DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Suche Links mit echten Screenshots von Camcordern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Da ich noch keinen Camcorder habe, suche ich nach einer Webseite auf der echte Screenshots oder kurze Filmsequencen von Camcordern liegen.
Als ich mir vor ein paar Jahren auf diesem Weg Originalbilder von digitalen Fotoapparaten angeschaut hatte war dies der beste Weg die Bildqualitäten zu vergleichen. Wie zum Beispiel hier:
Digital Photography Review
Desweiteren suche ich nach einer Webseite auf der die verschiedenen Camcorder miteinander verglichen werden können.
Wie zum Beispiel hier:
imaging-resource

Ich versuche damit einen Einsteig in die Camcorder-Scene zu bekommen. Dazu werd ich auch noch ein paar Zeitschriften kaufen um auch dort eine Überblick zu bekommen. Ich bezweifele allerdings dort, wie auch im Digicam-Bereich, objektive Informationen zu bekommen. Es fällt immer wieder auf, daß Testsieger besonders große Anzeigenwerbung in Zeitschriften haben.

Lieber sind mir da schon subjektive Meinungen von euch Camcorderbesitzer, da nur ein Anwender im längeren Gebrauch Schwachstellen aufdecken kann.

Ich würde mich sehr über ein paar Links freuen, auch wenn sie nicht ganz meine Fragen abdecken. Irgendwas zu dem Thema ist mehr als garnichts.

Gruß
Dirk



Zuletzt bearbeitet von BongoBong
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

So einfach wie damals mit dem Bildervergleich ist das bei Camcordern nicht.
Es gibt ganz unterschiedliche Geräte, die ganz unterschiedliche Anforderungen abdecken.
Stichwort Qualität (3 CCD), Größe (miniDV), Stabilisator, Lichtempfindlichkeit, Fotofunktion (wer's denn braucht) ...
Manche Features laufen konträr zueinander. Da muss man sich dann schon entscheiden was einem persönlich wichtiger ist.

Ews gibt immer wieder interessante Berichte in den Zeitschriften zu dem Thema. Wenn gerade keine guten Berichte in den aktuellen Zeitschriften sind, dann helfen auch ältere Ausgaben. Die Entscheidungskriterien ändern sich kaum.
Geh doch mal in die nächste Bücherei und stöbere dort z. B. in den c't der letzten Monate.

Ansonsten findest Du hier im Forum auch etliche Diskussionen im Camcorder-Bereich. Und dort findest Du sicher auch noch Links zu anderen Seiten/Foren, wie z. B. www.videoforum.de etc.
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo TW

Ich habs mir schon fast gedacht, daß es dazu kaum Infos gibt.
Trotzdem Danke für deine Antwort. Ich werd mich darauf hin erstmal hier und im videoforum.de einlesen und danach einige Camcorder selber ausprobieren.

Gruß
Dirk
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

tja, sowas wie Steves Digicams für DV-Camcorder.... das wär´s...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Naja. ich würde sagen, dass bei einem Camcorder etwa "wie liegt er in der Hand" oder "wie gross/schwer ist er" wichtiger sind. So im Schnitt ist DV=DV.

Der Preis und die Ansprüche spielen etwa auch so eine Rolle. Bestimmt vom Einsatzzweck. Man kann sich zudem vieles einbilden, was man nachher nie braucht. Jeder Camcorder hat 100 Sachen, von denen man wirklich bloss 15 braucht.

Ich würde zum Media gehen, rumfummeln und dann bei günstiger Quellle das Objekt der Begierde kaufen. Info in (haha) "Fachzeitschriften" und Internetz sind auch ganz gut.

Wenn man sich mit dem gekauften Camcorder gut auskennt (Stichwort: Manual lesen!) wird auch jeder Film prima, wenn man sich mal abgewohnt hat, wie wild in der Gegend rumzuschwenken/-zoomen.

Übrigens kann man sich bei guten Firmen im VORHINEIN Originalmanuals zum Schlaumachen runterladen - etwa bei JVC!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool
Zitat:
Naja. ich würde sagen, dass bei einem Camcorder etwa "wie liegt er in der Hand" oder "wie gross/schwer ist er" wichtiger sind. So im Schnitt ist DV=DV.


Das seh ich ein wenig anders. Die Handlichkeit ist mit Sicherheit nicht unwichtig aber die Bildqualität ist doch das was man später sieht. Da spielt es keine Rolle ob ich den Zoomknopf nicht gefunden habe oder den Aufnahme-Knopf zu spät gedrückt habe. Wenn die Farben flau oder das Bild unscharf ist fällt es dem Betrachter eher auf.
Bei der Kamera die ich mir von einem Kollegen ausgeliehen hatte fand ich besonders das Überstrahlen von hellen Flächen als sehr störend. Ein weißes Hochzeitskleid hatte dann keine Konturen mehr und man sah nur noch eine zu helle weiße Gestallt mit Kopf und Armen.

