Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 4:36 Titel: |
 |
|
Ich habe kürzlich den MS Kernel Patch 817027 installiert und seitdem rennt die Kiste pörfektamente.
Programme werden schneller geöffnet, tatsächlich beendet ( MoreTV machte vorher immer mal wieder Ärger) und die Taskwechsel sind hyperfluid.
kann jemand bestätigen, das es an diesem Patch liegt? |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 5:03 Titel: |
 |
|
Ich bin ja im Moment auch am spielen.
Hast Du einen Link? |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 5:32 Titel: |
 |
|
Bei MS find ich das Ding nicht  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 6:42 Titel: |
 |
|
@Thor
Träumer !
Finde ihn auch nicht  _________________ Gruß BergH |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 8:05 Titel: |
 |
|
Könnt Ihr auch nicht finden, den verschickt M$ per Mail.  |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 9:26 Titel: |
 |
|
Würde jemand den Patch denn bitte auch mal ins NETZ stellen ?
Dann hat jeder was davon.
Zuletzt bearbeitet von Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 9:40 Titel: |
 |
|
reingefallen!
Damit outest Du Dich als jemand, der getarnte Viren in EMails nicht als solche erkennt. M$ und auch keine andere ernstzunehmende Firma verschickt unaufgefordert Patches per EMail. Und an diese unaufgeforderten getarnten Mails dachte ich bei meinem Beitrag oben. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 1:30 Titel: |
 |
|
Der macht abba nix putt, oda
warum gibt's den nich bei MS? _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 1:40 Titel: |
 |
|
MS Kernel Patch 817027 ? Welches BS denn ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 1:53 Titel: |
 |
|
Der Patch stammt letztendlich selbstverständlich von Microsoft, ich habe ihn allerdings auf Umwegen über andere Foren erhalten.
Warum dieser Patch nicht über die Support-Datenbank auffindbar ist weiß ich nicht, ist aber eigentlich auch egal.
Ich habe diesen Patch installiert und habe keine Nachteile bemerken können.
Betriebssystem : Windows XP, 32 bit, deutsch
hier ist ein Mirror (meine ursprüngliche Quelle) :
http://ftp.mikemth.de/microsoft/WindowsXP-KB817027-x86-DEU.exe |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 9:43 Titel: |
 |
|
[paranoia]
Zitat: | Der Patch stammt letztendlich selbstverständlich von Microsoft | Selbstverständlich ?
Zitat: | , ich habe ihn allerdings auf Umwegen über andere Foren erhalten. | Achso, das ist dann wirklich sichere Angelegenheit.
Zitat: | Warum dieser Patch nicht über die Support-Datenbank auffindbar ist weiß ich nicht, ist aber eigentlich auch egal. | Wenn du dich da nur nicht irrst
[/paranoia]
Zitat: | Ich habe diesen Patch installiert und habe keine Nachteile bemerken können. | Na dann klappt es sicherlich bei allen
Dieter |
|
 |
Miller 

Anmeldungsdatum: 25.12.2001 Beiträge: 106
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 10:02 Titel: |
 |
|
Dazu gefunden:
--------------------------------------------------------
A few weeks ago a big Windows XP download was been sighted on DELL´s FTP server, the 47 MB download had fixed issues reported in KB 823583 , Availability of a Processor Driver to Support Mobile Processor Power Management Features on Mobile Intel Pentium 4M Processors with Hyper-Threading Technology
We were still wondering why this package was that big and [PM] started some investigation. And look what he found: A Windows XP Kernel Update, Build 1240, which is not reported in Microsoft Knowledge Base.
Read More for more informations and download
The Update we found contained the following files:
ntoskrnl.exe - 1.886 KB - 06/30/2003 - 5.1.2600.1240
ntkrpamp.exe - 1.881KB - 06/30/2003 - 5.1.2600.1240
ntkrnlpa.exe - 1.909KB - 06/30/2003 - 5.1.2600.1240
ntkrnlmp.exe - 1.854KB - 06/30/2003 - 5.1.2600.1240
The inf - file shows us the way to http://support.microsoft.com?kbid=817027, which is not available.
We have installed the files on a Pentium 4 with Hyperthreading and a Athlon XP 2400+, both with WinXP Professional and the systems are still stable.
But we don´t know what the files are doing. It´s for shure that this Kernel Update is the newest at the moment, versions before are Build 1228 and Build 1224.
