Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
Hallo
Wollte mal fragen ob es sinvoll ist meinen AMD Athlon XP 3000+ zu übertakten. Wen ja auf wie viel ohne das er schäden davonträgt und wie gaht das? _________________ Geld verdienen |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 16:59 Titel: |
 |
|
Also ich übertakte ja selbst, nur halte ich das in deinem Fall nicht für sinnvoll. Für viele ist das ja eher ein Sport, für mich ist es das nur zum Teil. Mir geht es darum, Leistung zu haben, bevor sie käuflich ist (z.b. beim Pentium 4 1,6A, der sich auf 2,4 GHz betreiben ließ, als es offiziell nur 2,2 GHZ zu kaufen gab) und/oder Geld zu sparen (Celeron 300A lief ohne Probleme auf 450 MHz, kostete aber weniger als 150 Mark, ein Pentium 2 450 kostete 1000 Mark damals). Und mein für 65 Euro gekaufter AthlonXP 1700+ (natürlich gezielt ausgesucht nach Stepping) läuft auf 3000+ ohne zu murren (auch im Sommer), allerdings mit einem Thermalright SLK900U, der fast so teuer war wie die CPU selbst.
Beim Übertakten musst du aber schon ein wenig Vorwissen mitbringen: Man sollte kein Topmodell kaufen, falls man prozentual viel übertakten will. Die langsameren Varianten gleicher Bauweise, z.B. ein AthlonXP mit Barton Core, etwa ein 2500+, sind wesentlich "sinnvoller" zum Übertakten geeignet.
Du kommst mit einem teuren Modell nämlich meist nur auf dieselben Taktraten... auf 3500+ in etwa. Das lohnt bei dir aber kaum.
Generell musst du auf die Kühlung achten und angesichts der moderaten Steigerung von nur einem Siebtel Taktanstieg lohnt es bei dir kaum. Mehr Infos zu Athlons und Overclocking gibt's z.B. bei Planet 3Dnow! vor allem im Forum dort.
Ach ja, noch eine Warnung: Dein System kann instabil werden, wenn du es nicht hinreichend testest! 24 Stunden Primzahlen rechnen bei höchster Priorität sollte man dem Rechner mindestens gönnen. Die Temperaturen sollte man dabei im Auge behalten (meist stellt sich die höchste Temperatur schon nach einer halben Stunde ein und bleibt in den 24 Stunden gleich, dennoch ist ein Dauertest anzuraten).
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 22:10 Titel: |
 |
|
Also der 3000+ hat ja nur 2,16GHz. Ich dachte das ich den auf 2,5-2,7 bringen kann.
Wieso lassen sich die anderen billigerne Modelle genau so gut übertakten? Das versteh ich nicht ganz. _________________ Geld verdienen |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 22:36 Titel: |
 |
|
Ein 3000+ zu übertakten, ist als wenn Du Dir einen Ferrari kaufen würdest und dann anfängst den zu tunen. Dat bringt nichts. Bzw. nicht viel.
Wenn holt man sich einen 2500+ und taktet.
Wenn man einen 3000+ auf 2,7GHz takten könnte, hätte AMD die schon längst als 4000+ (oder sowas) verkauft.
Warum CPUs im einzelnen jetzt als das verkauft werden, als das sie verkauft werden, kann ich auch nicht genau erklären. Da müßte ich auch auf Suche gehen.
Ich denke die Dinger werden erst einmal hergestellt und anschließend wird dann getestet, für was für eine Taktrate die geeignet werden.
Auch kann ich mir vorstellen, wenn mal eine erhöhte Nachfrage an bestimmt getakteten CPUs herrscht, schonmal größere runtergelabelt werden. Soll heißten Aufkleber 2500+ auf die 3000+ CPU. Oder es wurde was in der Fertigung umgestellt oder oder oder ... gibt bestimmt noch mehr Gründe.
Fakt ist aber, das eine CPU an der oberen Leistungsgrenze nunmal an der oberen Leitstungrenze ist. Und höher gehts eben nicht.
Was Du machen kannst, versuch mal den Multiplikator runter, dafür aber den FSB hoch zu setzen. Bringt aber nur was, wenn sowohl Dein Board, wie auch Dein Speicher das mit macht. Denn Speicher und CPU unterschiedlich zu takten macht keinen Sinn. Bzw. kann sogar das Gegenteil bewirken.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 22:41 Titel: |
 |
|
Dann lies ein wenig bei planet3Dnow.
Das Thema ist eine kleine Wissenschaft für sich, da Kenntnisse bei der Prozessorherstellung/selektierung von Vorteil sind.
Kurz gesagt kann ein 3000+ neben einem 2000+ aus dem Wafer (das ist eine Siliziumscheibe) geschnitten worden sein, nur wurde wegen der Marktnachfrage eben der 2000er nur auf 2000+ validiert. Das heißt ja nicht, dass er nicht schneller läuft - er wurde eben nur auf 2000+ getestet (also auf 1667 MHz).
Das ist ja überhaupt der Trick bei dem ganzen Thema: Es gibt Serien, die werden genauso hergestellt wie die Topmodelle, nur werden sie niedriger getaktet verkauft. Kann sein, dass der 3000+ den Takt nur "gerade so" geschafft hat und dass jemand anderes einen 2500+ hat, welcher zusammen mit späteren 3200+ hergestellt wurde...