Zitat:
Der Preis und die Ansprüche spielen etwa auch so eine Rolle. Bestimmt vom Einsatzzweck. Man kann sich zudem vieles einbilden, was man nachher nie braucht. Jeder Camcorder hat 100 Sachen, von denen man wirklich bloss 15 braucht.


Dem kann ich nur zustimmen. Manuelle Einstellmöglichkeit und eine gute Automatik für Schnappschüsse, mehr braucht man nicht.


Zitat:
Übrigens kann man sich bei guten Firmen im VORHINEIN Originalmanuals zum Schlaumachen runterladen - etwa bei JVC!


Die Idee ist gut. Da kann ich micht gleich mal ein bischen in die Funktionsweise von solchen Geräten einlesen.

Gruß
Dirk



Zuletzt bearbeitet von BongoBong
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.saek-pentacon.de/f1/kamera/kameratechnik.htm
=> Eignet sich auch zum Lesen ;-)
_________________
Cheers,
Hausi
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 02, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
=> Eignet sich auch zum Lesen ;-)


Zu was sonst? Ist auf jeden Fall eine interessante Seite. Vielen Dank.

Gruß
Dirk
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

Es gibt sie doch!
In einem anderen Forum habe ich endlich eine Seite bekommen wie ich sie gesucht habe.
Für alle die mir hier geholfen haben und sich auch dafür interessieren:
DV Spot

Der Author hat Reviews vieler Kameras mit Digitalbildern der Fotofunktion, das Brummen des Kameramotors und Beispielfilme.

Viel Spaß beim stöbern und frohe Weihnachten

Gruß
Dirk
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

leider ist da die jvc gr dv4000e und die panasonic MX 500 nicht dabei.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Handlichkeit ist mit Sicherheit nicht unwichtig

Sehe ich auch so.Ich hatte es mal mit Cool vor langem in einem Tread darüber.Mit dem neuen `´Hochkantdesign`´ neigt man dazu den Horizont zu kippen,das wirkt sehr störend .Kleine Handtaschenformate neigen viel leichter zum verwackeln und spätestens wenn man die CAM auf einen Stativ benutzt wird man sich darüber ärgern wenn das Band unten einzulegen ist,zudem ist es meist unzureichend vor Verschmutzung geschützt.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Happy Jack 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Author hat Reviews vieler Kameras mit Digitalbildern der Fotofunktion, das Brummen des Kameramotors und Beispielfilme.


Die Beispielfilme sind zur Beurteilung einer Kamera nicht geeignet. Sie wurden, um kompakt zu bleiben, stark heruntergerechnet.

Eigentlich Schade.

Happy Jack
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Und es gibt sie doch...

Chip online hat in seiner neuesten Ausgabe fünf Camcorder getestet und von jedem Screencapture gemacht.

Ich finde die Aussagekraft der Bilder sehr groß. Ich hätte nicht gedacht das es in dieser Preisklasse doch solch große Bildqualitätsunterschiede gibt.

Nachzulesen und SCHAUEN unter:
Chip Online


Gruß
Dirk
Happy Jack 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und es gibt sie doch...


Und ob ...  

Dann will ich auch mal, sozusagen ergänzend und für 3CCD-Fans geeignet. Dank Babelfish kann man plötzlich sogar japanisch lesen.

Schade ist nur, daß Japan ein NTSC-Land ist und man die Dinge nicht bedingungslos auf PAL übertragen kann. Bei den Shots der Canon MV-3Xi ist das allerdings nicht anders.

Happy Jack
calimero2 



Anmeldungsdatum: 04.01.2004
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

auf der jap. Seite: was ist die DM-XV2 (CANON)?
Ist das die XM2 ?
Happy Jack 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
was ist die DM-XV2 (CANON)?


Gute Frage.  

In USA ist GL2 = XM2. Ist aber gut möglich, daß es so ist, wie Du denkst.

Happy Jack



Zuletzt bearbeitet von Happy Jack
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Happy Jack

Vielen dank, an den fernen Osten hab ich mich noch nicht getraut.
Kann es sein, daß die Bilder verkleinert wurden?
Abgesehen vom NTSC haben sie nur 604x454 Pixel (Japan-Seite) und 654x480 Pixel (Canon Optura Xi).

Eigentlich müßte doch die Auflösung bei 720x480 Pixel liegen.

Oder sehe ich da etwas falsch?
Chip hat ja schließlich auch die volle Auflösung benutzt (720x576).

Gruß
Dirk
Happy Jack 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

@bongobong
Zitat:
Eigentlich müßte doch die Auflösung bei 720x480 Pixel liegen.


Ja schon. Was die Cam, macht, ist das eine, was der Thread-Poster macht, das andere. Solange niemand seine Shots skaliert..., aber man weiß ja nie.

Was hier im Board verglichen wurde ist ja auch nur prinzipiell. Ich möchte nicht die Ausdrucke der Testvorlagen nebeneinander sehen.  

Happy Jack
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group