Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 10:36 Titel: |
 |
|
Sotto möchte evtl. Intel >3Ghz HT, 1 GB Speicher.
Welches Board, Speicher könnt ihr empfehlen -
müsste ich das System noch mal neu auflegen?
Oder einfach Board raus, neues Board, CPU, Speicher etc drauf bzw. dran - System hochfahren, Windows erkennt die neue Hardware - fertig?
Was meint ihr?
Grund: Ich habe letze Woche XP Prof frisch aufgespielt  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
P4 2,8 ( 800 FSB Boxed )
ASUS P4P 800
... der 3 GHz ist heftig teuerer !
System hochfahren, Windows erkennt die neue Hardware - fertig?
Tja .. nur wenn du viel Glück hast. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 10:54 Titel: |
 |
|
Im schlimmsten Fall würde ich den gar nicht hoch bekommen (den Rechner) ohne das Sytem neu aufzuspielen? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | System hochfahren, Windows erkennt die neue Hardware - fertig? |
funzt ... schon im Dutzend so durchgeführt.
Nach der Auto-Erkennung Treiber-CD installieren, ein bisschen optimieren und fertig ist es.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... der 3 GHz ist heftig teuerer !
|
........ etwa 65 Euro Unterschied derzeit. Ist nicht mehr so heftig. Der 3.2er kostet dann nochmal wieder 100 Euronen mehr. Das P4P800 ist wirklich gut und ausgereift, habe es selber und bin sehr zufrieden damit. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:01 Titel: |
 |
|
Welche Boards könnt ihr empfehlen?
Asus mit SerialATA? Und RAM dann DDR oder? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | etwa 65 Euro Unterschied derzeit |
Das sind 130 deutsche Märker für ein paar Prozent mehr Leistung. Ich wäre nicht bereit den Aufpreis zu bezahlen.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Ich würd Dir das "P4P800 Deluxe" empfehlen - wenn Du Firewire onboard haben möchtest für knapp 150 Euren. Wenn nicht, reicht das einfache P4P800 bestimmt auch, ist bestimmt billiger.
Hab ich selber - mit nem 3Ghz PIV und 1Gig Speicher - das Booten dauert zwar länger mit WinXP, als auf meinem alten Athlon 900 mit 256 MB, dafür geht danach vieles aus dem Ram und zwar flott...
Hab noch nen Zalman 7000 CuAl Lüfter drauf getan - schön ruhig mit etwa 1800 Upm eingestellt, läuft unter Volllast mit etwa 42°C der Prozessor und im idle bei 33°C.
Einzig das Feature von Asus mit der eigenen Lüftersteuerung (Asus Q-Fan) hab ich nicht verstanden - die Funktioniert bei mir überhaupt nicht (auch wenn ich den Spannungsregler von Zalman nicht dazwischen schalte) - der Lüfter läuft immer mit 12V unter Vollast. Entweder ist bei meiner Biosversion das Feature deaktiviert, oder der Elektronik auf dem Zalman-Lüfter ist es egal, was da anliegt....also hab ich Q-Fan deaktiviert und den Zalman Spannungsregler verwendet.
Gruß
Gotsche
PS: den Aufpreis für 0.2Ghz von 2.8 auf 3.0 bzw. 3.0 auf 3.2 muss man sich wirklich Überlegen - obs wirklich wichtig ist - hab's ein klein wenig bereut, als ich den Kauf hinter mir hatte, dass ich nicht den 2.8 genommen habe. In 4 Monaten ist dann bestimmt ein 3.6 GHz erhältlich mit 1.2GHz Fsb, dann ist der Kram eh wieder Alteisen.
Die 1 GByte (2*512MByte 400MHz DDR Infineon mit 3 Takten Latency) sind wirklich ihr Geld wert. Hier sollte man das gesparte Geld eines 2.8 GHz anstatt eines 3 GHz PIV Investieren! Aber für DDR Speicher mit 2 oder 2.5 Takten CS Latencytiming ist mir das Geld zu schade, das bringt rein gar nichts. Und lieber Markenqualität beim Ram, als Noname mit Macken.
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das P4P800 ist wirklich gut und ausgereift, habe es selber und bin sehr zufrieden damit. |
Heisst das Board P4P800? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:14 Titel: |
 |
|
Ok, zeitgleich geschrieben _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:31 Titel: |
 |
|
Asus P4P800, genau so mit Intel 865PE Chipsatz - aber immer auf die 800MHz Frontsidebus mit 2 Speicherkanälen "Dual channel" achten. Nicht, dass Du Dir nen Board mit 845 Chipsatz oder ähnlichem geben läßt - der Handel ist oft sichtlich verwirrt über die vielen Boardversionen und Chipsatzvarianten. Hatte Glück mit meinem Händler - der weiß Bescheid und kennt sich aus. Wegen der 2 Speicherkanäle also auch immer 2 (oder 4) identische DDR Ramriegel mit 400MHz dazutuen, ansonsten ist die Leistung halt nicht optimal.
Es gibt hiervon übrigens bereits die 2. revision dieses Boards - bei der ersten ist der Kühlkörper der übrigens "passiv" (auch ein Vorteil, weil Leise) gekühlten Northbridge auf dem Board diagonal angeordnet und verhindert, dass AGP-Grafikkarten mit Kühlkörpern auf der unteren Seite eingebaut werden können. Bei der 2. Revision wird nun der Kühlkörper so angeordnet, dass es diese Platzprobleme nicht mehr gibt.
