DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Festplattenrecorder Eigenbau?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T.B. 



Anmeldungsdatum: 12.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
gibt es irgendwo eine Anleitung zum Eigenbau eines Festplattenrecorders, der Wohnzimmer- und Familientauglich ist? Den man dann einfach zum DVD-Brennen per Feuerdraht an den PC hängt?Die Variante  in der letzten "Chip" scheint mir etwas praxisfremd. Bin mit Suchfunktion und googlen auf nichts gestoßen. Wäre dankbar für einen Tipp.
T.B.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Schau' mal bei c't.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nicht der beste Festplattenrekorder der PC selbst?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist nicht der beste Festplattenrekorder der PC selbst?
... jou!

Die Frage ist nur (bei mir), wie bekomme ich das TV ohne DVB am besten in die Kiste.

Ich hab in der letzten Zeit so gearbeitet:
alter VTR mit def Laufwerk als Tuner
=> DV-Cam mit AnalIn>DV als Digitizer
==> SClife mit Timerfunktion zum einspielen
===> TMPGenc zum encoden nach MPEG2
====> DVD-Lab zum Authoren

Die Anordnung ist alles andere als elegant und gut handhabbar.
Aber das Ergebnis ist perfekt (genug für mich).

Jetzt ist gestern das Schaltnetzteil vom VTR verreckt - EXITUS - AUS!

Jetz muß ne neue, integrierte Lösung her - wieder ohne DVB.

Wie wär's mit myHTPC? (noch) keine Ahnung, was das kann.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Neuen "alten" VTR kaufen!    Mit defektem LW dürfte der für ein paar Piepen zu kriegen sein.

Denn: never change a running system!  
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also zu HTPC gibt es eine Linksammlung im DVDBOARD.
Experten auch.
IN der Linksammlung in meiner SIG muesste ein Link sein.
_________________
Gruß BergH
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst du hier
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
T.B. 



Anmeldungsdatum: 12.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Jetzt gibt es erst mal sehr viel zu lesen...

T.B.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 2:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei Du nicht verraten hast, wovon Du gerne aufnehmen möchtest!?
Soll es nur von DVB kommen, ist der vdr eine sehr gute, wenn auch nicht unbedingt soooo günstige Lösung.
Hat eigentlich jemand schon mal das Windows XP MCE (Media Center Edition) ausprobiert?
Habe da die Tage im Saturn mal ein wenig dran rum gespielt. Die hatten schlauer weise die TV-Karte nur nicht angeschlossen. So war mit TV-Schauen nix.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 2:56    Titel: Antworten mit Zitat

MS Media ist sehr gut, stabil, aber leider kein MPEG2, ein anderes komisches Format..

Aber die Oberfläche und das Handling rulez.

Clever, dass die Soft nicht seperat angeboten wird, so umgeht man ggf. Inkompatibilitäten mit den zig anderen Karten



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

... *piep* habe ich gestern mal schnell (wirklich schnell) das myHTPC auf die Kiste gehauen.

Ich war beeindruckt, wie unkompliziert die Grundfunktionen:
Audioplayer, Diaplayer, analog TV gucken (Phili SAA7134) installiert waren! Innerhalb 1h lief es, incl. Aufspüren und Patchen eines SAA7134-Bugs in DirectX 9b.

Die Oberfläche ist für TV Darstellung super: Große Symbole, nicht so Fitzeldinger, die man kaum auf nem 19-Zöller Monitor sehen kann.
Nix Proprietäres! Sieht vielversprechend aus, ist ja erst ne Alpha-Version!

Jetz brauche ich eigentlich nur noch einen ordentlichen MPEG2-Coder als Plugin.
Was würdet Ihr da nehmen?

Dann eine ordendliche Box und ab ins Wohnzimmer.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
T.B. 



Anmeldungsdatum: 12.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei Du nicht verraten hast, wovon Du gerne aufnehmen möchtest!?


