DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
DVD-Wiedergabe auf TV
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tach Zusammen!

Jetzt hab ich das mit der ganzen DVD - Erstellung tatsächlich endlich mal hingekriegt, so dass alles wunderbar läuft, nur noch ein kleines Problem stellt sich mir in den Weg zur Fertigstellung meines Werks.
Wenn ich mir die in Powertools erstellte DVD auf meinem Fernseher angucke, zittern die Buttons unübersehbar.
Die Buttons wurden in Photoshop erstellt (im RGB-Modus). Leider sitz ich an nem anderen Rechner und kann gerad nich sagen, mit wieviel Bit pro Kanal der Button erstellt wurde, ich weiß aber auch nicht wie relevant das ist.
Der Button ist in einem Blauton - der Hintergrund leicht ins orangene rein.
Kann das am Kontrast liegen? Ich hab nicht wirklich ne Idee, und dachte vielleicht weiß ja jemand von Euch einen Rat.

Vielen Dank schonmal,
die Steffi
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Der Button ist in einem Blauton - der Hintergrund leicht ins orangene rein.

Das sind sogar Komplementärfarben, d.h. der größtmögliche Kontrast! Aber ob das zum Zittern bringt, bezweifele ich....
_________________
Gruß SVCDFan
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dass die PT keine ruhigen Standbilder hinkriegen, ob mit oder ohne Buttons, ist ein leidiges Problem.

Ob es an der "Nachschärfung" durch Kantenaufsteilung liegt?

Ulkigerweise klappt´s ja mit dem DVDLab, beispielsweise.
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das Lustige ist, dass die Standbilder (Hintergrundbilder) überhaupt keine Probleme machen, lediglich die Buttons.
Dann scheint Powertools aber doch nicht so das Wahre zu sein, denn das ist doch elementar, dass die Buttons normal aussehen.

Aber danke schonmal für Eure Überlegungen!
Die Steffi
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich habe es manchmal mit ziemlicher Fummelei hinbekommen:
Die Buttons so plazieren und skalieren, dass deren Kante nicht genau "zwischen den Zeilen" liegt.

Es ist aber der Kontrast zwischen den Buttons und dem Hintergunfbild, der das Flimmern verstärkt.

Ich habe deswegen einige Male mit einem leichten Gausschen Weichzeichner ( 0.4-0.7 Pixel, ausprobieren!) im Photoshop vor dem Speichern ein ruhigeres Bild erreicht
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wunderbar, das werd ich doch heut abend direkt mal ausprobieren. Aber trotzdem sehr merkwürdig, dass man erst so viel fummeln muss.
Ich dank Dir auf jeden Fall!
Patric 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Aber sag mal,

da gibt es doch den Schalter in den Preferences (Einstellungen) 'Apply antflickering filter'. (Sorry, ich habe nur Englische Version).

Warum also einfach, wenn es auch kompliziert geht?

Cheers

Pat
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2003 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Weil dieser Schalter ein "DoNothing" ist.  Leider...
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tach Zusammen!

Habs inzwischen mal mit Weichzeichner und allem probiert, leider hab ich das Zittern der Buttons immer noch drin.
Hab auch mal andere Farben benutzt, aber nützt alles nix.
Trotzdem vielen vielen Dank für Eure Tips, vielleicht krieg ichs ja noch irgendwie raus.

Nen schönen Abend wünscht
die Steffi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir flimmert nix. Steht wie ne Eins !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das Kantenflackerproblem hatte ich auch mit einem anderen Tool.
Gelöst habe ich es dadurch, daß ich die Kanten durch Farbverläufe von Buttonfarbe nach Hintergrundfarbe unscharf gemacht habe. Z.B. helle und dunkle Grautöne.

Bei Standbildern gab es einen ähnlichen Effekt. Da konnte ich natürlich nur ein Field des Frames nehmen, bzw. der Frame mußte deinterlaced werden. Das habe ich mit Photoshop-Elements gemacht (die Buttons übrigens auch). Dazu hatte ich zwei Möglichkeiten:
1. Die ungeraden Zeilen durch die geraden ersätzen. Gab fürchterliches Kantenflimmern.
2. Interpolation. Keine Ausfransungen und kein Flimmern

Daraus folgt die einfache Grundregel zur Vermeidung von Flimmern der Kanten in Zeilenrichtung: Kontraste zwischen den Zeilen vermeiden.

Viele Grüße
von
Marcus
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na das ist doch ne sehr ausführliche Erläuterung!
Kanns leider gerad nich ausprobieren, bin aber sehr gespannt, obs klappt. Hört sich auf jeden Fall plausibel an.

Ich danke Dir!
Die Steffi
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es dafür nicht in den Voreinstellungen von Powertools den Antiflickering Filter ? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden ??
_________________
Gruß,
Henning
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nee hast Du schon richtig verstanden. Schade nur, dass der Filter rein gar nichts bringt bzw. nichts macht.
Frag mich nich warum, auf jeden Fall sehr merkwürdig.
steffi 



Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge: 28
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an Marcus, jetzt funzt es!

Was mich nur ein wenig stört ist, dass man ja dann anscheinend nicht allzu unterschiedliche Farben benutzen kann.
Oder hab ich das falsch verstanden?
Im Prinzip hab ich jetzt alles in sehr ähnlichen Farben, sieht zwar ganz gut aus, könnte aber auf die Dauer langweilig sein.
Mir ist auch was komisches beim Weichzeichnen aufgefallen:
Wenn ich in Photoshop die Buttons mit Weichzeichner bearbeite, macht Powertools es zwar ein klein wenig weicher, aber es sieht dann lang nicht so weich aus wie in Photoshop,
und dann hab ich das Flimmern immer noch drin.
Wie gesagt, ich hab das Flimmern nur dann nicht, wenn ich ähnliche Farben benutze. Oder ich muss einfach noch viel lernen.
Aber bis dahin vielen Dank!!!
Die Steffi
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich dachte schon, ich sei der Einzige, den das häßliche Flimmern stört. Dabei ist es völlig wurscht, ob es sich um ein Szenenbild aus dem Video (avi oder auch mpg, progressiv oder interlaced) oder um ein Standbild (z.B. bmp) handelt.
Wenn PT mit so selbstverständlichen Dingen nicht zurechtkommt, ist das allerdings bei fast 300€ ein Trauerspiel.
Ich benutze inzwischen DVD-lab, das kennt diese Probleme nicht (dafür wieder andere - leider).
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, auch wenn beim Helmut nix flimmert:

Das ist ein leidiges Problem der Ulead-Produkte. Bei den PT vielleicht nicht so ausgeprägt wie bei der DVDPS aber:

Sie schärfen alle Standbilder durch Kantenaufsteilung nach. Das kann man nicht abschalten oder abschwächen.

Auf manchen Fernsehern siehts damit vielleicht tatsächlich "besser" aus.
Auf anderen nervts dagegen.

Übrigens: Subpictures weichzeichnen ist ein DONT!  DONT EVER DO THAT!
Na ja, was solls......  

<edit>

Ach so, ein Beispiel aus meiner eigenen Praxis:

"Febroses" meine Produktion vom Februar:

- Standard 9-er Thumbnail Menü mit den üblichen Knöpfen.
- auf meinem verblichenen Loewe Calida 5684Z: flimmert wie Teufel
- auf meinem neuen Metz Spectral 84: steht wie ´ne Eins!

Beides 100Hz-Geräte mit 84cm, 4:3 Bildröhre.

Bloss ganz andere Technik drinne....

</edit>



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group