DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD im PC abspielen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ghostrider 



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moinsen,

hab da mal folgende Frage: Kann ich SVCD's im PC abspielen und wenn ja, mit welchem Programm? Power DVD, UltraDVD und Media Player 9er Reihe waren leider erfolglos.

Danke im Vorraus und many Greetings vom
Ghostrider
Flotschi 



Anmeldungsdatum: 21.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Mit PowerDVD oder WinDVD kannst du ohne Probleme SVCD´s am PC ansehen.

Flotschi
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Jupp das geht.
Alternativ den STHSVCD .
Link ist in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit PowerDVD oder WinDVD kannst du ohne Probleme SVCD´s am PC ansehen.

Da hat der Flotschi recht!
Wer das nicht hinkriegt, sollte seinen PC gegen ein Packung grosser Legosteine eintauschen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Videolan.


GRuß
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ubier! Rede in vollständigen deutschen Sätzen!

"Es regnet." ist ein vollständiger deutscher Satz.

Es = Satzgegenstand
regnet = Satzaussage
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Für den kleinen Heißen schreibe ich einen vollständigen Satz.

Videolan eigent sich für eine Vielzahl von Filmformate und man kann damit auch SVCD abspielen. Egal ob sie nun von der Platte kommen oder direkt als SVCD geauthort wurden. Ferner einfach ein Bin-File auf die Steuerung ziehen und schon spielt Videolan den Film ab (natürlich nur dann wenn einer drin im Bin-File ist). Da er seine eigenen Coden mitbringt und diese nicht im System verankert werden, gibt es auch keinen Ärger diverser Codecpackete.
Und die Software ist kostenlos.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell kann jeder Player eine SVCD abspielen, sofern die notwendigen Codecs vorhanden sind und die SVCD fehlerfrei ist.

SVCDs sind recht anspruchsvoll in der Herstellung, Behandlung und Lagerung, weil die Fehlerkorrektur schlechter ist als bei Daten-CDs oder Video-DVDs.

Kleine Kratzer, falsche Rohlingssorte oder zu schnelles Brennen verhindern manchmal ein sauberes Abspielen.

In solchen Fällen kann man das Video mit Isobuster extrahieren, demuxen, neu muxen und neu brennen. Eventuell fehlen dann ein paar Videoblöcke oder man sieht Makroblockfehler, aber das Video sollte sich zumindest abspielen lassen.

Versuch erstmal, die SVCD mit CloneCD als Image auf deine Platte zu bringen, mit Daemon-Tools dieses Image zu munten und diese simulierte CD dann abzuspielen. Auf diese Wesie hast du schonmal die Fehlerquellen CD-Rohling, CD-Laufwerk, Brenntempo und fehlender Treiber für die andere Sektorgröße eliminiert.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nochwas: Ältere PowerDVD Versionen (ich glaub vor v3 oder so) konnten keine SVCDs abspielen. Gleich alte WinDVD Versionen allerdings schon.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Und Videolan bringt eigene Codecs mit?

Wow
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 03, 2003 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und Videolan bringt eigene Codecs mit?

Nicht unbedingt, er könnte ja selbst direkt die abzuspielende Dateien einsehen und interpretieren.... dazu braucht man dann kein Codec.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group