Quelle
Zuletzt bearbeitet von Miller |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 13:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | But we don´t know what the files are doing. |
Na das ist doch egal, hautsache man ist am neuesten Stand
Dieter |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 22, 2003 0:16 Titel: |
 |
|
Seid nicht so übervorsichtig, das ist doch nur der Kernel
Die Patchroutine ist identisch mit bisherigen offiziellen Patches von Microsoft, ebenso scheint eine gültige digitale Signatur vorhanden
zu sein, daher habe ich keine Bedenken, das sich damit jemand einen üblen Scherz erlaubt hat.
Macht halt vorher ein Image der Platte, dann kann ja nichts passieren. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 18:11 Titel: |
 |
|
Der neue Kernel läuft jetzt seit über drei Wochen nonstop völlig problemlos.
noch etwas Speed-Tuning :
##########
Wer viel RAM eingebaut hat (so ab 1 GB), der kann die Auslagerungsdatei löschen und
dadurch vorzeitiges Swappen vermeiden. Der Geschwindigkeitsvorsprung ist besonders dann erkennbar,
wenn man über 100 Brauserfenster offen hat und dann eine Zeitlang mit anderen Programmen arbeitet.
Im Taskmanager sieht man dann, wie der Ramverbrauch des Firebird von 150 MB auf 4 MB sinkt.
Sollte man jetzt versuchen, alle Brauserfenster nebeneinander darstellen zu lassen
oder auch nur ein einziges Fenster zu öffnen, dann rödelt die Platte minutenlang rum.
Mit abgeschalteter Auslagerungsdatei erfolgt die Reaktion hingegen sofort.
Alternativ kann man auch mal durch mehrere Filterjobs in VirtualDub Windows zum Auslagern zwingen.
Systemsteuerung, Leistung und Wartung, System, Erweitert, Systemleistung, Einstellungen, Erweitert,
Virtueller Arbeitsspeicher Ändern, [x] Keine Auslagerungsdatei, festlegen, neu booten
##########
Ruhezustand ausschalten und Hibernatedatei löschen,
spart Speicherplatz
Systemsteuerung, Leistung und Wartung, Energieoptionen, Festplatten ausschalten (nie), Standby (nie),
Ruhezustand, [ ] Ruhezustand aktivieren (ausschalten), neu booten
##########
Defragmentierung durchführen (habe ich schon seit über zwei jahren nicht mehr gemacht).
##########
Bei Prozessoren mit 512 KB Cache (AMD Barton und Intel Pentium) sollte man
die korrekte Grösse dem Windoof mitteilen :
256kB Level 2 Cache 0 (Hex)
512kb Level 2 Cache 200 (Hex)
1024kB Level 2 Cache 400 (Hex)
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"SecondLevelDataCache"=dword:00000200
----- cut -----
##########
Kernelteile sollen nicht ausgelagert werden können :
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"DisablePagingExecutive"=dword:00000001
----- cut -----
##########
IOPageLockLimit :
Windows NT reserviert standardmäßig 512 Byte für Dateisystemoperationen.
Je nach verfügbarem Arbeitsspeicher kann ein größerer Wert die Performance
verbessern. Bei Windows 2000/XP sind aber 0 Byte eingetragen.
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ System \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Memory Management
wird mit dem Eintrag IoPageLockLimit der reservierte
Speicher angegeben. Sollte der Eintrag noch nicht existieren, muss er neu angelegt
werden. Folgende Werte sind meist sinnvoll :
Arbeitsspeicher (MB) IoPageLockLimit (dezimal)
32 4096
64 8192
128 16384
ab 256 65536
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"IoPageLockLimit"=dword:00010000
----- cut -----
##########
IconCache vergrößern auf 4096 Stück (beschleunigt manchmal die Anzeige der Ordner) :
----- cut -----
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer]
"Max Cached Icons"="4096"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache]
"Text"="Icon Cache Größe"
"Type"="group"
"Bitmap"="SHDOC401.DLL,6"
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Small]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="1024 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="1024"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Medium]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="2048 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="2048"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Advanced\IconCache\Large]
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer"
"Text"="4096 Icons"
"Type"="radio"
"CheckedValue"="4096"
"ValueName"="Max Cached Icons"
"DefaultValue"="4096"
"HKeyRoot"=dword:80000002
"HelpID"="update.hlp#51140"
----- cut ----- |
|
 |
|