Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
palo 
Anmeldungsdatum: 21.11.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 18:04 Titel: |
 |
|
hallo,
da mir bisher meist gut geholfen wurde, nun ein neues problem.
ich arbeite an avid dvxpress mit einer matrox parhelia, die mir das bild per tv out auf einen externen fernseher wirft. aus dem avid dann über quicktimeref files, die tmpeg mit plug in lesen kann, will ich ein mpeg 2 file erstellen. tmpeg greift so direkt auf die timeline zu, sollte doch somit das beste ausgangsmaterial sein.
nun hab ich hier im forum settings von helmut gefunden, die zu einem anständigen dv ergebnis führen sollen. trotz aller versuche die field order mal auf b, dann a zuerst - auf meinem externen monitor wackelt und flackert das. die bit rate steht auf average 7500, maximum 9000 und minimum 4500 und der vbv buffer auf 224. nun sagte jemand, tmpeg kann das gar nicht, nur bis 2700. liegt daran das ruckeln???
in der hoffnung auf antwort, das mit den fileds kann doch nicht so schwer sein...
gruß
palo |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 19:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | nun sagte jemand, tmpeg kann das gar nicht, nur bis 2700. liegt daran das ruckeln??? |
Das ist falsch, 2700 ist die Maximalbitrate, die man für Standard-SVCDs benutzen kann. TMPGenc unterstütz natürlich auch höherer Bitraten, für DVDs oder xSVCDs zum Beispiel. Daran wirds also bestimmt nicht liegen. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 9:15 Titel: |
 |
|
Hallo palo.
Das wichtigste hast du uns verschwiegen!
Was möchtest du am Ende haben? DVD? SVCD? VCD?.. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
palo 
Anmeldungsdatum: 21.11.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 18:05 Titel: |
 |
|
also,
als endergebnis würde ich gerne einen mpeg2 fiel erhalten, wobei mir der unterschied zwischen dvd und svcd nur bedingt klar ist. ich würds dann gerne brennen und auf meinem externen dvd player, der so gut wie alles abspielt, anschauen. möglichst ohne ruckeln... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 18:20 Titel: |
 |
|
Zitat: |
wobei mir der unterschied zwischen dvd und svcd nur bedingt klar ist.
|
Für Standard-SVCD wird eine Auflösung von 480x576, maximale Bitrate (video+audio) bis ~ 2700 KBits/sec und wird nur auf CD's gebrannt, d.h. auch geht so an die 33 Minuten auf einem 700er Rohling.
Für eine DVD hast du folgende Auflösungen: 704x576, 720x576, 352x576 für mpeg-2. Die Bitrate kann bis zu 10.08 Mbit/secs (video+audio+subtitles) gehen und das ganze wird auf DVD gebrannt, wobei dies auch CD möglich, aber dann darf die Bitrate in der Regel nicht über 4500 Kbits/sec gehen. Bei diesen CD's spricht man von mini-DVDs.
Nach Deiner Beschreibung und Einstellungswerten eingangs gehen wir doch davon aus, daß du die Absicht hast DVDs zu erstellen.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|