Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 16:23 Titel: |
 |
|
Philips Demonstrates 16x DVD+R Writing Speeds
While DVD-R recording speeds have finally reached 8x (hehehehehe), Philips is taking DVD+R technology to the next level. According to Philips, they have been able to write to DVD+R media at 16x using an experimental setup in their labs.
Philips has demonstrated the world's highest ever recording speed of recordable DVD (DVD+R) in an experimental set-up built at Philips Research. The system is able to record 16 times faster ('16x') than the normal playing speed of video DVDs, allowing to burn a DVD+R with video or data up to the maximum capacity in less than 6 minutes. This recording speed is close to the highest possible speed, which means that this represents the ultimate performance of any DVD recording system.
The results were presented at the International Symposium on Optical Memory (ISOM, Nara, Japan, 3-7 November) and received the best-poster award there. The Philips technology will form the basis for the 16x DVD+R recording standard to be defined by the DVD+RW Alliance in the course of 2004...
...Besides the write strategy, improvements on the recorder set-up were needed to realize recording at 16x speed. Especially the design of an accurate and stable system for tracking and focusing the laser beam to the right position on the disc was challenging. Another demanding task was the development of fast laser driving electronics, which runs at a 420 MHz clock at 16x DVD speed. Furthermore, a prototype high-power laser was utilized to achieve the recording power needed. Finally, Ricoh provided the DVD dye discs for the recording experiments _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 16:25 Titel: |
 |
|
Pioneer läuft jammernd hintenher ...
Pioneer Announces 8x DVD±RW Drive
Pioneer Electronics has officially announced their new 8x DVD±RW, the DVR-A07. This new drive is expected to be the first to support 8x DVD-R and 4x DVD-RW writing speeds.
Pioneer Electronics (USA) Inc., the leader in recordable DVD technology, today announced the DVR-A07, a new dual format DVD/CD internal writer that offers the fastest write speeds possible and also provides precision recording technology for consumers who demand it.
The DVR-A07 is the world's first 8x dual format writer, meaning it is capable of writing at 8x speed on DVD-R discs whose standard is being ratified in the DVD Forum and +R discs that are designed for this recording speed. The new drive also records high-speed DVD-RW and +RW discs at up to 4x speed, and CD-R and CD-RW discs at up to 24x speed. By supporting the DVD Forum's DVD-R and DVD-RW disc formats as well as the +R and +RW formats, Pioneer is helping to eliminate format confusion, which has become a growing problem for potential buyers _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 17:48 Titel: |
 |
|
Hat's überhaupt einen Sinn? Vermutlich nicht...
16-fach DVD = rund 20 Megabyte/s !!! Das schafft derzeit kein PC auf Dauer, d.h. Buffer Underruns sind vorprogrammiert. Und damit muss der Brennvorgang ständig unterbrochen werden. Ob das die Aufzeichnung besser macht?
Was bleibt also auf der Strecke? Vermutlich die Qualität.
Wann hört dieser wahnwitzige Wettlauf denn auf? Bis wir bei 64-fach sind, eine DVD in 2 Minuten brennen und... und leider keinen Rohling dafür kaufen können, da die Fertigung erst im Jahre 2007 anrollt. Aber den 64-fach-Brenner kann man sicher Ende 2004 schon kaufen. Anfang 2004 kommen aber erst die 8-fach-Rohlinge... für die man den Brenner bereits heute kaufen kann.
Ich werde mir jetzt ein Raumfahrzeug mit Warp-5 kaufen. Der Warp-Brennstoff wird allerdings erst 3045 erfunden. Muss ich dann halt etwas warten.
Cool - vielleicht hast Du ja Recht: Wir leben in einem Narrenhaus und sind die Hauptdarsteller !!!
Grüße, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 19:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Cool - vielleicht hast Du ja Recht: Wir leben in einem Narrenhaus und sind die Hauptdarsteller !!! |
Jawohl, genauso isses!
Steht eh dort, dass schneller als 16-fach (derzeit) nicht möglich ist ... hoffentlich gebens dann a Ruh'
Aber ein paar so Deppen schreiben dann sicher: wann kommen die 64-fach-Brenner.
Rechnerisch ist das voller Humbug! Statt 1-fach einen 2-fach-Brenner bedeutet statt 60 Minuten nur 30, also 30 Minuten Gewinn.
Statt 2-fach einen 4-fach-Brenner bedeutet 15 Minuten und 15 Minuten Gewinn.
Ab 8-fach wird es einfach voller Blödsinn, weil der Zeitgewinn (overhead dazurechnen) so minimal ist, dass es gar nicht lohnt, teuren Preis zu zahlen und arge Probleme beim Brennen hinzunehmen.
Ist etwa so, wie in Österreich einen Mercedes zu kaufen, der 300 km/h fährt, wenn man höchstens 130 fahren darf, nachts auf etlichen Autobahnen sogar bloss 100 km/h.
Aber für die geballte Doofheit der Menschen kann nix teuer (und schnell) genug sein.
Ein Vierfachbrenner kostet heute bei 90 Euro, wem das nicht reicht. dem habens ins Gehirn gesch...aut. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 22:31 Titel: |
 |
|
Das hat schon alles seine Richtigkeit:
http://www.disc4you.de/news/november2003/110603_01.html
Ich kann übrigens schon jetzt 14-fach brennen, leider nur auf insgesamt 3 DVD's gleichzeitig,
Der Plex 708 machts 8x
der LG " 4x
der pio04 " 2x = 14x
Alle an meinem PC, ist das nicht wunderschön.
Wenn ich mit Nero die gleiche DVD mit allen 3en gleichzeitig brenne reicht's leider nur zu 6x oder ?
:laugh:
Zuletzt bearbeitet von BS3095 |
|
 |
|