Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
svensen1 
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 8:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich hab mir nun erst vor kurzem einen DVD-Brenner gekauft.
ICh wollte geladenen mpg-files als DVD brennen. Laut diverser Tut's mußte ich die mpg's erst in den dvd-patcher laden und die Auflösung modifizieren. Hat auch alles wunderbar geklappt. Selbst das Brennen funktionierte anschließend problemlos :-)
Leider kann ich diese mpg-files nun aber weder im MediaPlayer abspielen noch wiederholt brennen. (VLC-player spielts noch)
GSpot erkennt auch nicht den Codec der benögt wird und TMPGenc lädt den File auch nicht mehr.
Noch mal zur DVD. Die und auch andere bereits von Anderen gebrannte DVDs lassen sich nicht kopieren. Habs mit Nero und auch CloneDVD versucht, auch als Image, alles erfolglos. Das Prog schreibt immer es wäre nicht genug Speichplatz verfügbar.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Bin übelst dankbar für jede Hilfe!!! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 10:21 Titel: |
 |
|
Hallo svensen1
Bei Dir fehlt wohl das DVD-Authoring! Einfach patchen und dann auf DVD (Daten-DVD) brennen geht nicht!
Da Du patchen willst, hast du vermutlich eine SVCD als mpeg file vor Dir, oder?
Zuerst wird der Stream gepatched.
Nun mußt Du ein DVD-Authoring-Programm Deiner Wahl starten, und den gepatchten Stream laden und die DVD erstellen lassen (aber nicht brennen).
Jetzt wird wieder zurückgepatcht und dann erst gebrannt.
Das wären die richtigen Schritte relativ einfach beschrieben.
Es geht aber noch einfacher. Es gibt ein DVD-Authoring-Programm, welches imstande ist direkt die mpeg streams von SVCDs anzunehmen und gleich fähig für DVD zu machen ohne zu patchen: DVD-Lab. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 11:21 Titel: |
 |
|
Hallo,
suchst Du und du wirst fündig....
Darf den Link hier nicht mehr posten, sonst bekomme ich wieder geschimpft, das Du ja mal suchen sollst  _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Dirk2002 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 12:32 Titel: |
 |
|
@ SVCDFan
Hi,
soweit ich weiss können die neueren DVD-Lab Versionen nicht mehr ohne weiteres mit SVCD Files umgehen.
Meine Files von einer PVR 250 ( Standart SVCD Profil ) will DVD-Lab nicht annehmen. Es kommt eine Fehlermeldung das der MPEG Header defekt ist oder so.
Bei den älteren Versionen klappt das einwandfrei.
Bug ? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 12:38 Titel: |
 |
|
Echt?
Gut, muß zugeben, daß ich das noch nicht gemacht habe, aber habe da demnächst vor was auszuprobieren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
svensen1 
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 15:23 Titel: |
 |
|
Hmm, vielleicht sollte ich es mal mit lab probieren.
Mit dem patchen und authoring hab ich so gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass der Header der mpegs verändert wurde. Eigentlich wird durch patchen doch nur eine andere Auflösung vorgegaukelt!? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 15:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit dem patchen und authoring hab ich so gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass der Header der mpegs verändert wurde. Eigentlich wird durch patchen doch nur eine andere Auflösung vorgegaukelt!? |
Natürlich muß der Header verändert werden, sonst lehnen's die Authoring-Programme dies ab, außer natürlich DVDLab....
Ich habe ja kürzlich selbst zwei SVCD's auf eine DVD per DVDLab geschafft. Es geht also schon noch, auch mit der jetztigen 1.3. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
...ich hab da ja so eine Vermutung:
Meine Tochter hat neulich von einem nicht näher genannten Kavalier 3 (S?)VDS mit einem auch nicht näher genannten brandneuen Film über irgend welche Piraten, die mit irgend einem Fluch aus irgend einer südlichen Meeresgegend kämpfen, mitgebracht. In den Videotheken gibt's den glaub ich, immer noch nicht.
Format 480x480 oder so NTSC.
Den sollte ich aus rein wissenschaftlichen Zwecken für meine T auf eine DVD bringen => nix zu wollen.
DVDLab: nada (illegal stream oder so);
ReEncode mit TMPGEnc: nada (bei einer CD coded er bloß bis zur Mitte, obwohl im SourceRange Fenster alles zu sehen ist)
Behandlung mit Patcher, VCDEasy etc. alles nada.
Das oben genannte Beispiel wir wohl auch sowas sein.
So, jetzt hab ich gegen die Regeln verstoßen!
Normalerweise verarzte ich nur meine selbstgemachten SVCDs und die gehen mit DVDLab supi!
Zuletzt bearbeitet von ThomasS _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 10, 2003 16:40 Titel: |
 |
|
Und was sagt dann der Bitrateviewer dazu? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|