DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
systemplatte backupen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
welches programm könnte man denn da empfehlen?

also ich will meine os platte imagen,dass ich bei bedarf mein altes sytem wieder herstellen kann? auch wenn nix mehr geht,als auch kein booten.. geht das überhaupt? dass man dann beispielsweise diese image dvd reinschiebt und von der wird gebootet?

dank,schonmal
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... hab mich da ja jetzt lange mit rumgeschlagen. Ist ja ned so wie hier manche meinen das ich hier der Depp wäre.

Hab alles was es so gibt mal angetestet. Für mein Problem mit der Raid - gab es nix praktikables.

Bin wieder bei PowerQuest DriveImage (2000) gelandet. Mit PQ hatte ich früher schon allerbeste Erfahrung.  Kannst ne Dos-Startdisk machen, - das ganze Image auf die (oder neue Platte) rubbelDieKatz zurück restoren. Ich habe das schon viele male gemacht. Hat immer gut gegangen. Na ... bis auf ein mal - da hatte ich Idiot eine falsche HD für den Restore angegeben - und mir wichtige Daten mit dem System überspielt. Das war ne Scheiße ! Gut - aus Schaden wird man kluch ... bei PC mit mehr als 3 Platten hänge ich vorher alle ab - sicher ist sicher  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, in irgendeiner c't war ein Test.

Da ideale Tool gibt es leider nicht, die haben alle ihre Macken.

Schau mal bei

€€€€: www.powerquest.de

Opensource: www.partimage.org

Freeware:Partition Saving von D. Guibouret

vorbei.
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:28    Titel: Antworten mit Zitat


ja,dass hört sich ja schonmal gut an..sowas in der richtung meinte ich..

muss man da ne stardiskette machen oder geht auch cd? oder gar bootable dvd auf der gleich das image mitdrauf is...?

ach,ja man kann doch auch das image bis auf nen gewisssen faktor noch komprimieren,oder?

und was haltet ihr von norton ghost?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mit entsprechendem "Plan" - geht auch CD oder DVD. Auch das Image könntest Du mit drauf backen. Was m.E. Quatsch wäre - und bei mir eh ned passen würde.

Einfach ne kleine DatenbackupPlatte kaufen, dort die Image ablegen. In 2 GigaFiles splitten lassen, FAT32, - dann kannst die auch schön auf DVD/RW braten ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit entsprechendem "Plan" - geht auch CD oder DVD. Auch das Image könntest Du mit drauf backen. Was m.E. Quatsch wäre - und bei mir eh ned passen würde.


also meine sytemplatte is grad mal 4.9 gigs gross (bewusst so klein gewählt)..davon 3.9 belegt .. also würde es selbst ohne komprimierung auf einen rohling passen.

deswegen kam mir auch die idee,wäre ne schöne sache..

müsste halt dann nur mal genau wissen,mit welchem prog dies (boot dvd) möglich is.. müsste es doch geben..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. nee. Ich nehme die Installierten Programm (Ordner Programme) mit in die Sicherung. Aus leidvoller Erfahrung. Was nutzt mir das System ( ! ) wenn ich die ganze Soft evtl. nachinstallieren muß ? Gar nix. Und wenn man das macht - ist man sehr schnell weit über die 4 Giga !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:55    Titel: Antworten mit Zitat

mhh,jo, sicher..

dachte halt ,dass es reicht wenn man die alte systemplatte wieder in den zustand vor dem ( zum glück imaginären) crash versetzt.. und dann wieder (zuiemlich)alles so is wie vorher..

sicher,möchte man einfach seine platten,bzw daten backupen kommt am auf ein paar mehr rohlinge..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 1:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was nutzt mir das System ( ! ) wenn ich die ganze Soft evtl. nachinstallieren muß ?


Installierte Programme liegen nach dem Zurückspielen der Sicherung noch immer auf einer anderen Partition...



Zuletzt bearbeitet von Scipio
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 2:01    Titel: Antworten mit Zitat

ja, eben,so auch mein gedankengang..

der crash ereignet sich ja auf der sytemplatte ,(deswegen hab ich so gut wie keine probleme mit datenverlust)..nur halt die neuinstallationen nerven.. und das geschraube bis alles wieder richtig saust..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Installierte Programme liegen nach dem Zurückspielen der Sicherung noch immer auf einer anderen Partition...


