Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
palo 
Anmeldungsdatum: 21.11.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
möglicherweise eine doofe frage.
mir ist nicht ganz klar, was der unterscjied zwischen dvd und svcd ist. wenn ich einen dv film bearbeite, bleibe ich doch immer im standard 720x576, was zu einer dvd führen würde. bei svcd gibt nur andere größen. wird das bild daurch nicht total gezerrt???
und ist die qualität dann nicht viel schlechter???
danke für eine antwort |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 30, 2003 21:31 Titel: |
 |
|
Eine SVCD hat anders als eine DVD eine Auflösung von 480x576. Die Original MPEG-Datei ist natürlich verzerrt (da sie nur 2/3 der Breite hat). Auf dem DVD-Player wird sie jedoch wieder gestreckt, sodass das Bild im richtigen Bildseitenverhältnis erscheint. Neben der geringeren Auflösung hat eine Standard-SVCD im Vergleich zur DVD noch einen Nachteil: Die geringere Bitrate (bei Standard-SVCDs bis zu 2700, xSVCDs, die längst nicht auf jedem Player laufen auch höhere. DVDs haben bis zu 9800 kbit/s). Die Bildqualität ist also schlechter, was besonders bei DV-Material auffällt. Halbwegs gute Ergebnisse erreicht hier noch der Canopus Procoder. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
|