Asus schreibt allerdings zu der passiven Kühlung, dass diese nur sicher funktionieren kann, wenn ein ausreichend großer Luftstrom im Gehäuse den Chipsatz mitkühlt. Bei meinem Gehäuse werkeln zusätzlich 2 120mm Papst GehäuseLüfter - also Null Problemo. Es geht aber auch mit weniger.
Das P4P800 Deluxe hat 2x Serial ATA (auch als Raid nutzbar), dazu 2*IDE UDMA133 als Raid nutzbar und 2*IDE UDAM100 für die Standartplatten. Dazu Firewire und GBit Lan, und den ganzen anderen Krampf (Onboard Sound, USB 2.0, ...).
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:40 Titel: |
 |
|
Ach ja und um auf Helmuts viel Glück beim Hochfahren anzuspielen.
Ich hatte bereits WinXP mit meinem Athlon - dann der Umbau auf PIV und genannten Board etc. und habe einfach wieder angeschalten und WinXP hat sich booten lassen - hat die alten Board-Treiber einfach nicht verwendet und die neuen Komponennten gefunden und automatisch eingebunden - fertig! WinXP ist hier grandios!
Das einzige, was erst mit einer Neuinstallation erkannt wird, ist das HT Feature - weil 2 CPU-Registersätze, also auch als 2 CPU - System angesprochen. Dies wird normalerweise nur beim Installieren von XP erkannt. Danach sieht man in der Systemsteuerung auch 2 CPU's.
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | P4 2,8 ( 800 FSB Boxed ) | Ähmm, habe schon länger nichts mehr derartiges gekauft und komme mir vor wie ein Anfänger. 800 FSB macht doch wohl das board, bei den CPUs finde ich von etwas 100-200MHz FSB.
Wie hängt das zusammen? Warum "boxed" und warum nicht und ist 478 der aktuelle Sockel (25.11.2003, 10:40:))
Edit: Ach ja und wie heisst dann der dazugehörige Speicher (DIMM, PC, CL ?)
Danke
Dieter
Zuletzt bearbeitet von DB |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:41 Titel: |
 |
|
Oh Mann,
da kommt man ja leicht auf 1000 Euro..
Mal sehen, Weihnachtsgeld kommt ja :p
Zuletzt bearbeitet von Sotto _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das einzige, was erst mit einer Neuinstallation erkannt wird, ist das HT Feature - weil 2 CPU-Registersätze, also auch als 2 CPU - System angesprochen. Dies wird normalerweise nur beim Installieren von XP erkannt. Danach sieht man in der Systemsteuerung auch 2 CPU's. |
Und es gibt keine Möglichkeit das nachträglich Windows bekannt zu machen? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das P4P800 Deluxe hat ..., dazu 2*IDE UDMA133 als Raid nutzbar und 2*IDE UDAM100 für die Standartplatten. | Heisst das Anschluss für 4 IDE-Geräte oder für 8 (Habe 3 Platten plus 2 Brenner)
Dieter |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:48 Titel: |
 |
|
Das Board macht 200MHz Fsb aber Intel PIV CPU's arbeiten ähnlich der DDR Technik mit 4 Zugriffen in einem Takt - macht also 4*200MHz = 800MHz für den Datentransfer.
(Bei Athlon ist's wirklich DDR mit 2 Zugriffen pro Takt, dafür aktuell bei 2*333MHz = 666MHz, wenn ich mich nicht irre).
Der Hauptspeicher wird mit DDR Technik 2*400MHz = 800MHz (und das auf 2 Speicherkanälen gleichzeitig) angesprochen. Nur hier sind höhere Latenzzeiten beim ersten Zugriff auf neue Zeilen bzw. Spaltenadressen vonnöten. Also ist es sinnvoll 2 Speicherkanäle zu haben, denke ich.
Und wie man sieht 800Mhz für Northbridge<->CPU und 2*800Mhz für Northbridge<->Speicher ist also ziehmlich ausgewogen und harmonisch dimensioniert. |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:55 Titel: |
 |
|
Ich hab für 3.0Ghz PIV "boxed" plus Asus P4P800Deluxe plus 2*512Mbyte DDR 400 (mit 3Takten CL) plus schickem Zalmann Lüfter rund 720 Euronen gegeben.
360 für CPU+versandt
150 für Board
40 für Lüfter
2*85 für Speicher
= 720 E.
Wenn ich nun noch DVD-Brenner, DVD-Rom, Festplatte, Netzteil + Gehäuse dazurechnen würde - käme ich auch etwa auf den Preis des aktuellen Aldi-PC's - der hat aber noch nen Haufen Software dabei - ist also gar nicht so verkehrt (wenn denn dort auch nen gutes Board verbaut sein sollte).
Ich könnte 4 IDE Geräte auf dem Standart IDE Kontroller verbauen (hab ich auch 2 Platten, DVD-Brenner und DVD-ROM). Dazu könnt ich noch auf dem anderen RaidIDE Kontroller Geräte unterbringen (mindestens nochmal 2, es könnten aber auch 4 sein). Und 2 SATA Geräte - aber nur Platten, keine DVD-Laufwerke).
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 11:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Oh Mann,
da kommt man ja leicht auf 1000 Euro.. |
Ich lach mich gleich tot ! .. versteht ihr jetzt warum ich den AldiPC gekauft habe ? Kann auch rechnen
Lumpige 170 € mehr .. und ein komplettes Teil mit allem Trallala. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
Genau, Helmut - nur ich hatte halt noch Platten (45G + 120GB) und DVD-Brenner & Co im alten Rechner bereits - das wollt ich nicht doppelt haben und 720 Euro sind noch nicht 1179!
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
|