Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 13:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
normalerweise verwende ich Ulead Movie Factory 2 nicht für das Authoring von DVDs. In diesem Fall geht es aber aus ein paar Gründen nicht anders. Mein Problem ist, das die Größe meiner MPEG2-Datei knapp unter dem maximalen Limit für eine DVD-5 liegt. Müßte also somit noch gerade auf die DVD passen. Ich habe das auch mit Nero geprüft. Nur Uleads MF2 hat irgend etwas dagegen. Die Datei ist 4.31 GB groß. MF2 zeigt an: required disc space 4,4 GB / available disc space 4.4
Die Jungs scheinen hier ihre eigenen Rundungsregeln zu haben. Aber gut, sollte Pi mal Daumen also drauf passen. Aber wenn es ans brennen geht, heißt es von UMF2 "No enough disc space" Nun komme ich wirklich ins  _________________ Grüße |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
Rechenfehler? - möglich.
Ich brenne nie mit MF2, sondern lasse nur den Stream erstellen und brenn dann mit Nero.
Aber kontrolliere mal, ob die VIDEO_TS wenn du sie mit MF2 ausgibst, doch nicht größer ist als 4,37. Vielleicht tut ja Ulead ein bischen was dazu, so nach dem Motto: Darf's ein Bisserl mehr sein?
Außerdem vertrete ich immer noch die Meinung, für jeden Erstellungsschritt ein eigenes Programm zu verwenden.
- capturen
- bearbeiten/schneiden
- authoren
- brennen _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 9:33 Titel: |
 |
|
Selbst auf die Gefahr, daß mein Weg umständlich ist und verschrieen wird:
Ich authore fast ausschließlich mit MF2 und beachte die angezeigte Größe nur unwesentlich. Die Dauer des Filmes, die ich auf DVD bringen will, ist für mich das wichtigste Kriterium.
Wenn der PC dann fertig ist, sehe ich mir die Größe des Video_ts - Ordners an; sollte der zu groß sein, nutze ich DVDShrink zum komprimieren.
Anschließend brenne ich mit Nero 5.
Bis jetzt fahre ich damit zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Gruß newbieneu |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
Also ich habe mir den VIDEO_TS - Ordner angeschaut und muß sagen, daß mir hier MF2 einen Bären aufbinden will. Ich habe dann gestern die DVD mit besagtem Programm (trotz Warnmeldungen) gebrannt. Hat alles hervorragend auf die DVD gepasst.
Mit Nero eine Video-DVD brennen ist aber eine gute Alternative. _________________ Grüße |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
@newbieneu
Jeah, genau so isses. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 11:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | sollte der zu groß sein, nutze ich DVDShrink zum komprimieren |
... versaut das nicht die Qualität? Ich nehme mal an, dass hier transkodiert wird. Und das dürfte doch immer mit Einbußen einher gehen. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 13:10 Titel: |
 |
|
DA ich, wenn überhaupt, nur knapp über das Ziel schieße (meist durch Vorspanns, Menüs, etc.), ist nichts zu bemerken. Wie das ist, wenn man z.B. 8 GB auf DVD-Größe schrumpft weiß ich nicht. Verwende das Programm eben nur im Notfall (4,38 - 4,5 GB auf 4,37 GB). _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 14:53 Titel: |
 |
|
Also bei mir hat MF-2 beim Brennen öfters buffer underrun Fehler gezeigt - was durch das konsequente Deaktivieren aller Hintergrundapplikationen zu beheben war.
Es gibt ja in der Zwischenzeit einen patch von Ulead, der dies angeblich beheben soll.
Trotzdem verfahre ich heute so, daß ich mir gerne ein image auf die Festplatte ablege, und dieses dann mit Nero brenne. Vorteil bei dieser Vorgangsweise: die Scheiben von MF-2 sind offenbar zu sehr vielen standalones kompatibel - mit zumindest mehr, als wenn man mit Nero direkt die VOBs brennt. Durch das image Brennen erhält man natürlich die Kompatibiltität voll - und nützt auch die bessere Brennmaschine von Nero aus. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 21:50 Titel: |
 |
|
Ist mir länger nicht mehr passiert, aber wenn ich mich recht erinnere, ist es bei MF2 so: Wenn man den Brennvorgang startet, wird eine Warnung ausgegeben, wenn der Film relativ groß ist, beispielsweise mehr als 4,3 GB, schließlich kommt ja auch noch was für Musik und Menues hinzu. Die erste Warnung kann man wegklicken. Wenn nach Fertigstellung der VOB diese dann zu groß ist, startet der eigentliche Brennvorgang nicht, und es gibt eine entsprechende Fehlermeldung.
Strotti |
|
 |
|