Aber wenn du nicht mehr darüber liest, solltest du dich nicht ins Abenteuer stürzen - bei einem so hohen Ausgangstakt bringen es die 10-20% nicht unbedingt.
Schau mal hier rein. Und schaue dir auch mal die Signaturen der Leute an... nicht viele kommen auf über 2,2 echte GHz. Und wenn, dann mit deutlich erhöhter Kernspannung (2,0 Volt sind mir zu viel) oder mit aufwändiger Wasserkühlung etc.
Ist immer auch eine Frage des Aufwandes. Mit dem Boxed-Kühler wird das selten was... ;) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 22:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... oder mit aufwändiger Wasserkühlung etc. |
Auch das hilft nix (nicht viel)!
Entweder die CPU kanns oder sie kanns nicht! Spreche da aus eigener Erfahrung.
Habe allerdings den VCore auch noch nie so hoch geschraubt. Das sind mir die paar MHz nicht wert. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 22:21 Titel: |
 |
|
Das heißt ich kann das ganze vergessen???
Naja dann möchte ich mich mal bedanken!
Danke _________________ Geld verdienen |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 1:34 Titel: |
 |
|
Na ja, wie ich schon schrieb:
Zitat: | Was Du machen kannst, versuch mal den Multiplikator runter, dafür aber den FSB hoch zu setzen. Bringt aber nur was, wenn sowohl Dein Board, wie auch Dein Speicher das mit macht. Denn Speicher und CPU unterschiedlich zu takten macht keinen Sinn. Bzw. kann sogar das Gegenteil bewirken. |
_________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 2:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Entweder die CPU kanns oder sie kanns nicht! Spreche da aus eigener Erfahrung. |
In den Foren geistern ja immer Freaks herum, die mit sehr viel Aufwand (und wirklich Dutzenden probierter Prozessoren) dann noch ein Supermodell erwischt haben, dass sie z.B. mit Stickstoffkühlung sehr hoch treiben können...
Aber ich gebe dir da Recht: Die Wärme allein ist es nicht, sonst könnte man bei extremer Kühlung auch viel mehr erreichen - kann man aber nicht, denn es kommt vor allem auf die einzelne CPU an. Ab einem gewissen Punkt, den man manchmal sogar mit Standardspannung erreicht, muss man die Spannung und den Kühlaufwand (scheinbar exponentiell) anheben - lohnt nicht.
Bei meinem 1700+ geht es bis 2200 echten MHz noch mit 1,7 Volt - danach sind selbst > 1,8 Volt nicht "genug".
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 13:15 Titel: |
 |
|
Ja, eine 1700+ mit der richtigen Nummer ist Gold wert!
Habe inzwischen eine 2500+ (wegen Barton Kern) und bekomme sie auch "nur" auf 2,2 GHz. Ich glaube mit 1,7V.
Höher will sie nicht. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 15:11 Titel: |
 |
|
Und wie mache ich das das ich den FSB erhöhe?
Macht das das Board mit: MSI KT6 Delta. Und der Speicher den kenn ich gar nicht. _________________ Geld verdienen |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Ofenglocken = Kiddy Sport!
Wer SINNVOLL mit dem PC arbeitet, lacht über Overclocking Doedels! (Ohohohohohahaha...)
Manta tieferlegen = sinnvoller! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und wie mache ich das das ich den FSB erhöhe?
Macht das das Board mit: MSI KT6 Delta. Und der Speicher den kenn ich gar nicht. |
Nimms mir nicht übel, aber wenn Du das alles nicht weißt (vor allem was für Speicher Du drin hast) würde ich es lieber sein lassen. Da Board kanns mit Sicherheit. Nur weiß ich jetzt nicht, ob Du den Multiplikator frei wählen kannst. Und den mußte schon runter stellen, wenn Du den FSB (so oder so ähnlich müßte die Einstellung im BIOS lauten) hoch setzen möchtest. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 20:06 Titel: |
 |
|
Glückwunsch, BOP - zu deinem 3000. Beitrag!
Jetzt muss ich die Füss' in die Hand nehmen, sonst holst mich am Ende noch ein! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 29, 2003 23:34 Titel: |
 |
|
>>Jetzt muss ich die Füss' in die Hand nehmen, sonst holst mich am Ende noch ein!<<
Hättest Dich besser nicht so lange mit der Nacktschwester beschäftigt!  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 3:33 Titel: |
 |
|
Abwechslung muss sein - oder wie die Römer sagten: Variatio delectat! (Asterix, Band XIII)
Ab und zu ist sowas ganz gut, vor allem wenn das Mädel gierig ist, als hätte es 10 Monate lang keinen Mann gesehen.
Was tu ich nicht alles, um solchen Notständern .. ääähhh ... Notständen abzuhelfen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 16:23 Titel: |
 |
|
@ cool
Soll das heisen das man einen PC nicht übertaktet? Und was mach ich wenn ich mehr leistung will?  _________________ Geld verdienen |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 16:26 Titel: |
 |
|
Dann musst Du Dir einen schnelleren Rechner gönnen.
Bei ALDI auf den Dörfern sollen immer noch ein paar rumstehen.  |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
>>Bei ALDI auf den Dörfern sollen immer noch ein paar rumstehen.<<
Oder noch ein paar Tage warten. So wie es aussieht wird Helmut seinen verschenken!  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 16:50 Titel: |
 |
|
Das glaubst Du aber auch nur. Das ist ein Geschftsmann, der verschenkt nix und verkauft auch nicht unter Einstand.  |
|
 |
|