frame-Indexing gemacht?

Schliesslich: handelt es sich hier gar um eine Aufnahme, bei der "hybrid VBR resolution" auf "Auto" stand?

Was sagt denn TMPG-DVD-Author zu der HS-2 Aufnahme?
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hat sich erledigt, habe den Fehler gefunden. Ich hatte die Motion Menues vorher nicht demultiplext und in TMpeg vorher nicht die elmentary Streams ausgewählt.Daher ging DVD-Lab anscheinend von zwei Tonspuren aus (obwohl die eine natürlich leer war).

Die Files vom HS2 frisst er, ohne zu zucken..... einfach von *.vro in *.mpg umbenannt-funzt.
_________________
Gruß,
Henning
Astor 



Anmeldungsdatum: 21.06.2001
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hennig,

>>Die Files vom HS2 frisst er, ohne zu zucken..... einfach von *.vro in *.mpg umbenannt-funzt. >>

Habe noch den Panas. E30 - Frage:

Was macht DVD-Lab wenn das VRO-File mehrere Sendungen enthaelt ?

Wird automatisch gesplittet ? oder zu einer Sendung zusammengafasst ?

Gruss

Astor
Brennz-lig 



Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

keine IFO files
kein Ton
und Fehlermeldung beim Compilieren

Runtime Error in *.mux
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group