Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lucki.Pictures 
Anmeldungsdatum: 24.11.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 21:08 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich probiere z.Z DVD-Lab aus und bin von dem Tool trotz meiner rudimentären Englisch-Kenntnisse begeistert.
Die groben Programmfunktionen habe ich dank der "gegoogelten" diversen deutschen Kurzanleitungen auch recht schnell gerafft, doch so langsam komme ich an meine Grenzen:
1. Ich per "Add Scene Selection" eine schöne, vorgefertigte Kapitelanwahl erstellt, dann den Hintergrund gegen einen anderen ausgetauscht.
Wenn ich mich nun in den "Probebetrieb" begebe, sehen die Kapitelbildchen gar furchtbar aus, z.B. zart rosa bei "normal", knallig blau (komplett) bei "selectet".
Wie kann ich dass ändern?
Was sind überhaupt HiLite-Groups?
Sollte es mir wider erwarten gelingen, eine Kapitelmenü zu fabrizieren, welches mir zusagt, wie kann ich dann dieses recht flink auf die anderen 8 Kapitelmenüs anwenden?
Kann man DVD-Lab auch irgentwo in Deutschland oder anderswo ohne Kreditkarte erwerben?
Mit ein paar Antworten wäre mir sehr geholfen, bin auch schon für Links zum Thema sehr dankbar, die von Freenet und "Goldi" haben mir auch schon geholfen.
MfG
Lucki |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 8:58 Titel: |
 |
|
Hallo Lucki.Pictures,
zum letzten Punkt startet doch gerade hier eine Anfrage einer Massenbestellung.
Zu den Kapitelvorauswahlen:
Zitat: | Sollte es mir wider erwarten gelingen, eine Kapitelmenü zu fabrizieren, welches mir zusagt, wie kann ich dann dieses recht flink auf die anderen 8 Kapitelmenüs anwenden?
|
Habe ich nicht ganz verstanden?
Erstelle die Kapitel und ziehe doch einfach ein anderes Hintergrundbild (deiner Wahl - oder eigenes) dann über die Kapitelauswahl, sollte eigentlich funktionieren - das hattest du aber schon beschrieben. Das Ändern der Farbe ist (glaub ich) möglich, habe aber gerade nicht die Anleitung zum Nachlesen in der Hand. Hat sicher jemand im Laufe des Tages eine Antwort dafür.
Hier noch einmal der Hilfslink - leider für dich in Englisch - aber die Bebilderungen sprechen für sich und können denke ich auch gut, ohne gut Englisch zu verstehen, nachvollzogen werden.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sollte es mir wider erwarten gelingen, eine Kapitelmenü zu fabrizieren, welches mir zusagt, wie kann ich dann dieses recht flink auf die anderen 8 Kapitelmenüs anwenden? |
Habe mir für verschiedene Sceneselection Templates erstellt und abgespeichert, diese lade ich und verknüpfe händisch die Scenen und Sprungpunket. Geht eigentlich sehr flott. Aber vielleicht geht es anders auch besser und schneller und ich arbeite 'über die Hand'. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
|