DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Liest der Panasonic DMR-E50 +R DVDs
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs zwar schon mal hier gelesen, aber ich finds nicht mehr.

Deshalb nur ganz kurz zwischendurch:

Ich habe im PC meinen NEC1100A durch den LG4040 ersetzt.
Jetzt wollte ich mir den Pana DMR-E50 zulegen.
Kann ich in dem meine "alten" selbstgebrannten +R oder +RW Rohlinge abspielen? Eigentlich ja nicht, oder? Und uneigentlich?
Suzuki 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

leider liest der Recorder keine Scheiben der +Fraktion. Ist aber ansonnsten ein super Teil.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wie war das denn noch.....  

Auf jeden Fall liest mein DMR-E20 +R und +RW, wenn der Booktype auf ROM steht.
Aber den kann man ja bekanntlich mit dem LG4040 nicht verändern.

Bei den "neuen" Pannies: E50, E60 und E100 meine ich mal irgendwo gelesen zu habe, dass die auch ohne diese Fummelei zurechtkommen mit den "+" Medien.

Aber wo war das denn noch....  
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, ich meine doch, dass ich das auch irgendwo gelesen habe. Aber wo?

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit dem E-50?
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so nochwas:

Macht der NEC1100A nicht das Booktype auf ROM?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ha! Isch abbe fettisch:

Hier

schreibt der arni, dass sein E-100 auch die Plussies liest.
Wobei die aber offenbar alle von einem Philips-Standalone stammten.

Der ja bekanntlich über irgendeine Einstellung alles als "ROM" kennzeichnen kann.

Na schlimmstenfalls musst Du halt Deinen 1100er behalten und einen HP300 draus machen.
Steht da auch was zu....  :p



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ EiGuscheMa

Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Habe sowieso vor den NEC1100 zu behalten. Notfalls kann ich den ja wirklich zu einem HP300 flashen.

Trotzdem würde mich interessieren, ob irgendjemand erfolgreich +Rohlinge von einem NEC1100 auf einem Panni abspielen konnte. Ohne Bitset-Fummelei. RWs sind mir wurscht. Nur +R kommen in Frage.

Ich könnte schwören, dass habe ich mal irgendwo gelesen.


PS: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen JVC-Recorder gesammelt? Ist der vielleicht ne Alternative zum Panasonic? Festplatte brauch ich nicht, aber Kompatibilität zu allen derzeitigen Medien wäre mir wichtig.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der E50 kann meine mit dem NEC1100A gebrannten DVD+R mit Booktype "DVD+R" nicht lesen (Firmware 1.90 beim NEC).

Hatte bisher noch keine Lust, meinen (damals) über 200 Euro teuren Brenner mit der HP Firmware zu flashen, insofern weiß ich nicht, ob der E50 den Booktype "DVD-ROM" bei +R annimmt... Fakt ist aber, dass er "normal gebrannte" DVD+Rs nicht liest.

Ziemlich dumm, wenn man bedenkt, dass wir zu VHS-Zeiten eigentlich keinen "VHS-Player" und VHS-Recorder hatten, sondern nur letzteren... der Pana allein ist also nur bedingt tauglich als einziges DVD-Standalone-Gerät (ohne Zusatzplayer).
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, nun sind wir wieder genauso schlau wie vorher. Leider...  

Scipio, danke für den Hinweis.

Ich bin zwar nich so der NEC-Freak, habe hier aber gelesen, dass der ab FW 1A0 die +R als "ROM" beschreibt.

Aber.... bitte nich hauen......wo war das denn jetzt wieder...?

Gibt es denn neue Erkenntnisse zum Thema "DMR am PC"?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group