Ja .. kann man machen. Hab ich auch mal so gemacht. Aber - auch das hat Haken und Ösen. Am Ende schafft das aber auch Verwirrung und viele Programme legen dort wichtige Dateien ab. Mußt also den Kram auch ständig sichern. Das ist mir zu aufwändig.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 5:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

für das, was Du vorhast, kann ich Dir nur Norton Ghost empfehlen. Funzt prima, kostet allerdings um 40 Euro.
P.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

ok.danke.schau ich mir mal an..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Klaus Horst 



Anmeldungsdatum: 06.09.2001
Beiträge: 47
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich Kirk2612 nur anschließen; benutze seit Jahren Norton Ghost:

DOS Startdiskette mit CD Treibern und GHOST.EXE (ggf. noch FDISK, Format, etc Programme drauf). Dann noch eine FAT32 Partition, auf der das Image abgelegt werden kann. Ich weiß nicht, ob es eine neue Version von Ghost gibt, die auch auf NTFS schreiben kann.

Boot mit DOS Diskette: Image mit Ghost auf der FAT32 Partitone erstellen

Unter Windows kann dann das Image auf eine DVD gebrannt werden und später dann ggf. wieder mittels der DOS/Ghost Diskette zurückgespielt werden.

Tip: Vor erstellen eines Image sollte man den Inhalt der Windows Auslagerungsdatei löschen (irgendein Setting in der Registry). Spart deutlich Platz im Image, da diese Datei dann problemlos komprimiert werden kann.

-Klaus-
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Norton Ghost kann aber auch bootfähige CD/DVDs erstellen mit den Image drauf, welches sogar sich über mehrere CD/DVDs erstrecken kann.
_________________
Gruß SVCDFan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte unverändert true image für gut - gibts jetzt in einer neuen Version. Und das Rückspielen ist extrem schnell, was mir wirklich gut gefällt.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und das Rückspielen ist extrem schnell, was mir wirklich gut gefällt


System-Partition 5 GB, davon 3 GB belegt: Restore eines Images von Platte zu Platte unter 60 Sekunden (P4/3.0 GHz).
_________________
Viele Grüße, Wenzi
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

den von Dir geplanten Einsatz betreibe ich schon seit langem.

Der Backup der Systempartition geht schnell und braucht wenig Speicher. Die Programme bleiben auf den anderen Partitionen. Damit ist natürlich nur eine abgeschossene OS gesichert. Der Festplattengau bleibt als Risiko. Aber meist hat man ja nur das Problem mit dem zerschossenen Betriebssystem.

Ich verwende PQ DriveImage. Gibts immer wieder in einer älteren Version auf Heft CDs umsonst.

Bootet direkt von der Image-CD (oder in neuster Version auch direkt von der Image-DVD). Letztlich muß man dann nur die seit dem letzten Backup neu installierten Programme wieder aufspielen.

Außerdem kann man die gesicherten Daten auch einzeln zurückkopieren (wenn ein Programm wieder mal ne System DLL durch ne neuere (unbrauchbare) Version ersetzt hat.

Gibts tatsächlich noch Leute, die Ihr Windows komplett neu aufspielen? Welch ein Graus. Mindestens ein Wochenende weg.

Außerdem habe ich auf meiner 2 HD immer nochmal ein bootfähiges System installiert (einfach Bios von HD0 auf HD1 umstellen) und schon kann man vor dem Zurückspielen des Image noch die Daten der Systemplatte sichern (z.B. Outlook Express etc)

grüsse videowahn
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
davon 3 GB belegt: Restore eines Images von Platte zu Platte unter 60 Sekunden (P4/3.0 GHz).


Ähem ... 60 Sekunden ! - Geträumt ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ... per DriveImage 2002 brauche ich 60 Min ( ! ) um ca. 7 Giga (high komprimiert) als Image auf ne Platte zu schreiben.

Verblüfft mich im Moment auch - meine das dies mal viel schneller ging. Was kann das sein ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group