Pardon, ich war bis jetzt unterwegs. Eigentlich suche ich eine Lösung für Kabelanschluß. Gibt es da was,ohne erst umständlich ein Betriebssystem booten zu müssen? Z.B. für die Aufnahme. Ich denke dabei an die Familie, die das Gerät so einfach wie einen Recorder bedienen
können sollte.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

.... schaut Euch mal myHTPC an - damit ich nicht so alleine bin - ist wirklich interessant!

- Eigentlich suche ich eine Lösung für Kabelanschluß > geht
- Gibt es da was,ohne erst umständlich ein Betriebssystem booten zu müssen? > geht nicht
- ... Familie, die das Gerät so einfach wie einen Recorder > geht, ich denke sogar einfacher.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
T.B. 



Anmeldungsdatum: 12.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir, was ich so bekommen konnte, zu myHTPC durchgelesen und finde es sehr interessant. Kann mir's allerdings nicht schnell mal draufbügeln, da mein PC keine TV-Karte hat und sowieso nicht im Wohnzimmer steht.
Die geeignete Kiste muß ich erst noch zusammenbauen.
Mich interessiert z.B., ob das EPG direkt über Kabel funktioniert,oder nur über Internet. Könnte man über my HTPC auch einen internen DVD-Brenner mit bedienen? Mir würde eine Lösung mit dem Barebone nach Chip12'03 schon gefallen. Aber ich suche nach einer Lösung, bei der alles mit einer Fernbedienung bedienbar ist. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch erst am Anfang und installiere in kleinen Schritten (wenig Zeit) ein Modul nach dem anderen.
Aber je mehr ich mache, desto begeisterter bin ich!

Zitat:
ob das EPG direkt über Kabel funktioniert
... ich denke ja, wenn die TV-Karte das unterstützt.

Zitat:
Könnte man über my HTPC auch einen internen DVD-Brenner mit bedienen?
... im Forum unter "burning AND DVD" suchen, da steht was.

Zitat:
Aber ich suche nach einer Lösung, bei der alles mit einer Fernbedienung bedienbar ist
... es gibt verschiedene Lösungen.

Ansonsten zum Stöbern:

- die offizielle myHTP-Seite: h_tp://myhtpc.net/
- das Forum: h_tp://myhtpc.net/forum/viewforum.php?f=5

Oder selber ein PlugIn schreiben  
_________________
Viele Grüße von ThomasS
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

grauen voll wie kann man nur analog aufnehmen, hast du echt keine dvb möglichkeit? vorallem wie ich gelesen haben nimmst du filme auf und da kommt bei analog nur sereo rein...
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Oger

Hast wohl Dein Haus um die Sat-Kabel herum gebaut?!.

Unsers ist von 1660, und für damalige Verhältnisse super ausgestattet: In zwei diagonalen Ecken je ein Koaxkabel vom Keller bis zum Dach mit diversen Abgängen pro Stockwerk.

Jetzt kannst Du mir mal beim Grübeln helfen, wie ich die Signale / Kabel von ca. 4 LNBs an ca. 4 "Abnahmestellen" bringe, ohne das Haus einzureißen!
Denn wenn schon umstellen, dann komplett ohne Kabelabschluß

Die Frage ist durchaus ernst gemeint!



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, habe mir mal die aktuelle Alpha gezogen.

Gibt es da eine Zeitbeschränkung (Testversion)?

Habe noch meine PIII 800 Maschine im Wohnzimmer stehen, werde es mal testen. Weiss aber nicht ob es was für die Zukunft ist, da ich hier auf einen Panasonic E100 spekuliere.
(leise, schnell gestartet, einfach in Bedienung)
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gibt es da eine Zeitbeschränkung (Testversion)?
... Ich glaube nicht, ist wohl alles OpenSource oder so ähnlich.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast wohl Dein Haus um die Sat-Kabel herum gebaut?!.

Unsers ist von 1660, und für damalige Verhältnisse super ausgestattet: In zwei diagonalen Ecken je ein Koaxkabel vom Keller bis zum Dach mit diversen Abgängen pro Stockwerk.



Hatten die, die Koaxkabel schon 1660 eingezogen?
Das wäre echt innovativ für damalige Verhältnisse.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group