DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Welcher Speicher?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Kumpel will sich selbst einen Rechner zusammenschrauben.
Er will definitiv (obwohl es mittlerweile imho bessere Alternativen gibt) einen INTEL-PIV-3,06 Ghz- Prozessor mit 533 Mhz FSB verwenden.
Frage: Welchen RAM-Speicher braucht man dafür? PC 2700 oder PC 3200??

Für Tipps wäre ich dankbar!

MFG

J. Tremmel

   
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Er sollte eher einen AMD nehmen!

Manche Leute laufen offenen Auges in das Unglück!

Dann noch einen Plextor-Brenner und einen Sony-Camcorder und die Katastrophe ist perfekt!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann man soooooo nicht sagen. Eher ist es dem guten Manne meist vergönnt, mit seinem PC sofort arbeiten zu können, wenn denn nicht gerade ein AMD-Brutzler auf VIA-Chipsatz integriert ist.

Aber: Die Wahl der 533MHz-Variante ist schlichtweg blanker Insinn. Bringe Deinen Bekannten davon ab, denn sowas macht man nicht (mehr) in Anbetracht des 800-er P4 !!! Und ein Preisvorteil ist das auch nicht.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find ihn auch nicht so blöd. Nenne einen 875er Board mit
1 GB 3200er Speicher mein eigen. Läuft zwar super, war aber
anstrengend. Mittlerweile ein 3,0@3,4 GHz, Speicher mit
5:4. Da läuft der Procoder am flottesten.

Aber wenn er scharf auf 533 FSB ist, sollte er unbedingt ein
GraniteBay Board 72irgendwas nehmen. Da läuft dann 2700er
Speicher d'rin, hat aber dual-Channel. Übrigens an ein
ordentliches Netzteil denken. Und bloß nicht den Intel
Propeller (ich habe einen Zalman Cu).

Und ich las letztens irgendwo, dass die Reserven bei Dual
Channel so groß sind, dass er lieber langsameren Speicher
mit agressiverem Timing nehmen sollte 2-3-2-6 o.ä. (waren
ein Haufen Benchmarks dabei).

Gruß,
Carsten.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Du informierst dich wohl in der Regenbogenpresse der Computerindustrie aka Hochtacktergazetten?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Frage: Welchen RAM-Speicher braucht man dafür? PC 2700 oder PC 3200??

Gegenfrage: Welches Motherboard?

Diese Frage kann im Prinzip nur die technische Spezifikation des jeweiligen Motherboard beantworten.
_________________
Gruß SVCDFan
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hey cool,

ich freue mich endlich einmal Deine Aufmerksamkeit erregt
zu haben

Neeh, leider habe ich das aus eigener Erfahrung gelernt. Ich
habe nämlich Eichels Steuergeschenk dieses Jahr investiert
(schon um die Wirtschaft zu unterstützen) und dann lief
alles nicht so richtig toll.

Ursprünglich habe ich Komponenten gekauft, um sie innerhalb
ihrer Spezifikation zu betreiben. Die DDR400er haben sich aber
als zickig erwiesen. Also habe ich sie mit 5:4, also quasi als
DDR333 gefahren. Und da war dann noch Luft in der CPU. Als
ich einen Test mit Procoder machte, stellte ich fest, dass
MPEG Encoding eher proportional mit der CPU und nicht mit
dem Speichertiming schneller wird. Und da Eichel mir auch
noch eine Canopus Raptor RT2 erlaubte ist MPEG Encoding nun
einmal dass, was bei mir die meisste Zeit kosten.

Du siehst: ich biete jede Menge Angriffspunkte also
läster 'mal. Ich habe ganz viel Geld verbrannt nur um noch
mehr Zeit zu sparen, innerhalb derer ich Probleme löse, die
ich ohne den ganzen Schrott nicht hätte.

Gruß,
Karlson.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 6:35    Titel: Antworten mit Zitat

@All,

danke für die Antworten.
Das Ganze hat folgenden Hintergrund:
Mein Kumpel hat spottbillig aus einem Firmenkonkurs diverse Hardware erstanden.
Bedauerlicherweise vieles ohne Dokumentation(und nach allem, was ich so mitbekommen habe, auch sehr viel Schrott....;-)))  ).
Da ist jedoch u.a. ein anscheinend recht wertiges ASUS-Mobo dabei, das nach den Recherchen meines Bekannten CPUS bis 3.06 Ghz 533 FSB zulässt und das jetzt die Basis eines neuen Rechners bilden soll. Leider konnte er ad hoc nicht eruieren, welcher RAM-Typ für diese CPU erforderlich ist.
Er war der Meinung, Ram-Geschwindigkeit korrespondiert unmittelbar mit dem FSB der CPU.
ICH habe mich mit dieser Thematik seit Längerem nicht mehr beschäftigt und konnte ihm auf die Schnelle nicht helfen, daher meine Frage an Euch.
Na ja, soll er sich ein Manual zu dem MOBO besorgen, da wirds dann schon drinstehen....

MFG

J. Tremmel    
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Über ASUS-Boards sollte es im Internet eigentlich keine Probleme geben, alles benötigte nachzulesen! Und wenn die Memory-Riegel etwas besser sein sollten, wird sich das im Preis nur unwesentlich widerspiegeln. Wir reden hier über 10 Euro, die sehr viel mehr an Stabilität bieten können...



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die DDR400er haben sich aber
als zickig erwiesen. Also habe ich sie mit 5:4, also quasi als
DDR333 gefahren.

Also meine 400er laufen saumässig gut!
Sind halt Qualität vom LITEC!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sind halt Qualität vom LITEC


Da ist aber nicht so'n schönes Segelboot d'rauf, wie auf
meinen, und ich sag' Dir: das kommt bei den Mädels an  :p



Zuletzt bearbeitet von Karlson
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns sinkt, stehst bis zm Ar... unter Wasser ...


... bei DIE Mädels ! ! !



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Meine 2x256MB Corsair laufen auch mit 200MHz und 5 / 2 / 2 / 2.0 Timings ohne Fehler. Kosteten damals (und heute) aber auch soviel wie 1GB NoName.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group